Kunststoffprofile spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Konstruktion von Gebäuden, insbesondere im Bereich der Bedachung und Verkleidung. Sie vereinen ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten mit hervorragenden technischen Eigenschaften, wodurch sie sich als beliebte Wahl für Architekten, Bauunternehmer und Hausbesitzer etabliert haben. Die Weroform GmbH beliefert die Bauindustrie seit über 45 Jahren mit hochwertigen Profilen.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
739 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 131 bis 140

Zwischen Tradition und Innovation
29.01.2024

Erfolg auf der Überholspur
29.01.2024
Als Weltmarktführer in der Produktion von Magnesium-Schmiederädern beeindruckt die Haslacher BBS Motorsport GmbH mit hochwertigen Produkten und einer einzigartigen Handwerkskunst, die seit über 50 Jahren die Grundlage für jedes BBS-Rad bildet. Geschäftsführer und Technischer Direktor Roman Müller sieht das Unternehmen heute vor allem als erfolgreichen Zulieferer im Premiumsegment und trotz jüngster Herausforderungen weiter auf der Überholspur.

Galvanotechnik: neue Wege, neue Lösungen
23.01.2024
Oberflächen und Beschichtungen müssen zugleich höchste Ansprüche an Funktionalität und Optik erfüllen. Die Galvanotechnik ist ein etabliertes Verfahren für die Erzeugung leistungsfähiger Oberflächen. Hier ist die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG ein erfahrener Anbieter, der verstärkt auf innovative Lösungen mit einem grünen Fußabdruck und einem hohen Digitalisierungsgrad setzt.

Höhenflug in der Nische
18.01.2024
Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder Kiefernholz bearbeitet, sondern Varicor®, ein Mineralwerkstoff, der mit seinen vielfältigen Eigenschaften immer dann überzeugt, wenn es um besonders anspruchsvolle Oberflächen geht. Zum Beispiel in der Luftfahrtbranche. Hier fertigt Schüschke Waschtische aus Varicor® – exklusiv für den Airbus-Konzern.

Ganzheitlich, individuell und perfekt umgesetzt
16.01.2024
Von der Dorfschreinerei zum führenden Innenausbau- und Ladenbauunternehmen und Experte des Lean Buildings – die Konrad Knoblauch GmbH aus Markdorf am Bodensee hat besonders in den letzten 30 Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen ein Portfolio namhafter Kunden aus den Bereichen Retail, Office Space und Hospitality aufgebaut. Wie Vertriebsleiter Markus Harms im Interview mit Wirtschaftsforum schildert, sieht das Unternehmen vor allem im Health & Care-Bereich einen Zukunftsmarkt.

„Möchten serviceorientiert für unsere Kunden da sein!“
10.01.2024
Silikon ist ein äußerst flexibler Stoff, der vielfältig eingesetzt werden kann. Er lässt sich leicht verarbeiten, ist temperaturbeständig und reagiert neutral. Die F&W Frey & Winkler GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Königsbach-Stein nutzt die positiven Eigenschaften des Materials und bietet ihren Kunden ein einzigartiges Know-how rund um den Spritzguss von Präzisionsbauteilen aus Flüssigsilikon.

Für Wissenschaftler kreiert
10.01.2024
Form und Funktion gehen bei der IKA-Werke GmbH & Co. KG aus dem süddeutschen Staufen Hand in Hand. Der führende Hersteller von Laborgeräten legt ebenso viel Wert auf das Aussehen und die Ergonomie seiner Produkte wie auf deren Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Zahlreiche Designpreise, darunter der renommierte iF Design Award und die Red Dot-Auszeichnung, bestätigen den Erfolg bei der Entwicklung von Laborlösungen, die sowohl die Emotionen als auch die Bedürfnisse der Kunden ansprechen.

Für das Klima: Alle Hebel in Bewegung
20.12.2023
‘We innovate in green forging’ – das ist der Slogan der Richard Neumayer GmbH, die auf Schmiede- und Bearbeitungstechnik spezialisiert ist. Grünes Schmieden? Das klingt zunächst seltsam. Das Familienunternehmen aus Hausach meint es aber ernst. Geschäftsführer Dirk A. Neumayer leitet die Firma in der 5. Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt er, was sich dahinter verbirgt, und wie das Unternehmen dem Klimawandel entgegentritt.

Mit schwäbischem Erfindergeist nach vorn
20.12.2023
Die Ziegler + Schenk GmbH mit Sitz in Göppingen, Deutschland, ist ein herausragendes Beispiel für ein Unternehmen, das sich in einem traditionellen Sektor behauptet und dabei Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Strategie stellt. Wir hatten die Gelegenheit, mit dem Geschäftsführer des Unternehmens, Christian Jaissle, zu sprechen, der uns einen Einblick in die Geschichte, die aktuellen Aktivitäten und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens gewährte.

Was der Seele guttut
20.12.2023
Als Fachklinik für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie bietet die Klinik am schönen Moos Saulgau GmbH ein breites Therapiespektrum für die Seele. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführerin Andrea Traub über den zunehmenden Bedarf an Behandlungen für psychische Erkrankungen und die fehlende Akzeptanz in der Gesellschaft für solcherlei Erkrankungen gesprochen.