Freude an den schönen Dingen des Lebens

Interview mit Kamran Yazdian, Geschäftsführer der Out of the blue KG

Im Portfolio der Out of the blue KG finden sich zahlreiche Artikel, die das Leben ein wenig leichter und auch schöner machen. Dabei werden nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens abgedeckt, angefangen bei Bad & Wellness, Candle & Lights, Deko & More über Garten & Freizeit, Haushalt & Küche, Love, Schenken & Party bis hin zu Smart Electronic, Spielwaren, Trends & Styles sowie Weihnachten.

Geburtstagskerzen und eine gelbe Quietscheente zählen ebenso zur umfassenden Produktpalette wie Luftballons in Herzchenform, Scherzartikel, originelle Flaschenöffner und bunte Hochzeitsüberraschungen. „Eine unserer großen Stärken ist sicherlich die Qualität unserer Produkte“, erklärt Kamran Yazdian, gemeinsam mit Paul Hayman Geschäftsführer der Out of the blue KG. „Intern prüfen wir ihre Qualität und fragen uns bei jedem Artikel auch, ob er marktfähig ist. Darüber hinaus schätzen unsere Kunden den Komfort, den wir ihnen bieten. 70 bis 80% der Waren haben wir üblicherweise auf Lager. Wir sind zwar nicht die preisgünstigsten Anbieter, aber in der Branche haben wir ein sehr gutes Image. Zudem ist die Freude am Schenken ein menschliches Bedürfnis, das uns die Bindung an unsere Kunden ermöglicht und sie verstärkt.“

Beginn einer Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte von Out of the blue beginnt 1987 als Franchisenehmer von The Body Shop. Schon bald ergänzen Gründer Paul Hayman und seine beiden Partner das Sortiment mit eigenen Produkten. „Die Idee des Schenkens und die Freude dabei waren den Gründern immer wichtig und so setzten sie diese Idee auch im Geschäft um“, sagt Geschäftsführer Kamran Yazdian. „Sie starteten mit dem Verkauf von kleinen Geschenken und Überraschungen. Das erste Produkt war ein Abflussstöpsel mit einem Frosch darauf. Später wurden nach und nach über 15 Filialen gegründet, bis 2006 der vollständige Fokus auf den Großhandel erfolgte. Der Einzelhandel wurde dann eingestellt.“ Im Zuge einer Nachfolgeregelung kam Kamran Yazdian als weiterer Geschäftsführer im September 2019 ins Unternehmen.

Struktur und aktuelle Entwicklung

Neben dem Hauptsitz mit angeschlossenem Showroom in Lilienthal unterhält Out of the blue auch einen über 280 m2 großen Showroom in Hongkong. Von Hongkong aus wird auch der Kontakt zu den Produzenten gepflegt. Weitere Showrooms gibt es im finnischen Järvenpää. Zusätzliche Vertriebsstützpunkte gibt es in BeNeLux, den skandinavischen Ländern, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz, Spanien, Tschechien und weiteren osteuropäischen Ländern.

Das Team von rund 100 Beschäftigten wird durch 30 freie Handelsvertreter verstärkt, die in mehr als 30 Ländern die Kunden betreuen. Der Umsatz von Out of the blue liegt zwischen 40 und 60 Millionen EUR. Je nach Saison umfasst das Sortiment heute zwischen 3.800 und 5.000 Artikeln. Ein Großteil der Produkte wird bei Lieferanten eingekauft, manche Artikel werden eigens im Auftrag von Out of the blue entwickelt und gefertigt.

„Erst kürzlich haben wir unsere Logistik mit über 25.000 m2 und 19.000 Palettenplätzen restrukturiert und effizienter gestaltet. Im Zuge der Konsolidierung unserer Logistikaktivitäten haben wir unsere Logistikflächen mit 1.600 m2 und einer automatischen Regaltechnik (mit über 3.800 Palettenstellplätzen) erweitert“, freut sich Kamran Yazdian.

Die möglichst zeitnahe und zuverlässige Warenlieferung soll durch diese Optimierungen weiter verbessert werden. Von der Bestellung bis zur Lieferung dauert es in Deutschland zwischen 24 und maximal 48 Stunden, innerhalb Europas zwischen 48 und 96 Stunden.

Zuverlässiger Partner

Für Kamran Yazdian war Corona nicht nur eine Krise, sondern auch eine Chance: „Wir sind als Team noch fester zusammengewachsen. Jede Krise ist auch eine Chance. Wir sehen uns nicht als Opfer der Umstände, sondern als Gestalter unseres Denkens und Handelns. So haben wir in dieser Zeit unseren Onlineshop inte-griert, die Transparenz erhöht und hatten 2021 ein sehr erfolgreiches zweites Halbjahr. Unseren Kunden konnten wir erneut zeigen, dass wir ein zuverlässiger Partner sind. Das gilt sowohl für den Vertrieb wie auch für die Beschaffung und Logistik.“

Der Ausblick auf neue Kapitel

In den kommenden Jahren soll die Nachhaltigkeit bei Out of the blue stärker in den Fokus rücken. Kamran Yazdian: „Nachhaltigkeit ist in unserem Bewusstsein sehr präsent. Wir leben zwar in einer Konsumwelt, aber wir suchen trotzdem ständig nach neuen Wegen und gehen jedes Jahr einen Schritt weiter. Wir haben Solaranlagen auf dem Dach, unsere IT umgestellt und unseren Verbrauch an Papier verringert. In unser Sortiment wollen wir mehr Naturprodukte aufnehmen, recycelte Materialien nutzen. Ferner werden wir auch mehr Artikel unter anderem aus der europanahen Region einkaufen und damit unser Lieferantennetzwerk weiter außerhalb Asiens ergänzen.“

Strategische Partnerschaften

Für die Zukunft legt das Unternehmen einen noch höheren Wert auf strategische Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten. „Uns ist es wichtig, eine enge Beziehung zum Kunden zu haben, seine Bedürfnisse zu kennen und diese dann entsprechend zu bedienen“, sagt der Geschäftsführer.

„Einer unserer Unternehmenswerte ist die Verlässlichkeit. Um diese zu gewährleisten, haben wir unsere Prozesse weiterentwickelt, zielgerichteter und innovativer gestaltet; beispielsweise durch den Einsatz digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz. Diese Weiterentwicklung im Unternehmen wäre ohne das Engagement unserer Mitarbeiter nicht umsetzbar gewesen. Deshalb ist das Fördern der teamübergreifenden Zusammenarbeit als auch die Bereitschaft voneinander zu lernen Teil unserer Führungsgrundsätze. Künftig werden wir weiter unsere Mitarbeiter in die Veränderungsprozesse einbinden, sie weiterqualifizieren und damit die Grundlage für eine gemeinsame Perspektive schaffen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Spannendes aus der Region Landkreis Osterholz

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

TOP