Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20150 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11401 bis 11420

Interview mit Robert Bednarek, Geschäftsführer der Grupa Azoty ATT Polymers GmbH

Das Material für viele Fälle

Die Produkte der Grupa Azoty ATT Polymers GmbH werden vielfältig genutzt. Das nach kundenspezifischen Vorgaben gelieferte Polyamid 6 (PA 6) eignet sich zur Herstellung von technischen Fasern und Fasern zur Teppichfertigung ebenso wie für Verpackungsfolien und Konstruktionskunststoffe. Bereits seit den 1970er-Jahren wird am Standort im brandenburgischen Guben mit PA 6 der Rohstoff für unterschiedliche Produkte hergestellt, die in der eigenen Firmengruppe sowie von externen Abnehmern eingesetzt werden.

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Gesund, relaxt und sehr vital

`Wertschöpfung durch Wertschätzung´ ist das Leitmotiv von Lukas Patscheider. Der Geschäftsführer der Walserhof GmbH aus Hirschegg hat diesen Anspruch gleichermaßen für Gäste und Mitarbeiter. Beschäftigte arbeiten mit ihm auf Augenhöhe, seine Gäste begrüßt er jeden Abend persönlich beim Gang durch das Restaurant des familiären Verwöhn- und Wellnesshotels im Kleinwalsertal.

Interview mit Jürgen Funke, Vorstand der SYNGENIO AG

Wissen, was Kunden wollen und brauchen

IT-Consulting und Gründungsplattform sind die beiden Säulen, auf denen das Konzept der Münchener SYNGENIO AG steht. Mit weiteren Standorten in Stuttgart, Bonn, Frankfurt und Hamburg konzentriert sich das Unternehmen auf deutsche Kunden, die international tätig sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Finanzdienstleistern, Telekommunikationsanbietern sowie Energieversorgern. Seit der Gründung legt die Firma großen Wert auf die Eigenfinanzierung, die unternehmerische Unabhängigkeit gewährleistet.

Interview mit Thomas Fahrhöfer, Geschäftsführer der CS Diagnostics GmbH

myMedicard: Patientendaten selbstbestimmt und sicher verwalten

Der Name ist Programm. Das ‘CS’ im Namen der CS Diagnostics GmbH steht für ‘Complex Solutions’. Und komplexe Lösungen sind die Spezialität des Neusser Unternehmens, das sowohl pharmazeutischer Großhandel als auch Produktentwickler ist. „Das ist einzigartig“, freut sich Gründer und Geschäftsführer Thomas Fahrhöfer. „Wir kennen uns sowohl in Kliniken als auch in Arztpraxen aus und kennen die Rückerstattungssyssteme. In dieser Nische sind wir führend.“

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG

Die Zukunft der Labormöbel

Er nennt sie das ‘IPhone der Labormöbel’. Dipl.-Ing. Andreas Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter der erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG aus Freudenstadt, ist stolz auf die Produkte seines Hauses. Das gilt insbesondere für die im Familienunternehmen entwickelten und gerade patentierten integrierten Elektroniksysteme. Sie eröffnen der Arbeit in Elektrolaboren völlig neue Dimensionen.

Interview mit Amedeo Scapin, CEO der GAMPACK S.R.L.

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit bedeuten für die Verpackungsindustrie Quantensprünge. Die Produzenten müssen sich ebenso wie die Maschinenhersteller auf diese neuen Herausforderungen einstellen. Die GAMPACK S.R.L. aus Italien, die seit Anfang dieses Jahres unter dem Dach von Progressio agiert, ist Spezialist für automatisierte Verpackungsmaschinen für den Bereich der Sekundärverpackungen. Unter dem Dach von Progressio will man das Produktprogramm in den kommenden Jahren signifikant ausbauen.

Interview mit Ralf Schaufuß, Geschäftsführer der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik

Weiter in die Welt hinaus

Der Einsatz von elektromechanischen Antrieben am, im und unter Wasser ist eine wesentliche Kompetenz der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik. In diesem Segment ist das 70 Jahre junge Unternehmen sehr erfolgreich und weltweit tätig. „Wir bewegen etwas, physisch und auch emotional“, sagt Geschäftsführer Ralf Schaufuß.

Sie distanzieren sich von Ihrer Arbeit

Sie versuchen ebenfalls, zwischen sich und Ihren Stressoren bei der Arbeit eine Distanz zu schaffen. Es kann eine Art Widerwille gegen die Arbeit oder eine “innere Kündigung” folgen. Im Gegensatz zu vorher machen Sie nur noch das Nötigste und haben keine Motivation, mehr als das zu tun.

Sie distanzieren sich von Ihrer Familie

Sind Sie von Burnout betroffen, möchten Sie sich von allen möglichen Stressquellen abkapseln. Dazu gehören auch Ihre Familie und Ihre Freunde. Wenn Sie Hobbies aufgeben, um nicht mehr mit anderen Menschen zusammen sein zu müssen oder wenn Sie zunehmend Familie und Freundeskreis vernachlässigen, kann das ein Indiz für Burnout sein.

Ihre Leistungsfähigkeit und Konzentration lassen nach

Sie haben das Gefühl, nicht genug zu leisten, fühlen sich ineffizient und sind der Meinung, dass Sie zu wenig erreichen. Misserfolge werden in Ihrer Wahrnehmung immer häufiger, während Erfolgserlebnisse ausbleiben.

Sie sind zynisch

Nein, nicht jeder, der einen trockenen Humor hat und häufig zynische Kommentare macht, ist von einem Burn-Out betroffen. Stellen Sie allerdings fest, dass Sie diese zynische Sichtweise früher nicht hatten, dann kann diese Veränderung durchaus auf ein beginnendes Burnout hinweisen. Auch eine zunehmend gleichgültige Einstellung ist ein Hinweis.

Das brauche ich ASAP

ASAP steht für das englische “as soon as possible” - so schnell es geht. Oft wird diese Phrase von Vorgesetzten verwendet, die gern schnell Ergebnisse sehen möchten. Sollte dieser Satz fallen, heißt das eigentlich, dass alles andere liegenbleiben sollte, weil der Arbeitsauftrag besser schon vorgestern hätte fertig sein sollen. Wenn alles ASAP fertig sein soll, dann verliert diese Phrase allerdings schnell an Wirkung.

Hören Sie auf sich selbst

Orientieren Sie sich nicht zu stark an äußeren Ansprüchen an Sie – wie viel man schlafen sollte, was die gesündeste Ernährung ist - sondern versuchen Sie, auf Ihren Körper zu hören und seine grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen.

Nehmen Sie Ihren Verdacht ernst

Haben Sie den Verdacht, dass etwas nicht stimmt, dann nehmen Sie das unbedingt ernst und vertrauen Ihrem Instinkt. Gestehen Sie sich ein, dass Sie etwas unternehmen müssen.

Sie haben körperliche Schmerzen, die keine körperliche Ursache haben

Der Körper sendet Ihnen mit Schmerzen vermehrt das Signal, dass es ihm nicht gut geht. Oft geht Burnout mit körperlichen Symptomen einher. Hierzu können zum Beispiel Kopfschmerzen und Schwindel gehören, sowie Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme.

Auch eine Auszeit hilft Ihnen nicht

Wer nach stressigen Arbeitstagen erschöpft ist, kann das mit einem erholsamen Wochenende oder ein paar Tagen Urlaub wieder ausgleichen. Wenn Sie an einem Burnout leiden, schafft sogar Urlaub keine Abhilfe mehr.

Sie haben keine Motivation

Ihnen erscheint alles hoffnungslos, daher haben Sie keine Motivation, etwas zu tun oder zu verändern. Es erscheint Ihnen unwahrscheinlich, dass Sie Erfolg haben werden, also haben Sie kaum noch Lust, sich mit etwas wirklich zu beschäftigen oder sich für etwas einzusetzen.

Halten Sie mich da im Loop

Ein einfaches “Halten Sie mich auf dem Laufenden” oder “Informieren Sie mich, wenn es etwas Neues gibt” hätte es auch getan. Wer aber immer “up to date” bleiben will, bedient sich dann eben dieser Phrase.

Ich setze Sie in CC

CC kommt ebenfalls aus dem Englischen und bedeutet “carbon copy”. Wenn jemand Sie in CC setzt, dann schreibt er eine E-Mail an einen anderen Empfänger und sendet Ihnen eine Kopie dieser Mail. Sie können dann auch die Antworten der anderen Partei lesen (sollte diese Person so clever sein, allen Empfängern zu antworten). Im Klartext bedeutet das allerdings mehr Arbeit für Sie.

Da müssen wir nochmal an den Workflow ran

Eigentlich weiß keiner, wie die Prozesse sind und wer was zu tun hat. Daher ist auch nichts passiert. Wer also nochmal an den Workflow ran muss, der muss komplett von vorn anfangen und Prozesse definieren sowie Zuständigkeiten verteilen.

TOP