Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19511 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11381 bis 11400

Interview mit Daniel Comarella, COO Teoresi Deutschland der Teoresi Group

„Global Engineering. Italian Passion.“

Mit Entwicklungsdienstleistungen und umfassenden technologischen Lösungen für unterschiedliche Branchen unterstützt die italienische Teoresi Group ihre Kunden. Einen Schwerpunkt des Unternehmens mit Sitz in Turin bildet das industrieübergreifende Hightech-Engineering, historisch besonders ausgeprägt in den Branchen Automobil und Railways. Doch auch andere Sparten profitieren von dem Know-how und den Erfahrungen sowie den Partnerschaften mit namhaften Anbietern von digitalen Entwicklungswerkzeugen.

Interview mit Dr. Nils Hellrung, General Manager der vitagroup AG

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Die Digitalisierung hat mittlerweile Einzug in sämtliche Branchen gehalten und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt eng damit zusammen, inwieweit sie in der Lage sind, ihre Geschäftsmodelle an die neuen Technologien anzupassen. Die vitagroup AG mit Hauptsitz in Mannheim ist ein Wegbereiter für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Seit über 20 Jahren arbeitet das Unternehmen an Lösungen für den digitalen Fortschritt in der Gesundheitsversorgung. Wirtschaftsforum sprach mit General Manager der vitagroup AG Dr. Nils Hellrung über die neue Health Intelligence-Plattform der Gruppe und seine Vision für die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.

Interview mit Bernd Stockinger, Geschäftsführer der Citycom Telekommunikation GmbH

„Nicht die Technik sehen, sondern den Nutzen“

Als kommunales Unternehmen hat die Citycom Telekommunikation GmbH eine Verantwortung für die Bürger der Stadt Graz. Doch von ihrer Netzkompetenz profitieren auch gewerbliche und industrielle Kunden aus Österreich und Deutschland. Geschäftsführer Bernd Stockinger sprach mit Wirtschaftsforum über Herausforderungen, Entwicklungen und die Zukunft eines Markts, der seiner Ansicht nach vor allem eines im Blick haben sollte: den Nutzen für den Menschen.

Interview mit Yener Agdag, Plant Manager der FSSB Chirurgische Nadeln GmbH

Fein, flexibel, sicher: Diese Nadeln sind Weltspitze

Nadeln und Nahtmaterial für den chirurgischen Einsatz müssen besonderen Kriterien und höchsten Qualitätsmaßstäben entsprechen. Dieser Herausforderung stellt sich die FSSB Chirurgische Nadeln GmbH in Jestetten seit der Gründung im Jahre 1995. Heute ist die Spitzenqualität ihrer Nadeln weltweit anerkannt. Die Integration in die US-amerikanische SSC-Gruppe mit Corza Medical als neuem Investor hat das Portfolio des deutschen Unternehmens erweitert und enormes Wachstum generiert. Unverändert bleibt der Anspruch an die eigene, überragende Qualität als Verpflichtung und Erfolgsgarant für die Zukunft.

Interview mit Dipl.-Ing. Holger Gottschling Geschäftsführer der GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main KG

„Unser Leistungsportfolio ist unser Erfolgsfaktor!“

Sie ist eine 100%-ige Tochterfirma der Fraport AG, die umfangreiche Dienstleistungen am und um den Flughafen Frankfurt betreibt. Trotzdem beschränkt sich die Tätigkeit der GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main KG nicht nur auf die Muttergesellschaft. Umfassende Leistungen, zu denen neben Reinigungs Service auch Technischer Service, Spezial Service und Logistik Service gehören, werden externen Kunden mit der gleichen hohen Qualität angeboten.

Interview mit Heiko Grote, CEO der Gorgeous Smiling Hotels GmbH

Endlich wieder lächeln

Nach den langen Monaten des Lockdowns freut sich die Hotelbranche endlich wieder Gäste empfangen zu dürfen. Mit 105 Hotels im Portfolio ist die Freude bei der Gorgeous Smiling Hotels GmbH aus München besonders groß. Der Multi-Brand-Operator ist sowohl Betreiber als auch Dienstleister entlang der Hotellerie-Wertschöpfungskette. Firmengründer und CEO Heiko Grote sprach mit Wirtschaftsforum über eine herausfordernde Zeit.

Erfolgreiche Modeketten

Modeketten

Die Label international bekannter Modeketten sind auf den Laufstegen der Welt zu Hause und schaffen es teilweise sogar zu einer Erwähnung in Hollywood-Inszenierungen wie „Der Teufel trägt Prada“. Prominente und gut gestellte Bürger erfreuen sich an Trends von Versace und Gucci, dabei haben auch deutsche Modeketten durchaus attraktive Kleidung zu bieten.

Kennzahlen

Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen, die Unternehmer kennen sollten

Zur Bewertung von Unternehmen und zum Vergleich mit anderen Unternehmen werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen herangezogen. Die Kennzahlen informieren über die Entwicklung in Unternehmen über verschiedene Zeiträume. Sie spielen im Controlling eine wichtige Rolle und lassen auf die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens schließen. Die Kennzahlen können mit Formeln anhand von Zahlen aus der Buchhaltung oder Unternehmensplanung ermittelt werden.

Interview mit Jürgen Blannarsch und Christian Paechter, Geschäftsführer der PVS Fulfillment-Service GmbH

Lockdown schlug die Stunde der Logistik

Im Corona-Jahr boomte die E-Commerce-Branche. Doch obwohl die deutlich gestiegenen Umsatzzahlen auf dem Papier attraktiv aussehen, darf man dabei nicht die Augen vor den zahlreichen Verwerfungen verschließen, von denen gerade auch die Logistikbranche betroffen war. Die traditionsreiche PVS Fulfillment-Service GmbH aus Neckarsulm hat sich auf die Abwicklung von Textilsendungen samt Retouren-Management spezialisiert und nutzt dabei konsequent die Stärken ihrer mittelständischen Marktpositionierung. In dieser Unternehmensstruktur lag auch die Grundlage, um den eigenen Kunden im Corona-Jahr die nötige Verlässlichkeit zu bieten.

Welches Gemüse für den Balkon?

Gemüse und Obst im Schatten

Die Sonne schafft es kaum auf Ihren nördlich ausgerichteten Balkon? Kein Grund zur Sorge. Diese Sorten fühlen sich auch im Schatten wohl:Spinat, Guter Heinrich, Radieschen, Mangold, Feldsalat, Kopfsalat und Rucola. Kräuter wie Kresse, Zitronenmelisse, Waldmeister, Weinraute und Bärlauch gedeihen ebenfalls prächtig im Schatten. Auch Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Walderdbeeren mögen schattige Plätzchen und entwickeln sich prima in Kübeln oder Hängeampeln.

Welches Gemüse für den Balkon?

Selbst auf dem kleinsten Balkon ist Platz für Nutzpflanzen

Gemüse- und Kräuterpflanzen bereiten nicht nur Freude beim Ernten, sondern eignen sich auch hervorragend als dekorativer Sichtschutz oder zum Begrünen von kahlen Wänden. Viele Sorten benötigen nicht allzu viel Platz, gedeihen hervorragend in Kübeln und versprechen mit wenig Pflege eine erfolgreiche Ernte.

5 Tipps für eine erfolgreiche Ernte

Ernten nicht vergessen

Zögern Sie nicht zu lang mit dem Ernten. Werden Zucchini, Gurken und Co. Zu groß, verlieren sie ihren Geschmack. Auch Salat wird bitter, wenn man zu lange mit dem Ernten wartet. Außerdem regt regelmäßigen Abpflücken die Pflanze an, mehr Früchte zu bilden.

5 Tipps für eine erfolgreiche Ernte

Regelmäßig Gießen

Je kleiner das Pflanzgefäß, desto schneller kann die Erde austrocknen. Deshalb sollten Sie gerade bei warmen Temperaturen täglich prüfen, ob Ihre Pflanze auf dem Trockenen sitzt.

5 Tipps für eine erfolgreiche Ernte

Die richtige Pflanzerde

Verwenden Sie für Ihr Gemüse torffreie Bio-Pflanzenerde. Herkömmliche Blumenerde kann zu viel Dünger enthalten und ist daher nicht empfehlenswert.

5 Tipps für eine erfolgreiche Ernte

Windschutz

Schützen Sie Ihre Nutzenpflanzen vor starkem Wind. Gerade auf dem Balkon geht es oft etwas windiger zu. Hochwachsene Sorten wie Gurken knicken leicht und sollten mit Ranksäulen oder Stäben gestützt werden.

Welches Gemüse für den Balkon?

Nutzpflanzen im Halbschatten

Alle Nutzpflanzen, die sich in der Sonne wohlfühlen, werden auch im Halbschatten gedeihen, sowie auch schattenliebende Sorten Sonne vertragen. Petersilie, Dill, Minze, Schnittlauch und Oregano mögen das Zusammenspiel von Sonne und Schatten aber ganz besonders.

Tipps für eine große Ernte auf kleinem Platz

Welches Gemüse für den Balkon?

Sie möchten gerne Ihr eigenes Gemüse anbauen, verfügen jedoch über keinen eigenen Garten? Kein Problem! Viele Sorten lassen sich problemlos auf dem Balkon anbauen. Doch welche Sorten eignen sich besonders gut dafür? Wir helfen bei der Auswahl.

Interview mit Rüdiger Köhler, Geschäftsführer der elobau GmbH & Co. KG

Nachhaltige Lösungen nicht nur bei Bedienelementen

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Marketing-Slogan entwickelt. In vielen Fällen allerdings bleibt es bei Lippenbekenntnissen anstelle von nachhaltig gelebter Realität. Die elobau GmbH & Co. KG aus Leutkirch, in Deutschland, ein global anerkannter Experte für Sensorik und Bedienelemente für den Maschinenbau und die Nutzfahrzeugbranche, hat Nachhaltigkeit zum Fundament ihres unternehmerischen Denkens und Handelns gemacht. Geschäftsführer Rüdiger Köhler setzt für das zukünftige qualitative Wachstum des Unternehmens auf durchgängig nachhaltiges Handeln in Produkten und Kundenbeziehungen.

TOP