Hessen

Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.

322 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 211 bis 220

Interview mit Reinhard Schröder, Geschäftsführer und Mirco Böken Prokurist der Vinylit Fassaden GmbH

Fassaden mit Umweltbewusstsein

Alle reden von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcen-Einsparungen, doch bei der Vinylit Fassaden GmbH wird all das bereits seit knapp 50 Jahren konsequent umgesetzt. Das Unternehmen bietet Fassaden aus recyceltem Kunststoff und schafft eine völlig neue Außenoptik für alte und neue Gebäude. Inzwischen hat sich der Markt für Mobilheime und sogenannte Tiny Houses als echter Wachstumsmotor erwiesen, auch hier entwickelt Vinylit neue Produkte für die Zukunft.

Interview mit Heino von Winning, Geschäftsführer der RMD Rhein-Main Deponie GmbH

Entsorgung im Einklang mit der Natur

462 kg Haushaltsabfälle hat jeder Deutsche 2017 laut Angaben des Statistischen Bundesamtes produziert. Um diese möglichst umwelt- und ressourcenschonend zu entsorgen, braucht es Unternehmen, die sich dieser Herausforderung verantwortungsbewusst stellen. Eines davon ist die Rhein-Main Deponie GmbH im hessischen Flörsheim-Wicker. Geschäftsführer Heino von Winning und sein Team sind streng darauf bedacht, einen möglichst großen Teil der Abfälle dem natürlichen Kreislauf wieder zuzuführen.

Interview mit Andrej Mangold, Basketball-Profi, Unternehmer, Star des TV-Formats ‘Der Bachelor‘ sowie Mit-Gründer der DasKaugummi GmbH

Zwischen Basketball, Unternehmertum und Rosenvergabe

Vom Basketballprofi zum Bachelor und wieder zurück: Andrej Mangold hat viele Facetten. Sportliebhabern als Profi-Basketballspieler und vielen Fernsehzuschauern als ‘Rosenkavalier‘ bekannt, baute er zudem noch ein weiteres Standbein auf und ist heute Mit-Gründer der DasKaugummi GmbH. Wie es dazu kam, welche seiner täglichen Arbeiten für ihn an erster Stelle stehen und was ihn grundsätzlich antreibt, verrät er Wirtschaftsforum im Interview.

Interview mit Markus Fritz, Gründer und Geschäftsführer der Fitseveneleven GmbH und Tobias Voss, Head of Controlling

The end of boring Gyms

Nicht zuletzt im Zuge der Gesundheitsreformen und der Versorgungskürzungen im Präventivbereich ist das Gesundheitsbewusstsein in der weiten Bevölkerung gestiegen. Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper und dafür muss man etwas tun. Gleichzeitig soll das Training aber auch Spaß machen. Markus Fritz, Gründer und Geschäftsführer von Fitseveneleven verbindet mit seinem Fitness-Club-Konzept Gesundheit, Lifestyle und Fashion sowie individuelle Angebote für jede Art des Trainingsbedarfes.

Interview mit Detlef Berkenhoff, Geschäftsführer der Berger Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH

Mittelständler macht Mobilität möglich

Die Welt wird immer mobiler. Bücherbusse versorgen die Menschen in den Stadtteilen mit Lesestoff, mobile Banken ersetzen die Geschäftsstelle auf dem Land und Blutspendedienste kommen zu den Spendern vor Ort, um anderswo Leben zu retten. Möglich wird all dies durch die Berger Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH. Der mittelständische Fachbetrieb gehört zu den renommiertesten Karosserie- und Fahrzeugbau-Unternehmen in Deutschland und macht Mobilität möglich, wo immer es geht.

Interview mit Samuel Waldeck, Mitgründer und Gesellschafter der SHIFT GmbH

Modulare Smartphones: Bei SHIFT geht es um Sinnmaximierung, nicht um Gewinne

Reparabel, modular und nachhaltig – das sind nur einige Punkte, mit denen das hessische Familienunternehmen SHIFT den Markt für Smartphones und mobile Endgeräte maßgeblich verändern möchte. Warum das gar nicht so einfach ist und mit welchen Werten das Unternehmen diesen Wandel begleitet, hat uns Mitgründer Samuel Waldeck im Gespräch mit Wirtschaftsforum verraten.

Interview mit Henry Dawidowicz, Geschäftsführer der Murnauer Markenvertrieb GmbH und Fette Pharma AG

Natürlich gesund und schön

Es ist sagenumwoben, bekannt als ‘weißes Gold’ und ‘Quell der Jugend’, von seiner natürlichen Heilkraft waren schon antike Herrscher überzeugt: Salz aus dem Toten Meer. Dass der hohe Salzgehalt von 33% mit Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Brom und Jod sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist wissenschaftlich dokumentiert und hat einen festen Platz in der Medizin. Dank der Murnauer Markenvertrieb GmbH muss heute niemand mehr ans Tote Meer reisen, um von der heilenden und entspannenden Wirkung dieses besonderen Salzes zu profitieren.

Interview mit Thoralf Gruhl, Geschäftsführer der Tauber Explosive Management GmbH & Co. KG

Gefahren aus dem Weg räumen

Im Zuge des diesjährigen Jahrhundertsommers sind in Seen und Flüssen verstärkt Kampfmittel aus dem letzten Weltkrieg im wahrsten Sinne des Wortes ‘aufgetaucht’. Aber auch ohne Hitzerekorde werden immer wieder Waffen und Munition auf bereits bebauten und neu zu erschließenden Grundstücken entdeckt, die entschärft und beseitigt werden müssen. Genau dies ist die Spezialität der Tauber Explosive Management GmbH & Co. KG aus Weiterstadt. Dank eines umfassenden Angebots kann das Team auch unter erschwerten Bedingungen arbeiten.

Interview mit Marcel Mader, Vertriebsleiter der Hartmann Spezialkarosserien GmbH

Mit Sicherheit mobil

Mit ihnen verbindet man den Traum von Freiheit und Unabhängigkeit, sie sind Kultfahrzeuge, Sammlerobjekte und gefragt wie nie – umgebaute Bullis, Transporter und Wohnmobile. Wer bei Reisemobilen und anderen Spezialfahrzeugen ganz besondere Ansprüche hat, ist bei der Hartmann Spezialkarosserien GmbH in Alsfeld an der richtigen Adresse. Das Unternehmen realisiert die außergewöhnlichsten Fahrzeuge – Wohnmobile können hier problemlos neun Meter lang und vier Meter breit sein.

Interview mit Walter Zens, Geschäftsführer der Sumitomo (SHI) Cryogenics of Europe GmbH

Cool down

Bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomografie sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Damit diese Hightech-Geräte zuverlässig arbeiten, sind innovative Kühllösungen essenziell. Der Kryotechnik kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Einer der weltweit führenden Hersteller von Kryokühlern, Kryopumpen und Heliumkompressoren ist Sumitomo aus Japan. In Darmstadt konzentriert sich die Sumitomo (SHI) Cryogenics of Europe GmbH auf den Service der komplexen Geräte.

TOP