Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20150 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11321 bis 11340

Klaus Baubeschläge GmbH

Handwerker sind auf das richtige Material und das passende Werkzeug angewiesen, um ihre Arbeiten gut auszuführen. Deshalb ist es ihnen wichtig, den Partner zu finden, der sie hierbei unterstützt. Im Saarland und darüber hinaus ist die Klaus Baubeschläge GmbH seit über 80 Jahren Partner des Handwerks und führt ein Sortiment, das neben Bauelementen und Baubeschlägen für Türen, Fenster und Möbel auch Werkzeuge und chemische Produkte bietet.

Interview mit Steffen Fischer, Geschäftsführer Personal der ifm electronic gmbh

Sensortechnik mit Gespür für echte Nähe zum Kunden

‘Close to you’ lautet das Motto der ifm-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Essen und Tettnang am Bodensee. Der Spezialist für Sensortechnik füllt diese Philosophie auf vielerlei Art und Weise mit Leben. Zum Beispiel mit seinen Produkten mit dem richtigen Maß für Nähe und Distanz in ihren vielfältigen Einsatzbereichen. Aber auch mit seiner kunden- und serviceorientierten Arbeitsweise. „Wir sind sehr schnell in der Aufnahme und Umsetzung von Kundenwünschen, die wir sehr schnell zur Serie bringen können“, sagt Steffen Fischer, Mitglied der Zentralgeschäftsleitung. „Die Nähe zum Kunden zeigt sich auch, wenn mal etwas nicht funktioniert. Dann sind wir da, dank unserer außerordentlich hohen Zahl an Vertriebsmitarbeitern.“

Interview mit Alexander Zosel, Co-Founder und Chief Innovation Advisor der Volocopter GmbH

‚Urban Air Mobility‘: Die Zukunft der Mobilität liegt in der Luft

Ab in den Flieger und den Stau unter sich zurücklassen: Mit dem Volocopter ist das kein Problem mehr. Er soll künftig die herkömmlichen Taxen ersetzen und kleinere Strecken in Großstädten autonom zurücklegen. Warum der Multicopter bislang nur mit Pilot unterwegs ist, was Daimler mit dem Unternehmen zu tun hat und was genau hinter dem Trend ‚Urban Air Mobility‘ steckt, verrät uns Alexander Zosel, Co-Founder und Chief Innovation Advisor der Volocopter GmbH, im Interview.

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schmutz, Gründer, Mehrheitseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der acp systems AG

Für hohe Sauberkeitsanforderungen: Effiziente Trockenreinigung mit reproduzierbaren Ergebnissen

Einfach, platzsparend und auf individuelle Anforderungen ausgerichtet: Die Reinigungssysteme der acp systems AG lassen sich an spezifische Anwendungen anpassen und bieten ihren Kunden so große Vorteile. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schmutz, Gründer, Mehrheitseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der 1997 gegründeten AG, hat Wirtschaftsforum von den Vorteilen der Reinigungssysteme berichtet und außerdem erläutert, wie die CO2-Schneestrahlreinigung funktioniert und welchen Mehrwert die quattroClean-Technologie bringt.

Interview mit Carsten Zoll, Geschäftsführer der Baustoff Brandes GmbH

Erfolgreich, mittelständisch im Baustoff-Großhandel

Der Erfolg eines Bauprojekts steht und fällt mit der richtigen Auswahl und der Qualität der Baustoffe. Die Baustoff Brandes GmbH mit Sitz im niedersächsischen Peine ist deshalb für ihre Kunden in den Regionen Hannover, Braunschweig, Magdeburg und von Blankenburg bis Aschersleben als kompetenter Ansprechpartner auf diesem Gebiet erste Wahl. Als Vollsortimenter bietet sie vom Keller bis zum Dach und vom Garten bis zum Sanitärbereich alles, was den Neubau oder das Sanierungsprojekt glänzen lässt. Auch für logistische Herausforderungen hat der Mittelständler das richtige Händchen – und den richtigen Fuhrpark.

Interview mit Kai Lemke, Vorstand der TEXXOL Mineralöl AG

Ölinvest aus Niedersachsen

Die Texxol Mineralöl AG wurde vor 20 Jahren von Dr. Sönke Harrsen, einem Handelsexperten der Haniel-Gruppe, gegründet. Er fand drei Ölinvestoren in den USA und arbeitete als AG mit einer Investorengruppe zusammen, unter anderem mit Ray Richey. So entstand Texxol als kleine, exklusive Boutique im Öl- und Gashandelsgeschäft, die sich auf den Erwerb von Förderrechten an Öl- und Gasvorkommen konzentriert.

Interview mit Maximilian Hohe, Geschäftsführer der Sport-Thieme GmbH

Leidenschaft für Bewegung

Bewegung liegt im Trend. „Heute gibt es eine Tendenz in der Gesellschaft in Richtung Bewegung und wir leisten unseren Beitrag dazu“, versichert Maximilian Hohe, Geschäftsführer der Sport-Thieme GmbH. „Mit unseren Geräten tragen wir auch zu mehr Lebensqualität bei, zu Gesundheit, Freude und Glück.“ Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Grasleben hat sich bundesweit als größter Versandhändler für den institutionellen Sport etabliert.

Interview mit Markus Brunold, Geschäftsführer der BSI Business Systems Integration AG

Mit Leidenschaft und Argumenten überzeugen

Das Arbeitsklima bei der BSI Business Systems Integration AG entspricht für Markus Brunold dem Zeitgeist. „Hier gibt es keine Hierarchien, wir sind extrem leistungsgetrieben“, sagt der Geschäftsführer des Softwarespezialisten aus dem schweizerischen Baden. „Für mich ist es entscheidend, die Leute mit Argumenten zu überzeugen und mit Leidenschaft mitzunehmen. Es macht Spaß, für eine gemeinsame Aufgabe mit anderen Menschen an einem Strick zu ziehen.“

Interview mit Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

Lotsen in der Datenflut

Die Richtung ist klar formuliert. „Das Ziel ist, die Produktverkäufe unserer Kunden zu steigern oder aber ihre Kosten zu senken“, formuliert Andreas Hannemann, Co-Gründer und Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH. „Nur dann haben wir einen guten Job gemacht.“ Die DATALOGUE Positionierung: ‘Sales & Marketing. Driven by Data Intelligence’.

Interview mit Heike Thomas, Hoteldirektorin der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH

„Besonders freundliche und sympathische Mitarbeiter“

Eigentlich wollte Heike Thomas Grundschullehrerin oder Kindergärtnerin werden, hat sich dann aber für die Hotelbranche entschieden. Bereut hat es die Direktorin des ‘HansenS Haus am Meer’ der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH in Bad Zwischenahn nicht. „Für diese Branche muss man die Leidenschaft mitbringen“, weiß die Hotelmanagerin. „Ich habe etwas gesucht, wo ich mit Menschen zu tun habe. Das ist jeden Tag spannend und man lernt immer wieder neu dazu.“

Interview mit Juliette Schwartz, Director of Sales & Marketing bei Jumeirah Frankfurt

Besondere Gäste mit Zimmer auf dem Dach

Stay Different? Wer das Fünf-Sterne-Hotel Jumeirah in Frankfurt besucht, merkt schnell, dass hier tatsächlich vieles anders ist. Die Heimat der Jumeirah Hotels & Resorts ist Dubai, die Stadt mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Das entsprechende Lebensgefühl hat das Unternehmen in alle Welt und auch nach Frankfurt transportiert. Juliette Schwartz, Director of Sales & Marketing im Jumeirah Frankfurt, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Bienen auf dem Dach, Lichtblicken für Kleinkinder und fantastischen Ausblicken – und warum Frankfurt viel mehr ist als eine Stadt mit einem Flughafen und Bankgebäuden.

Interview mit Philip L. Truelove, Geschäftsführer des The Greenwich Hotel

Die Freiheitsstatue aus nächster Nähe zu sehen, ist magisch

New York ist eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Wer als Gast seinem Aufenthalt ein ganz besonderes Flair verleihen möchte, ist bei The Greenwich Hotel, zu dessen Besitzern Robert De Niro gehört, genau richtig. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer Philip L. Truelove über ganz besonderen Stil, spezielle Formen der Gastfreundschaft und seine persönlichen Lieblingsorte.

Interview mit Stephan Otto, Geschäftsführer der Otto Gourmet GmbH

Gutes Fleisch, guter Geschmack

Fleisch und Fisch online beziehen, und dann noch von besonders hoher Qualität? Was angesichts des eher langsam anlaufenden Onlineversands von Lebensmitteln zunächst überraschen mag, ist bereits seit 15 Jahren das überaus erfolgreiche Geschäft der Gebrüder Otto Gourmet GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Heinsberg. Nicht nur die Spitzengastronomie haben die Brüder überzeugt – sie zeigen zugleich, wie sich Genuss und Gewissen bestens ergänzen.

Interview mit Jennifer Greiner, Kauffrau für Bürokommunikation im Altenberger Unternehmen und Tochter des Geschäftsführers der Münsterländer Heinzelmännchen Garten- und Landschaftsbau GmbH

„Geht nicht, gibt‘s nicht“

Vor 28 Jahren von Geschäftsführer Wilfried Ebert gegründet, wuchs die Münsterländer Heinzelmännchen Garten- und Landschaftsbau GmbH von damals zwei auf mittlerweile rund 30 Mitarbeiter an. „Wir könnten aber sogar noch zehn weitere Stellen besetzen. Uns fehlt bisher nur der Nachwuchs dafür“, verdeutlicht Jennifer Greiner, Kauffrau für Bürokommunikation im Altenberger Unternehmen und Tochter des Geschäftsführers.

TOP