Traditionsbier mit Zukunft

Interview

„Wir sind ein Unternehmen zum Anfassen, ein handwerklicher Betrieb, der seine Produkte auf sehr hohem Niveau herstellt und vertreibt“, betont Sven Schirmer. Er ist seit September 2019 Geschäftsführer der Brauerei, arbeitet aber bereits seit fast 30 Jahren in der Getränkebranche.

Die Kirner Privatbrauerei legt den Schwerpunkt auf intensive Marktbearbeitung für ein konkurrenzfähiges Produktportfolio. „Unsere Hauptsortimente sind Pils, ein sehr konkurrenzfähiges Weizenbier mit und ohne Alkohol, unfiltriertes Kellerbier sowie unser Landbier. Mit diesen Nischen treffen wir in Gastronomie und Handel genau den Geschmack. Wir wollen eine Kommunikationsstrategie aufstellen und eine Zielgruppenanalyse durchführen, um mit einer stabilen Brauerei Wachstum zu generieren. Ein weiterer wesentlicher Punkt ist es, am Standort zu investieren. Wir planen, das alte Verwaltungsgebäude durch ein neues zu ersetzen“, sagt Sven Schirmer.

Tradition und Moderne

Für die Brauerei ist es wichtig, ein wirtschaftlich stabiles Unternehmen zu sein, aber auch die Tradition fortzuführen. „Wir bemühen uns sehr intensiv um die Qualität der Produkte. Die Verbraucher honorieren das und sind sehr treu, das spiegelt auch unser Bier-Club mit 9.000 Mitgliedern wider“, verdeutlicht der Geschäftsführer.

„Wir sind ein Unternehmen zum Anfassen, ein handwerklicher Betrieb, der seine Produkte auf sehr hohem Niveau verkauft.“ Sven SchirmerGeschäftsführer

Sorge bereitet ihm die Entwicklung der Gastronomie im ländlichen Raum, denn viele Dorfgasthäuser sterben als Kommunikationsort weg, eine Nachfolgeregelung findet nicht statt. Doch Sven Schirmer fasziniert die Bierbranche: „Es ist einfach ein ehrliches Produkt und mir gefallen die kurzen Wege im Unternehmen, die Hemdsärmligkeit und die hohe Bindung an die Region, das macht einfach Spaß.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP