Natürlich gesund und schön

Interview mit Henry Dawidowicz, Geschäftsführer der Murnauer Markenvertrieb GmbH und Fette Pharma AG

Das Salz des Toten Meeres ist das meistverwendete Badesalz weltweit. Aus gutem Grund: Es fördert den Heilungsprozess bei Hautproblemen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis, regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln, lindert Beschwerden des rheumatischen Formenkreises und hemmt Entzündungen. Als Wirkstoff bei Hautpflegeprodukten ist es längst nicht mehr wegzudenken.

Dafür sorgt unter anderem die Murnauer Markenvertrieb GmbH, die mit leistungsorientierten Gesundheits- und Kosmetikprodukten Apotheken, Drogerien, Discounter und den Großhandel beliefert. Salz aus dem Toten Meer spielt dabei eine zentrale Rolle.

Weisses Gold für Viele

„Meine Familie kommt aus Israel“, erzählt Henry Dawidowicz. „Mein Vater, ein Historiker und Kaufmann, war früh von der außergewöhnlichen Wirkkraft des Salzes überzeugt. Ende der 1960er-Jahre pilgerten viele Menschen zum Toten Meer, um dort zu baden; Produkte gab es allerdings nicht. Genau das wollte mein Vater ändern. Er hatte die Vision, möglichst viele Menschen von der Heilkraft profitieren zu lassen und hat es geschafft, das Salz extrahiert geliefert zu bekommen, was ein absolutes Novum war.“

Leidenschaft für Neues, Raum für Kreatives

Produkte, die auf dem Salz des Toten Meeres basieren, sind nur ein Teil des umfassenden Angebots der Murnauer Markenvertrieb GmbH. Das Vertriebsunternehmen gehört seit 2007 zur Fette Pharma AG, einem mittelständischen Unternehmen der Pharma- und Kosmetikbranche.

Murnauer hat 54 Mitarbeiter und setzt 110 Millionen EUR um – Zahlen, die seit Jahren konstant wachsen. Um das Wachstum nachhaltig zu sichern – sowohl organisch als auch anorganisch – und ferner, um Raum für eine Internationalisierung zu schaffen und ebenso im Hinblick auf eine geeignete Nachfolgeregelung hat sich die FETTE Pharma AG in 2018 dazu entschlossen, die Mehrheit der Anteile an der Murnauer Markenvertrieb GmbH an die Bregal Unternehmerkapital zu übergeben. Bregal ist eine Beteiligungsgesellschaft, die selbst Teil eines über Generationen aufgebauten Familienunternehmens ist.

„Wir hatten immer den strategischen Ansatz, gesund zu wachsen“, so Henry Dawidowicz, der auch der Vorstand der Fette Pharma AG ist. „Wir sind ein kleines Team hoch engagierter Mitarbeiter, das viel Leidenschaft mitbringt. Leidenschaft und der Instinkt zur Erneuerung sind Motor unserer dynamischen Entwicklung. Kreativität soll sich hier auf keinen Fall auf bloße Zahlen beschränken. Jeder einzelne Mitarbeiter soll ausreichend Raum haben, um seine Kreativität auszuleben. Wir wollen nicht anders sein, um anders sein zu wollen, und nicht wachsen um des Wachstums willen. Das alles muss einen tieferen Sinn haben.“

Henry Dawidowicz
„Unsere Produkte haben immer ein Alleinstellungsmerkmal und bringen nachweislich Nutzen.“ Henry DawidowiczGeschäftsführer

Produkte mit Sinn

Dieser tiefere Sinn liegt zum Beispiel in der Auswahl der Produkte, die 100%ig zur Firmenphilosophie passen müssen. „Bevor wir ein Produkt aufnehmen, stellen wir uns die Frage, welches Alleinstellungsmerkmal es hat“, so Henry Dawidowicz. „Nur Produkte mit Mehrwert haben letztlich eine Chance.“

Eine Chance haben bislang die Marken DermaSel, Murnauers Bachblüten, Salthouse, Frühmesner, Baktokult und Perlweiss. Um sie erfolgreich zu vertreiben, setzt man auf gezielte Marketingaktivitäten. „Marketing ist das Herz des Unternehmens“, unterstreicht Henry Dawidowicz. „Nicht für jede Marke gibt es eine umfangreiche Medienpräsenz, aber wir arbeiten mit verschiedenen Kanälen von Print bis TV.“

Ein Team, eine Passion

Murnauer setzt damit auf die richtige Strategie – man agiert längst unter den Top 100 im OTC-Bereich und ist mit dem engagierten Partner Bregal auf dem besten Weg, die Präsenz auch international zu stärken, strategische Partnerschaften nicht ausgeschlossen.

„Wenn ich die Regale mit den Produkten sehe, die in den letzten 50 Jahren bei uns entstanden sind, macht mich das stolz und dankbar“, so Henry Dawidowicz. „Unsere Produkte gehören zu den besten der jeweiligen Warengruppen, keines davon ist überflüssig; das ist schon besonders. Heute bestimmen mehr und mehr junge Influencer aktuelle Trends. Nicht Produkte, sondern das Marketing steht dabei im Vordergrund; man folgt strikt dem Zeitgeist. Murnauer ist mit seinem gesamten Team für die Zukunft bestens aufgestellt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Offenbach

Maßstab für Qualität und Innovation

Interview mit Damien Gabel, Geschäftsführer der Litens Aftermarket GmbH

Maßstab für Qualität und Innovation

Die Litens Aftermarket GmbH hat sich als Innovationsführer im Ersatzteilmarkt etabliert und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Als Teil der Litens Automotive Partnership bietet das Unternehmen hochwertige…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Für jeden Look die richtige Lösung

Interview mit Oliver Krehl, General Manager der BaByliss Deutschland GmbH

Für jeden Look die richtige Lösung

BaByliss wurde 1961 in Frankreich von zwei Starfriseuren gegründet, die damals den ersten elektrischen Lockenstab erfanden. Der Legende nach haben sie sich bei dem Markennamen von der französischen Schauspielerin Brigitte…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

TOP