ZNSHINE SOLAR engagiert sich schon seit vielen Jahren in der Herstellung und im weltweiten Vertrieb von Solarmodulen. Nun will das Unternehmen mit einer lokalen Niederlassung in Frankfurt seine Präsenz in Europa nachhaltig verstärken. Mit Wirtschaftsforum sprach Boqi Li als HR & Strategy Managerin Europa über die besonderen Herausforderungen im deutschen Markt sowie die neuesten technologischen Innovationen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
4176 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 241 bis 260

ʻFairness und Offenheit tragen wir schon im Namen’
14.03.2022

Einfach Kurs auf morgen
02.12.2021
Die digitale Transformation ist in aller Munde – und für die meisten Unternehmen eine große strategische und technische Herausforderung. Wer eine digitale Roadmap definieren will, um fit für die Zukunft zu sein, braucht kompetente Partner. Partner wie die demicon GmbH aus Stuttgart, die unlängst vom Wirtschaftsmagazin ʻbrand eins’ als einer der besten IT-Dienstleister 2022 ausgezeichnet wurde.

Eine Gruppe aus einem Guss
17.07.2019
Das Schmelzen per Induktion hat viele Vorteile gegenüber anderen Systemen. Zum einen werden bessere Ergebnisse erzielt, weil elektrische Leistung, Temperatur und somit der gesamte Prozess besser kontrollierbar ist, zum anderen gibt es umwelttechnische Vorzüge. Die Inductotherm Deutschland GmbH ist Teil einer Gruppe, die schon seit 1953 in diesem Bereich aktiv ist. Die Firma bietet ihren Kunden die Art von Know-how, über die nur ein Hersteller verfügen kann.

Sonderbau im Komplettpaket
08.04.2022
Wenn das Besondere zum Standard wird, sind außergewöhnliche Kompetenz und fundiertes Know-how gefragt. Die VIRO Osnabrück GmbH aus Dissen ist deshalb nicht nur ein bevorzugter Ingenieurdienstleister, sondern der gefragte Systemintegrator und Entwicklungspartner für die gesamte technische Industrie.

SLS – ein Kunststoffproduzent mit Profil
01.03.2022
Organisches Wachstum aus dem eigenen Bestand heraus: So fasst Geschäftsführer Jan Leibrock die Strategie für die zukünftige Marktposition der SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG zusammen. Der Jungunternehmer hat vor einem Jahr die Firmenleitung übernommen und will, auf die Kernkompetenzen als Lohnfertiger gestützt, lieber in der Tiefe expandieren. Mit Wirtschaftsforum sprach er über seine Pläne und die Schlüssel zum Erfolg seines Unternehmens.

„Für die Firma brennen“
12.02.2020
Abfälle nutzen und effektiv Energie erzeugen – die RAY Egelhof GmbH mit Sitz in Fellbach bringt beides auf einen Nenner. Seit fast 150 Jahren ist das Unternehmen, das seinen Ursprung in den USA hat, auf Feuerungsanlagen spezialisiert. Dr. Stephan Wild, Geschäftsführer, und Harald Heinze, Prokurist und Vertriebsleiter, sprachen mit Wirtschaftsforum über bahnbrechende Erfindungen, Müll im Meer und eine Energiepolitik mit Mankos.

Ein Kreislauf, auf den man zählen kann
21.04.2022
Herstellen, benutzen, wegwerfen. Lange Zeit dominierte dieses lineare Wirtschaftssystem; inzwischen hat der Klimawandel zum Umdenken geführt. Heute heißt es Ressourcen schonen, Müll vermeiden, Rohstoffe im Kreislauf halten. So wie die Lorenz GmbH & Co. KG, ein erfolgreicher Hersteller von Messsystemen, es beispielhaft vormacht.

Vorhang auf, der Tanz beginnt
28.02.2022
In Coronazeiten ein Unternehmen zu gründen, ist mutig. Wenn es sich dann noch über alle Erwartungen hinaus extrem dynamisch entwickelt, muss eine gute Idee dahinterstecken. Wie bei der Dance Masterclass (DMC Education GmbH) aus Berlin. Die Streaming-Plattform für Masterclasses aus dem Bereich Tanz ist schon jetzt das Netflix des Tanzes.

Tests, die Tempo machen
31.01.2022
Testen, testen, testen – so lautet eine Devise im Kampf gegen Corona. Tests sind entscheidend, um infizierte Personen schnell zu identifizieren und zu isolieren und so eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Die BioEcho Life Sciences GmbH aus Köln hat ein Reinigungsverfahren entwickelt, mit dem Erbgut besonders schnell und zuverlässig analysiert werden kann. Ein Hoffnungsschimmer in der Pandemie.

Wir halten dicht
11.11.2021
Die Folgen der angestrebten Energiewende ziehen sich durch alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Für die Automobilbranche und ihre Zulieferer bedeuten sie den Beginn einer neuen Ära. Die Paul Köster GmbH ist als Unternehmen für Sondermaschinenbau auf Dichtheitsprüfung, Montagetechnik und Automation spezialisiert. Seit Jahren ein gefragter Entwicklungs- und Konstruktionspartner in der Automobilindustrie nutzt das Unternehmen jetzt sein Know-how, um neue Märkte zu erschließen.

Freude an den schönen Dingen des Lebens
24.03.2022
Es ist die Freude an Überraschungen, die zur Gründung der Out of the blue KG geführt und dem Unternehmen auch seinen Namen gegeben hat. Schließlich bedeutet ʻOut of the blue’ aus heiterem Himmel. Und genau dieses Überraschungselement gepaart mit der Freude an schönen Dingen – kennzeichnet die Produkte der innovativen Firma mit Sitz im niedersächsischen Lilienthal.

„Wir optimieren Prozesse, um Umsätze zu steigern“
02.05.2022
Nicht nur im Einzelhandel hat der elektronische Handel die Art und Weise wie Waren gekauft werden verändert. Auch im B2B-Sektor hat E-Commerce längst Fuß gefasst. Im sogenannten Produktionsverbindungshandel steht die nexmart GmbH & Co. KG mit einem ganzheitlichen E-Business-Portfolio an der Schnittstelle zwischen Herstellern und Handelspartnern. Durch intelligente Softwarelösungen werden Geschäftsprozesse digital abgebildet und somit optimiert. Dadurch werden die Umsätze verlässlich gesteigert.

Kunststoff – innovativ wie nie
16.05.2019
Die Negativschlagzeilen häufen sich. Umweltproblematiken wie Plastik im Meer und wachsende Müllberge haben Kunststoff in Misskredit gebracht. Tatsache ist jedoch auch, dass Kunststoffe vielseitig, aus unzähligen Bereichen nicht wegzudenken und die Anwendungsmöglichkeiten noch lange nicht erschöpft sind. Lebensrettende Medizintechnik wäre zum Beispiel ohne Kunststoff nicht möglich. Die Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das unter anderem in der Medizintechnik für Innovationen und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung steht.

Energie speichern und unabhängig werden
30.05.2022
Die Möglichkeit, regenerative Energie zu speichern, eröffnete auf dem Energiesektor zahlreiche neue Möglichkeiten. Die INTILION GmbH ist in der DACH-Region führend im Bereich der Energiespeicherlösungen für stationäre Anwendungen. Manuel Schmidt, Geschäftsfeldleiter für stationäre Energiespeicher, erklärt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum und in welchen Fällen diese Lösungen sinnvoll sind.

„In Krisen werden Champions gemacht“
05.08.2020
Erfolg erfordert manchmal neue Denkanstöße. Die OC&C Strategy Consultants GmbH aus München bringt das Management auf den richtigen Kurs. Als deutsche Dependance eines globalen Netzwerks hat sich das Beratungsunternehmen innerhalb von zwei Jahren im Konsumgütermarkt als Branchenspezialist positioniert. Geschäftsleiter Christoph Treiber berichtet über die Vorteile von Globalisierung, Integration und Partnerschaft.

„Heute mehr Papier denn je“
09.09.2020
Die Drucktechnologien haben sich stark gewandelt, was dem Bedarf an Druckerzeugnissen jedoch keinen Abbruch getan hat. Mit ihren maßgeschneiderten Lösungen im Digitaldruck ist die X-Rhein Main GmbH aus Mannheim auf Expansionskurs. Vom kleinen Drucker über das Endlos-Drucksystem bis zur Software bieten die Druckspezialisten ein breites Produktspektrum – und sehen die Zukunft farbig.

Cadlog: Softwaretools für die Elektronik und soziales Engagement
04.11.2021
Vor 100 Jahren als Lichtpausanstalt gegründet, heute wichtigster Siemens Smart Expert Partner in Europa für Elektronik – die Cadlog GmbH aus Eching, ehemals Zitzmann GmbH, blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Und hat eine vielversprechende, herausfordernde Zukunft vor sich. Als Teil einer international agierenden Gruppe ist Cadlog in der Lage, Kunden mit gesamtheitlichen Lösungen zu unterstützen.

„Wir brauchen gesellschaftliche Gerechtigkeit“
26.11.2021
Das allmähliche Ableben des Verbrennungsmotors hat weitreichende Folgen in der Fahrzeugindustrie – auch für ALBERT WEBER als Spezialist für Antriebskomponenten. Deshalb stellt sich der Fahrzeugzulieferer mit Hauptsitz in Markdorf im Bodenseekreis ganz neu auf. Gina Weber, Gesellschafterin und verantwortlich für die Kommunikation der Unternehmen, und Dr. Roger Breu, CEO der Holding, sprachen mit Wirtschaftsforum über Veränderung und Verantwortung.

„Häuser so individuell wie die Menschen“
21.12.2021
Fertighäuser sind nicht mehr das, was sie einmal waren – jedenfalls nicht bei der KAMPA GmbH. Hier gleicht nicht eins dem anderen; das Unternehmen aus Aalen baut Fertighäuser ganz individuell. Josef Haas, Geschäftsführender Gesellschafter der KAMPA GmbH erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von Häusern, die weniger Energie verbrauchen, als sie produzieren, wie Menschen seit Corona wohnen wollen und wie KAMPA zur Bewältigung des Klimawandels beitragen kann.

„Jedes Gebäude muss eine Seele haben“
21.02.2023
Wohngebäude, Büros und noch einige Hotels hat die UBM Development Deutschland GmbH derzeit in ihrem Bestand. Der Immobilienentwickler ist Spezialist für Green Buildings und smarte Gebäude. Werner Huber, Managing Director Germany bei UBM Development, sprach mit Wirtschaftsforum über Immobilien, die nicht nur grün sind, sondern auch eine Seele haben, und Werte, die das Unternehmen seit 150 Jahren erfolgreich machen.