Als zu Beginn der Corona-Pandemie keine Live-Events mehr veranstaltet werden konnten, setzte dies auch viele Agenturen unter Druck, die sich auf emotionales Event-Marketing spezialisiert hatten. Die Metzler:Vater Group aus München, die neben ihren Live-Marketing-Aktivitäten schon vor vielen Jahren eine unternehmenseigene Digitalagentur aufgebaut hatte, konnte hingegen mit ihrer kanalübergreifenden Kompetenz punkten. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach CEO Robin Vater über die besonderen Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit sowie seinen holistischen Marketing-Ansatz.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19750 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2061 bis 2080
„Live- und Digital-Marketing gehen Hand in Hand“
„Wasser-Fußabdruck ist unser Benchmark“
Die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG mit Sitz in Erlangen ist spezialisiert auf die biologische Abwasserreinigung. Marcus Höfken ist Gründer, Hauptgesellschafter und Vorstandsvorsitzender des Familienunternehmens. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er von Lösungen, die nicht nur Wasser reinigen, sondern auch Energie sparen. Denn Fußabdrücke gibt es auch im Wasser.
19.02.2024
Friedrichshafen – Auf der Jubiläums-AERO (17. – 20 April 2024) bildet die Zukunft der Luftfahrt einen Schwerpunkt. Nachhaltig produzierte Treibstoffe, neue Antriebe, neue Energieträger sowie neue aerodynamische Konzepte bilden ein Bündel an Innovationen, das die Luftfahrt in die Zukunft führt. Bei der Jubiläums-Airshow am Samstag (20. April 2024) werden auch Flugzeuge mit Elektroantrieb in der Luft sein.
Der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung
Das Streben nach Wissen und die kontinuierliche Weiterentwicklung durch Lernen sind zentrale Bestandteile unseres Lebens. Der Grundstein dafür wird bereits in der Schule gelegt und eine gute schulische Ausbildung ist die Basis für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Allerdings ist das Schulsystem aktuell noch nicht darauf ausgelegt, Kinder individuell zu fordern und zu fördern. Die sofatutor GmbH ermöglicht Kindern nicht nur, ihn ihrem eigenen Tempo zu lernen, sondern treibt mit ihrer Lernplattform auch die Digitalisierung des Lernens voran.
„Die Medizintechnik muss die Menschen erreichen!“
Seit über 30 Jahren tritt das Unternehmen MeKo aus dem niedersächsischen Sarstedt als Experte für die Lasermaterialbearbeitung auf und hat sich dabei insbesondere als versierter Lösungsanbieter in der Medizintechnik einen Namen gemacht. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Jakob Dohse über aktuelle Innovationen, das internationale Wettbewerbsumfeld und das starke Engagement des Unternehmens für das Wohl möglichst breiter Patientenschichten.
"Unsere Marke ist älter als Italien"
15.12.2021
Kaum ein Land wird so für seine Küche bewundert wie Italien. Das dürfte auch an den besonders hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen liegen, die von dort in alle Welt exportiert werden: unter anderem Tomaten der Marke Cirio, die zum Portfolio der Conserve-Italia-Gruppe gehört. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer ihres deutschen Tochterunternehmens über den außergewöhnlichen Geschmack seiner Produkte und die genossenschaftliche Struktur seiner Firmengruppe.
Es geht um Autos – und mehr
Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch – und sieht sich komplexen Herausforderungen gegenüber. Themen wie Elektromobilität, Lieferengpässe, Mitarbeitermangel und außergewöhnliche Preissteigerungen dominieren den Markt. Die Kühne Autohäuser aus Bad Düben beobachtet diese Entwicklung sehr genau – und reagiert mit Vorsicht und Bedacht, aber auch mit Mut und Flexibilität. Nicht erst seit heute, sondern seit beinahe 90 Jahren.

03.02.2022
Als am 1. Januar 2002 der EURO in Kraft trat, war die Sensation perfekt. Die Deutsche Mark musste ihren Rückzug einläuten, um ein vereintes Europa auch auf dem Währungsmarkt zu stärken. Trotz Startschwierigkeiten entwickelte sich der EURO schnell zu einem umgänglichen Zahlungsmittel. Aber wie sieht es 20 Jahre später aus?

Die Bedeutung des Onlinehandels hat sowohl im B2C- als auch im B2B-Geschäft in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine Studie des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) hat deshalb die Digitalisierung und Automatisierung interner Prozesse in kleinen und mittelständischen Großhandelsunternehmen untersucht.
Es geht um die Wurst – die regionale Wurst
04.11.2021
Der Fleischkonsum in Deutschland geht stetig zurück. Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft zufolge sank der Pro-Kopf-Verzehr 2020 auf ein Rekordtief. Weniger Fleisch besserer Qualität lautet die Devise. Für die D. Rembser GmbH ein positiver Trend.
Emsdetten, 21. September 2021. Der Wittener Bauchemiespezialist beteiligt sich mehrheitlich an der wedi GmbH, einem führenden Hersteller von Systemlösungen für hochwertige Badlösungen mit Sitz in Emsdetten. Die Mitarbeiter beider Familienunternehmen wurden bereits informiert. Stephan Wedi und Fabian Rechlin bleiben wedi-Geschäftsführer und machten deutlich, dass wedi weiterhin eigenständig agieren wird.
ees Europe Restart 2021: GRÜNER WASSERSTOFF IM FOKUS
31.08.2021
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende – und eine riesige Chance für eine an Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit orientierte Industrie und Gesellschaft. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht im Fokus der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 und der ees Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München. Das während der Messe stattfindende „The smarter E – Green Hydrogen Forum“ ist ein Schaufenster für Branchenvertreter der gesamten Wertschöpfungskette. Außerdem treffen sich Unternehmer, die Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektrolyse und Power-to-Gas in die Märkte bringen wollen, im Ausstellungsbereich „Green Hydrogen Forum & Expo“ in Halle B6.
„Fleisch wieder zu etwas Besonderem machen“
23.09.2021
Zusammen mit seinen beiden Brüdern gründete Wolfgang Otto vor 16 Jahren die Gebrüder Otto Gourmet GmbH, die hochwertiges und tierwohlgerecht erzeugtes Fleisch in ganz Deutschland vertreibt, insbesondere an Gastronomiebetriebe der Spitzenklasse. Mit Wirtschaftsforum sprach Wolfgang Otto über Vertrauen als wichtigste Währung in der Fleischbranche, nachhaltigen Genuss und die vielen Jahre, in denen er als Veganer lebte.
Implantate aus einem Guss
07.06.2021
Bei Verletzungen, Erkrankungen und Alterungsprozessen können Implantate den Patienten ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückgeben. Die MediMet GmbH mit Sitz in Stade ist einer der europaweit führenden Auftragsfertiger für orthopädische Implantate. Werksleiter Peter Burghold sprach mit Wirtschaftsforum über ‘neue Knie’, moderne Herstellungsmethoden und einen Trend zur Individualisierung von Implantaten zum Wohl der Patienten.
„Autovermietung ist die Kunst des Kompromisses!“
Ihre Ursprünge reichen zurück bis in die 1920er-Jahre und damit zählt die Europcar Mobility Group Germany zu den traditionsreichsten Autovermietern. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg stellt sich den Anforderungen moderner Mobilität jeden Tag aufs Neue und überzeugt seine Kunden mit zukunftsweisenden Konzepten. Dabei stehen individuelle Mobilität und Nachhaltigkeit stets im Fokus.

Digitale Schaumschläger bringen lediglich viele Buzzwords, aber wenig Ideen
19.06.2019
Die Digitalisierung wird nicht von ängstlichen Kaninchen und vorsichtigen Mäusen umgesetzt, sondern von mutigen Menschen. Was trivial klingen mag, ist für Dr. Jens-Uwe Meyer die zentrale Voraussetzung, um ein digitaler Gewinner zu werden. Das gilt für einzelne Personen genauso wie für Unternehmen. Wirtschaftsforum hat sich mit ihm über sein neues Buch, digitale Schaumschläger und die typische German Angst-Falle unterhalten.

Fondsbesteuerung: Neue Regeln ab 2018
Ab dem Jahreswechsel gelten neue Regeln für die Besteuerung von Investmentfonds. Die gute Nachricht: Für den Anleger wird es einfacher. Wir erklären, was sich ändert.

Internationale Leitmesse für Verkehrstechnik
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik - innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden vom 18. bis 21. September in Berlin ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Vier Tage lang zeigt die Branche ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Messegelände unter dem Funkturm.

Mittelständler werden zu Online-Arbeitgebern
Personalvermittler und Printanzeigen waren gestern, heute rekrutieren Unternehmen ihre Fachkräfte direkt über das Internet – und begegnen so notgedrungen dem Fachkräftemangel. Laut einer aktuellen Studie sind die Wachstumsraten für die Online-Arbeitsvergabe enorm hoch. 2013 nutzen Firmen das World Wide Web doppelt so oft für die Suche nach Arbeitskräften wie bisher, sagen Experten voraus. Vor allem Mittelständler haben die Vorteile der Online-Arbeit erkannt.
