Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19750 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2201 bis 2220

Wie wir unsere Fähigkeit zum Fokussieren wiedererlangen können.

Schluss mit der Aufmerksamkeitskrise!

Unkonzentriertes Arbeiten, unnötige Meetings, die Suche nach Dateien, das ewige Hin und Her zwischen verschiedenen Tools und Apps – all das und vieles mehr lenkt uns täglich davon ab, im Job das zu tun, was wir eigentlich wollen und sollten. Gestehen wir uns ein: Wir sind in einer Aufmerksamkeitskrise, die nicht nur unsere Produktivität schmälert, sondern schlimmer noch, unserer mentalen & physischen Gesundheit schadet. Diesem Missstand müssen wir entschieden begegnen.

Erfolg im Beruf | Zeitmanagement und Networking

Wenn Christian Wielgus über seinen Beruf spricht, merkt man ihm die Begeisterung für seine Tätigkeit als Vermögensverwalter an. In der neuen Reihe "Erfolg im Beruf" in der Rubrik Tipps geht er noch einen Schritt weiter. Mit Wirtschaftsforum teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus über 18 Jahren Berufsleben.

Ein unordentlicher Arbeitsplatz

Am Arbeitsplatz kann sich so einiges ansammeln. Stellen Sie sicher, von Zeit zu Zeit aufzuräumen und auszumisten. Denn ein vollgestopfter Schreibtisch lenkt Sie von der Arbeit ab. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir haben ein paar Tipps für mehr Ordnung in Ihrem Leben zusammengetragen.

CLEANFIX S170 Navi inkl. Dockingstation, Trockensaugroboter

Profi Trockensaugroboter mit Dockingstation und Batterie, optional mit Flottenmanagement Einzigartiges Trockensaugroboter-Konzept speziell entwickelt für den professionellen Einsatz auf Hartbodenflächen und Kurzflorteppichen bis zu 300m2/pro Gerät. Er reinigt selbstständig nach systematischem Algorithmus (keine chaotische Zufallsreinigung) und passt sich Umgebungsveränderungen intelligent an. Die…

CLEANFIX Scrubby 145 3.0 Ah Einscheibenmaschine

Der handliche Scrubby reinigt sehr effizient und gründlich. Er ist ideal für kleine und sehr überstellte Flächen, Ecken und Winkel. Wo es für andere Maschinen zu eng wird kommt der Scrubby mit seinen 18 cm Bürstenbreite zum Einsatz. Seine Schrubbürste reinigt alle Fugen und Unebenheiten. Auch mit Treibteller und Pads für glatte Böden ausrüstbar.

CLEANFIX S10 Plus

Mit Kabelzugentlastung und Multifunktionsgriff Das kleine, leise und wendige Kraftpaket auf fünf Rollen. Anstelle von technischen Finessen profitiert der Benutzer von bewährt robuster Qualität und starker Leistung. Ein äusserst bedienerfreundliches Modell mit Kabelzugentlastung und Multifunktionsgriff.

Interview mit Martin Elmiger, Geschäftsführer auviso – audio visual solutions ag

Technisch und menschlich: Events neu erleben

Die Eventbranche hat in der Corona-Zeit enorm gelitten. Umso wichtiger war es, ein zweites Standbein zu haben. Die auviso – audio visual solutions ag mit Hauptsitz in Emmenbrücke / Luzern (Schweiz), ist deshalb mit einem “blauen Auge“ durch diese Krise gekommen. Inzwischen sind die Auftragsbücher des Schweizer Lösungsanbieters für Event- und Medientechnik wieder voll. Allerdings ist nicht mehr alles so wie vorher.

Interview mit Dr. Werner G. Zenz, Sprecher des Vorstandes der Bankhauses Carl Spängler & Co. AG

Wertschöpfung durch Wertschätzung

Der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit Kunden und Mitarbeitern bestimmt die Geschäftspolitik des Bankhauses Carl Spängler & Co. mit Stammsitz in Salzburg. Seit fast 200 Jahren ist Österreichs älteste Privatbank in Familienbesitz. „Unser Selbstverständnis als Familienunternehmen bedeutet eine stabile Eigentümerstruktur und gelebte Unabhängigkeit,“ weiß Dr. Werner G. Zenz, Sprecher des Vorstandes. „Unsere Schwerpunktthemen sind Privatvermögen und Familienunternehmen, unsere Kunden schätzen unsere Beratungsexpertise.“

Was Sie über Scheinselbstständigkeit wissen sollten

Sie sind selbstständig, arbeiten in der Regel aber nur für einen Auftraggeber. Das ist ein heikles Thema, denn in diesem Fall kann es sich auch um eine Scheinselbstständigkeit handeln. Und die ist ein rechtlich definierter Tatbestand und bezeichnet ein Arbeitsverhältnis, bei dem ein Auftragnehmer zwar laut Vertrag selbstständig ist, nach objektiven Kriterien jedoch wie ein Arbeitnehmer eingestuft wird und als solcher versicherungspflichtig anzumelden ist. Eine Scheinselbstständigkeit ist also kein Kavaliersdelikt, sondern kann weitreichende rechtliche und finanzielle Folgen haben – und auch die Existenz von Arbeitgeber und Arbeitnehmer gefährden.

Interview mit Gideon Rachman, Journalist und Autor

Eine zentrale Frage wird der Kampf um Einfluss zwischen den USA und China sein

Was ist die größte Herausforderung für die Menschheit im 21. Jahrhundert? Für den britischen Journalist und Autor Gideon Rachman liegt sie unter anderem darin, den Prozess der ‘Veröstlichung’ in geordnete Bahnen zu lenken. Mit Wirtschaftsforum sprach er über diesen und weitere Inhalte seines aktuellen Buches ‘Asiens Stunde – Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert’.

Interview mit Ezio Bucalossi, Geschäftsführer der Nuova Sta srl

Blech in Form gestanzt

Flexibilität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen wie der Nuova Sta srl. Der italienische Blechbearbeitungsspezialist aus Provaglio d’Iseo bei Brescia hat sich mit schnellen und flexiblen Reaktionen auf Markt- und Kundenanforderungen erfolgreich in der umkämpften Automobilindustrie etabliert und will auf neuen Märkten weiter wachsen, vor allem in Deutschland.

Finanzwelt erklärt: 20 Jahre EZB? Der Euro ist zum Zankapfel Europas geworden!

Die Geldmenge wurde durch die lockere Geldpolitik massiv erweitert und das vorhandene Geld wird dann in Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien und ...

Zukunft

7 Herausforderungen für das Jahr 2019

Das Jahr 2019 naht und wir alle fragen uns: Was werden die größten Herausforderungen 2019 in Wirtschaft und Gesellschaft? Der Murmann Verlag hat sieben deutsche Wirtschaftsexperten und Vordenker wie Investor Frank Thelen, Energieökonomin Claudia Kemfert und Zukunftsforscher Harry Gatterer gefragt. Die Antworten reichen von konkreten Forderungen an Wirtschaft und Politik bis hin zum Appell an Mut und Visionskraft im Unternehmertum.

Interview mit Francesco Silvestro, Inhaber und Verkaufsleiter der Silver Prince S.r.l.

Schlafen wie ein Fürst

Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf – unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hängen direkt und in hohem Maß von der Schlafqualität ab. Keiner weiß das besser als die Silver Prince S.r.l. aus Marcianise bei Neapel: Das italienische Traditionsunternehmen ist schon in vierter Generation und damit seit über 100 Jahren als Matratzenhersteller erfolgreich. Mit seiner Erfahrung punktet es nun zusehends auch international.

Ideenmanagement | Erste Schritte

Es herrscht Redebedarf in der deutschen Wirtschaft. Dabei geht es nicht um wirtschaftspolitische Weichenstellungen, sondern um Begriffsklärung. Was nach Duden klingt, hat weitreichende Konsequenzen für die Unternehmen hierzulande. Wirtschaftsforum hat sich mit dem Innovationsexperten Dr. Jens-Uwe Meyer dazu ausgetauscht.

Führung in Familienunternehmen

Wie Firmen die Stärke eines Familienunternehmens mit einem Fremdmanagement kombinieren können

Bei Familienunternehmen in Deutschland gibt es nur noch vereinzelt Unternehmen, die ausschließlich einer Familie gehören und von ihr geführt werden. Denn viele erfolgreiche Familienunternehmen sind zu groß und komplex geworden. Der Zwang zur Internationalisierung übersteigt oft die Erfahrungen und das Eigenkapital der Gründer. Es gelingt daher nicht, das Unternehmen in Eigenregie zu leiten und die Anforderungen auf Familiennachfolger zu übertragen. Der Zugriff auf die richtigen Fremdmanager kann hier vielen Firmen helfen.

Gesundheit

Gesunde Geschäfte

Ja, es gibt sie noch, die Branchen, die unbeeindruckt von den aktuellen Krisen erfolgreich sind. Ein gutes Beispiel ist die Gesundheitswirtschaft. Hier stehen die Zeichen auf Wachstum. Gründe dafür sind zum Teil konjunkturunabhängige Strukturen sowie günstige Faktoren wie der demografische Wandel.

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine Blütezeit erlebte Furnier schließlich in der Renaissance, im Barock und im Rokoko. Es wurde ausschließlich für dekorative Zwecke eingesetzt und nur Könige, Adlige und reiche Bürger konnten sich furnierte Möbel leisten. Heute ist Furnier deutlich erschwinglicher, zählt jedoch immer noch zu dem Edelsten, das man aus Holz herstellen kann – das beweist eindrücklich die TABU SPA. Das italienische Unternehmen setzt mit durchgefärbten Furnieren neue Maßstäbe.

Bestsellerautor Dr. Reinhard K. Sprenger im Interview

„Alles in Frage stellen, was der Kunde nicht bezahlt“

Kein gutes Haar lässt Managementdenker Dr. Reinhard K. Sprenger an der bisherigen „reflexhaften und tendenziell risikoscheuen“ Management-Praxis. Viele gescheiterte Change-Management-Programme hätten nur Kosten verursacht, sagt Sprenger im Interview mit Wirtschaftsforum. Sein Rat an Unternehmen, die ihre Führungskultur zukunftsfähig verändern wollen: Alles in Frage stellen, was der Kunde nicht wahrnimmt und nicht bezahlt.

TOP