Mit Sicherheit mobil

Interview mit Marcel Mader, Vertriebsleiter der Hartmann Spezialkarosserien GmbH

Hartmann Spezialkarosserien ist eine international gefragte Referenzadresse. Über das renommierte Unternehmen und seine Fahrzeuge, die so gar nichts mit Standardlösungen zu tun haben, drehte ein bekannter Fernsehsender bereits eine Reportage, die Fahrzeuge gehen längst in das weltweite Ausland und sind Kunden Millionen von Euro wert.

Luxus-Expeditionsfahrzeuge, Wohnmobile, die Lkw ähneln, jedoch mit jedem erdenklichen Luxus ausgestattet sind, Bankfahrzeuge und Sicherheitsfahrzeuge realisiert Hartmann individuell nach Kundenwunsch – egal, wie speziell diese Wünsche auch sein mögen.

Sonderanfertigungen als Standard

Der Fahrzeugspezialist besteht in seiner heutigen Form seit 1984; seine Wurzeln reichen jedoch knapp 100 Jahre zurück. „Das Unternehmen wurde 1920 von Herrn Hartmann gegründet“, resümiert Marcel Mader. „Als dessen Sohn das Unternehmen übernahm, leitete er eine Neuorientierung hin zur Schlosserei für den Karosseriebau ein. 1984 übernahm Heinz Friedrich schließlich den Betrieb, nach seinem Tod 1991 ging dieser in die Stiftung der Familie ein.“

Vier Standbeine, eine Idee

Heute überzeugt Hartmann anspruchsvolle Kunden in aller Welt mit einem breiten Portfolio rund um den Umbau von Nutzfahrzeugen. Auch Pkw werden nach Wunsch umgebaut, spielen jedoch nur eine sekundäre Rolle, wie Marcel Mader sagt.

Hartmann unterscheidet zwischen den vier Segmenten Safety und Security, Mobile Services, Fun und Recreation sowie Lokale Services. „Mobile Screening Solutions spielen im Bereich Safety eine große Rolle“, betont Marcel Mader. „Wir bieten hier ein fertiges Produkt an, das wir serienmäßig verkaufen. Die mobilen Komplettlösungen integrieren die gesamte Sicherheitstechnik, die man von einem Sicherheitscheck am Flughafen kennt, in einem Fahrzeug. Diese Komplettlösungen gibt es in verschiedensten Varianten vom Sprinter bis zum Lkw.“

In den Bereich Mobile Services fallen Bank- und Bibliotheksfahrzeuge, spezielle Fahrzeuge für die Polizei oder den Zoll, zum Transport von Blutspenden, Promotionfahrzeuge oder auch Gefangenentransporter. Mit Campingfahrzeugen für Privatpersonen agiert Hartmann in einem boomenden Markt im Segment ‘Fun und Recreation’. Auch hier werden unterschiedlichste Bedürfnisse abgedeckt, um außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu kreieren – selbst Safari- und Jagdfahrzeuge gehören dazu.

„Mobilität und Sicherheit sind zentrale Themen der Gegenwart, die wir mit unseren Fahrzeugen bedienen.“ Marcel MaderVertriebsleiter

Im Bereich ‘Lokale Services’ dominieren dagegen solide Wartungs- und Reparaturfahrzeuge. Das Angebot ist damit ebenso anspruchsvoll wie diversifiziert und geprägt von klaren Grundsätzen. „Wir stehen für Quality made in Germany“, so Marcel Mader. „Qualität heißt für uns auch, Kunden 100%ig zufriedenzustellen, egal, um welche individuellen Wünsche es geht. Wir sind so flexibel, dass wir auch Unikate bauen.“

Auf Nummer sicher gehen Getragen wird diese Haltung von 120 Mitarbeitern am Standort Alsfeld, die für einen Umsatz von 35 Millionen EUR verantwortlich sind. 50% der Summe erzielt das Unternehmen im weltweiten Ausland. Um Kunden im Mittleren Osten noch besser unterstützen zu können, ist eine Niederlassung in Dubai geplant.

„Wir gehen davon aus, in Deutschland und international weiter zu wachsen“, so Marcel Mader. „Weil Mobilität ein zentrales Thema der Gegenwart ist, liegen wir mit unseren Fahrzeugen, die mobile Büchereien oder Arztpraxen sein können, absolut im Trend. Aber auch andere gesellschaftspolitische Faktoren begünstigen unsere Entwicklung. Dabei denke ich zum Beispiel an die zunehmende Globalisierung, mit der ein erhöhtes Gefahrenpotenzial einhergeht; ausgereifte Sicherheitslösungen sind gefragt wie nie. Unsere Fahrzeuge sind mit innovativer Sicherheitstechnik ausgestattet und können tatsächlich überall eingesetzt werden; an Grenzen, bei Veranstaltungen, sogar Container können mit ihnen überprüft werden. Wir blicken damit insgesamt positiv nach vorn – vorausgesetzt wir haben entsprechende Fachkräfte, die unser Wachstum unterstützen. Um auch hier auf Nummer sicher zu gehen, arbeiten wir eng mit Berufsschulen zusammen und ermöglichen das duale Studiensystem.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Spannendes aus der Region Vogelsbergkreis

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Generalplaner und mehr

Interview mit Steffen Gaida, Geschäftsführer der rauschenberg ingenieure gmbh

Generalplaner und mehr

Heute schon mit Lösungen von morgen arbeiten – für die rauschenberg ingenieure gmbh ist das zum Standard geworden. Das Unternehmen ist Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung, bietet zudem die…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TOP