Rheinland-Pfalz

Mit seiner besonders hohen Exportquote ist Rheinland-Pfalz so etwas wie der Exportweltmeister des Exportweltmeisters. Zurückzuführen ist dieser Erfolg hauptsächlich auf den besonders starken Mittelstand im Wirtschaftsprofil des Bundeslandes, das zahlreichen Weltmarktführern aus verschiedensten Branchen eine verlässliche Heimat bietet.

152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 91 bis 100

Interview mit Michael Arendt, Geschäftsführer der Hirata Engineering Europe GmbH

Automation auf dem Vormarsch

Japan ist ein hochautomatisiertes Land, das sich früh mit Themen wie Robotik und Automatik auseinandergesetzt hat. Immer mehr Jobs werden hier von Robotern erledigt – und selbst diese werden von Robotern gemacht. Stellvertretend für diesen Trend steht der Hirata-Konzern und mit ihm die deutsche Niederlassung Hirata Engineering Europe GmbH in Mainz. Darüber sprachen wir mit Geschäftsführer Michael Arendt.

Interview mit Thomas Imhäuser, Geschäftsführer der AMS GmbH

Ingenieur aus Leidenschaft

Er ist Ingenieur aus Leidenschaft, hat sein Metier von der Pike auf gelernt und viele Abteilungen in dem auf den Metallbau spezialisierten Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Elkenroth durchlaufen. Thomas Imhäuser, Geschäftsführer der von seinem Vater 1972 gegründeten AMS GmbH, war als Schweißer, Monteur, Konstrukteur und auf Montage tätig. Er hat eine Ausbildung als Maschinenschlosser, ist Maschinenbauingenieur sowie zugelassener Schweißfachingenieur.

Interview

Traditionsbier mit Zukunft

Die Kirner Privatbrauerei bietet regionale Bierspezialitäten und das immerhin schon seit 222 Jahren. Das Unternehmen wurde 1798 durch die Andres-Brüder gegründet und ist noch heute in Familienbesitz. Das Sortiment ist auch überregional beliebt, jedoch nur im Umkreis von maximal 100 km um den Firmensitz herum erhältlich. Die Brauerei genießt einen hohen Stellenwert in der Region.

Interview mit Dipl. Ing. (FH) Andreas Klöss, Geschäftsführer der LöSi Getriebe - Steuerungen - Hydraulik GmbH

Für Hydraulik gibts immer eine LöSi

Die LöSi Getriebe - Steuerungen - Hydraulik GmbH ist ein Familienbetrieb der alten Schule. Klein, aber flexibel, mit Mitarbeitern, die mit Respekt behandelt werden und einem persönlichen Service, auf den sich der Kunde voll und ganz verlassen kann. Gleichzeitig ist der Experte für hydraulische Antriebstechnik immer offen für neue Entwicklungen. Dementsprechend hat die deutsche Firma ihren Kundenservice dem digitalen Zeitalter angepasst.

Interview mit Leonard Beck, Geschäftsführer der Friedrich & Patriz Möbel UG

Standsome: Das Upgrade für den Schreibtisch

Höhenverstellbare Bürotische stehen auf vielen Wunschlisten von Mitarbeitern und es gibt Unternehmen, die diesem Wunsch durch hauseigenes Gesundheitsmanagement entgegenkommen. Wenn sich überhaupt nichts bewegt, könnte der Standsome eine alternative Anschaffung sein. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Leonard Beck über das Produkt.

Interview mit Janine Bolland-Georg, Hoteldirektorin der Kurhaus Dhonau GmbH

„Mit Herz, Liebe und Leidenschaft“

Sie sind Zufluchtsort stressgeplagter Menschen auf der Suche nach Ruhe, Entspannung und Entschleunigung – Wellnesshotels. Wellness ist in. Kein Wunder, dass immer mehr Häuser mit dem überstrapazierten Prädikat `Wellness´ für sich werben. Doch mit einer Sauna im Keller und einem Pool mit Liegestühlen im Garten ist es nicht getan. Die Crème de la Crème der Wellnesshotels wird mit dem Qualitätssiegel der Lilie ausgezeichnet. So wie das BollAnts in Bad Sobernheim.

Interview mit Hans Alfter, Geschäftsführer der Bullard GmbH

Auf Nummer sicher gehen

In den USA werden Feuerwehrleute als Helden verehrt; und das nicht erst seit 9/11. Die New Yorker bezeichnen ihre Firefighters respektvoll als `New York‘s Bravest´. Die Firma Bullard ist auf dem amerikanischen Feuerwehrmarkt eine echte Größe. Der Hersteller innovativer Schutzausrüstung hat allerdings auch auf dem europäischen Markt längst erfolgreich Fuß gefasst – dank der in Remagen ansässigen Europazentrale Bullard GmbH.

Interview mit Gerald Rees, Geschäftsführer der Hüttenhein GmbH & Co. KG Anlagenbau

Wachstum erfolgreich meistern

Seit der Übernahme durch Geschäftsführer Gerald Rees hat sich das Unternehmen Hüttenhein GmbH & Co. KG Anlagenbau um ein Vielfaches vergrößert, allein die Anzahl der Mitarbeiter ist um das Zwanzigfache gestiegen. Im Interview erzählt Gerald Rees, welche Herausforderungen das starke Wachstum mit sich gebracht hat und wie er sie gemeistert hat.

Interview mit Sandra Bader, Anteilseignerin der Seehotel Bader GmbH & Co. KG

Seehotel Bader – individuell und nachhaltig

In idyllischer Lage im rheinland-pfälzischen Bobenheim-Roxheim und direkt am malerischen Roxheimer Altrhein befindet sich die Seehotel Bader GmbH & Co. KG. Mit viel Liebe und einer ordentlichen Portion Frauenpower hat Anteilseignerin Sandra Bader hier gemeinsam mit ihrer Mutter Roswitha und ihrer Schwester Claudia einen Ort der Erholung für Urlauber geschaffen, die sich gerne außerhalb des Mainstreams bewegen. Die Bedürfnisse des Gastes und die Nachhaltigkeit des Angebots stehen für das Trio klar im Fokus.

Interview mit Dipl.-Volkswirt Peter Mauelshagen, Geschäftsführer der Form und Raum GmbH

Jahrmarkt der Emotionen

Die konventionelle Ausstellung war einmal. Messestände sind heute Erlebniswelten, in die der Besucher mit all seinen Sinnen eintauchen soll. Die Form und Raum GmbH aus Grafschaft ist seit 40 Jahren im Messebau-Geschäft und hat die Zeichen der Zeit schon lange erkannt. Den Blick immer auf neue Trends gerichtet, gelingt es ihr nicht nur, ihre Kunden authentisch zu präsentieren, sondern auch, die Messebesucher emotional anzusprechen.

TOP