Die Freiheitsstatue aus nächster Nähe zu sehen, ist magisch

Interview mit Philip L. Truelove, Geschäftsführer des The Greenwich Hotel

Wirtschaftsforum: Herr Truelove, das Greenwich Hotel ist berühmt für seinen Luxus – ein wunderschönes kleines Boutiquehotel und eine der höchstbewerteten Locations in New York, mit Kunst und besonderen Materialien, die sich im Hotel und seinen 88 Zimmern finden. Außerdem gehört Robert De Niro, Hollywood-Star und einer der berühmtesten Schauspieler der Welt, zu der Gruppe der Eigentümer des Greenwich Hotels. Wie würden Sie den Stil des Hotels beschreiben?

Philip L. Truelove: Die wohl treffendste Beschreibung lautet vielseitig – das Design ist absichtlich unterschiedlich und soll Erinnerungen an Reisen rund um die Welt hervorrufen. Diejenigen, die unterwegs waren und schöne Erinnerungen an ihre verschiedenen Reisen mitgebracht haben, können durch einzelne Designs oder Kunstobjekte im Hotel an Orte erinnert werden, die sie schon einmal besucht haben. Gleichermaßen deckt das Design ganze Generationen ab und soll ein Gefühl von Behaglichkeit hervorrufen, das mit dem eigenen Zuhause verbunden ist.

Wirtschaftsforum: Das Greenwich Hotel steht im Stadtteil Tribeca in Manhattan. Wo genau befindet man sich und welche Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe?

Philip L. Truelove: Wir befinden uns in der Greenwich Street im Viertel Tribeca und nur einen Block vom Hudson River entfernt. Tribeca ist eine Abkürzung für das Dreieck unterhalb der Canal Street und befindet sich in Lower Manhattan, wo New York als Stadt von den Niederländern und den Briten im 17. Jahrhundert angelegt wurde. Dieser Teil von New York spiegelt noch immer einen großen Teil dieser Geschichte wider. Das wird deutlich in seiner maritimen und gewerblichen Geschichte und der Verbindung, die es jetzt mit den Finanzinstitutionen durch die Wall Street und das World Financial Center hat, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. Ebenso profitiert Tribeca enorm von der Neugestaltung der Uferpromenade und dem wunderschönen Hudson River Park, der entlang des Hudson River angelegt wurde und nur einen Block vom Hotel entfernt liegt.

Wirtschaftsforum: In einer Stadt wie New York herrscht ein starker Wettbewerb im Hinblick auf Hotels. Wo steht die New Yorker Hotelbranche heute – und wie definieren Sie den Vorteil Ihres Boutiquehotels am Markt? Was macht das Greenwich Hotel so besonders?

Philip L. Truelove: New York City hat den Vorteil einer sehr unterschiedlichen Gruppe von Hotels, die alle Facetten des Marktes abdeckt, wobei ständig neue dazukommen. New York ist ein bedeutendes Zentrum für Finanzen, Kunst und Tourismus. Da es seine Bedeutung in diesen Bereichen beibehält, wird es Menschen aus verschiedenen sozioökonomischen Gruppierungen und mit unterschiedlichem Hintergrund anziehen. Da das Reisen außerdem für jedermann immer zugänglicher wird, wird das Hotel- und Gastgewerbe weiterhin als Branche gesund bleiben. Ich habe das Gefühl, dass The Greenwich innerhalb dieser Gruppe auffällt, weil es in seinem Stil und Betrieb völlig individuell ist – wir sind ein privat geführtes Hotel mit einem Team von langjährigen Mitarbeitern, welches seine Gäste kennt und sie als Familie behandelt.

Wirtschaftsforum: Was bieten Sie potenziellen Gästen an, das sie dazu bringt, ein Zimmer in Ihrem Hotel zu buchen? Und wenn Sie selbst in Ihr Hotel einchecken würden, welches Zimmer wäre Ihre Wahl – und warum?

Philip L. Truelove: Das Beste, das wir unseren Gästen bieten können, ist ein sehr herzlicher Empfang, ein komfortables und sicheres Zuhause, während sie in der Stadt sind, und ein persönliches Auge für all ihre Bedürfnisse. Diejenigen, die erneut zu uns kommen, überzeugen wir durch unsere Kenntnis ihrer Vorlieben und ein sehr herzliches „Willkommen zurück“. Wenn ich selbst allein im Hotel übernachten würde, hätte ich lieber eine Studio-Suite – mit meiner Familie würde ich dagegen eine Kamin-Suite vorziehen. Aber ich wäre in jedem einzelnen unserer Zimmer sehr glücklich.

Wirtschaftsforum: Das Greenwich Hotel ist auch Mitglied der Leading Hotels of the World. Was hat es damit auf sich, Teil dieser Kooperation zu sein?

Philip L. Truelove: Leading Hotels of the World repräsentiert viele der großartigsten Hotels der Welt, und es ist das Bestreben, nur solche Hotels einzubeziehen, die privat oder individuell betrieben werden und eine Form der Gastfreundschaft bieten, die heutzutage nur schwer zu finden ist. Es erlaubt uns, Teil einer weltweiten Familie zu sein und gleichzeitig innerhalb dieser Familie einzigartig zu bleiben. Wir werden von Gleichgesinnten repräsentiert, die den Gästen das Beste in Sachen Service als Gastfreundschaft bieten.

Wirtschaftsforum: „Die Stadt, die niemals schläft“ ist immer eine Reise wert und bietet unzählige Facetten und Sehenswürdigkeiten. Welche fünf Attraktionen in New York – neben Ihrem Hotel – sollten Ihre Gäste auf einem Wochenendtrip nicht verpassen und warum? Und welcher ist für Sie der schönste Ort in New York?

Philip L. Truelove: Wir sind von Wasser umgeben und meiner Meinung nach ist einer der schönsten Orte auf dem Wasser zu finden – die Freiheitsstatue aus nächster Nähe zu sehen, ist magisch. Ellis Island zu sehen und sich all die Immigranten vorzustellen, die vor Jahren dort ankamen und in Empfang genommen wurden, und dann über deren Geschichten nachdenken und darüber, wie sich ihr Leben entwickelt hat, ist faszinierend. Bei Sonnenuntergang auf dem Wasser zu sein, wenn der Himmel rot ist und über alles in seiner Umgebung reflektiert wird, und dann, wenn es dunkel wird, zurück in den unteren Teil von Manhattan zu segeln und die Lichter und Silhouetten der Wolkenkratzer zu sehen, das ist fantastisch. Unnötig zu sagen, dass sich der Sommer besser als der Winter dafür eignet, ein Segelboot zu mieten, das wir arrangieren können. Aber man kann auch die Fähre von Staten Island nehmen und die gleichen Szenerien kostenlos sehen.

Wenn Sie es vorziehen, Ihre Füße auf festem Boden zu haben, gehen Sie vom Hotel aus den Hudson River Park hinauf zum Meat Packing District und dann auf die High Line, die ebenfalls ein Park ist, der auf einer erhöhten Eisenbahnlinie angelegt wurde. Sie sehen die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Beide Parks sind die jüngsten Erweiterungen der Stadt und haben alte Infrastrukturen auf wundervolle Art und Weise miteinbezogen.

Ein Besuch des National 9/11 Memorials und des Museums sollte auf jeder Liste stehen – ein bemerkenswerter Ort für einen Besuch und ein unglaubliches Museum, das an die tragischen Ereignisse von 2011 mit Respekt und Würde erinnert. Anschließend können Sie die Aussichtsplattform des Freedom Tower, der als Ersatz für das World Trade Center gebaut wurde, besuchen und einen inspirierenden Blick auf die ganze Stadt genießen.

Interview: Andreas Detert | Fotos: The Greenwich Hotel, Brigitte Lacombe

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region New York

Jede Zeit ist die perfekte Zeit, um New York zu besuchen

Interview mit Lucille Yokell, Director Sales und Marketing Wellington Hotel New York

Jede Zeit ist die perfekte Zeit, um New York zu besuchen

Es muss einen Grund geben, warum das Wellington Hotel New York, das über 110 Jahre alt ist, bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Hotels in der Stadt zählt. Vielleicht…

Der amerikanische Traum auf zwei Rädern

Interview mit Gard Hollinger, Star-Custombike-Designer, Unternehmer, Geschäftspartner von Hollywoodstar Keanu Reeves sowie Mit-Gründer der Arch Motorcycle Company LLC

Der amerikanische Traum auf zwei Rädern

Die Freiheit der offenen Straße auf zwei Rädern zu genießen, ist ein intrinsisches Stück der modernen amerikanischen Mythologie. Kein Rad drückt dies mehr aus als die handgefertigten, maßgeschneiderten Maschinen der…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Die Zeit der Coronapandemie scheint angesichts der jüngsten Krisen und Entwicklungen fast vergessen, dabei sind ihre Auswirkungen im Hotel- und Gaststättengewerbe bis heute spürbar. „Wir müssen mit veränderten Reisegewohnheiten, Marktveränderungen,…

Lage, Lage, Lage – und mehr

Interview mit Flavio Gomes, Geschäftsführer des Hotel IBIS Sion

Lage, Lage, Lage – und mehr

Frisch renovierte, moderne Zimmer zu einem attraktiven Preis, ein Restaurant, das von Kritikern und Gästen in den höchsten Tönen gelobt wird, eine attraktive Lage direkt an der Autobahn und in…

Einzigartig auf 2.200 Metern

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das…

TOP