Gutes Fleisch, guter Geschmack

Interview mit Stephan Otto, Geschäftsführer der Otto Gourmet GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Otto, gemeinsam mit Ihren Brüdern haben Sie 2005 einen Onlineversand für hochwertiges Fleisch gegründet, obwohl keiner von Ihnen einen gastronomischen Hintergund hatte – wie kam es dazu?

Stephan Otto: Es waren viel Glück und Zufall im Spiel. Während meiner Zeit als Management-Berater in den USA habe ich als Fleischliebhaber die amerikanische Steakhousekultur sehr genossen. Eines Tages sagte ein Freund zu mir, dass man Fleisch auch online bestellen könne. Das habe ich dann bei einem Anbieter ausprobiert, der damals gerade Wagyu-Beef im Angebot hatte. Von diesem Fleisch war ich so begeistert, dass ich unbedingt etwas damit machen wollte. Also habe ich meinen zwei Brüdern davon erzählt; mein Bruder Wolfgang hatte bereits Kontakte zu Köchen, und unsere erste Idee war, dieses Fleisch nach Deutschland zu importieren.

Wirtschaftsforum: Von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung ist es meist ein schwieriger Schritt, dennoch ist Ihnen das auf Anhieb gelungen. Was hat Ihnen dabei geholfen?

Stephan Otto: Durch Recherche haben wir die Morgan Ranch in Nebraska gefunden, die damals schon die Lizenz hatte, Wagyu nach Europa zu exportieren. So sind wir gleich mit dem teuersten Produkt in den deutschen Markt reingegangen, was uns schon sehr viel Aufmerksamkeit eingebracht hat. Das wiederum führte schließlich dazu, dass uns die Profiköche Tipps gegeben haben, welche tollen Produkte es noch gibt, denn die ersten beiden Jahre haben wir ausschließlich in Richtung Gastronomie vertrieben. Bald haben wir uns überlegt, dass diese Produkte ja auch für Privatkunden interessant sind, und so kamen wir auf das Onlinegeschäft. Wir haben uns da abermals an den USA orientiert: Dort lässt man das Fleisch zur besten Qualität reifen, ehe es in diesem Zustand schockgefrostet wird. Damit bekommt der Kunde das beste Fleisch, und wir haben Vorteile durch die längere Haltbarkeit.

Wirtschaftsforum: Mittlerweile gelten Sie als Fleischexperten, ‘Mit gutem Gewissen garantierter Genuss’ lautet Ihr Claim. Was ist damit genau gemeint?

Stephan Otto: Wir suchen unser Fleisch unter zwei Gesichtspunkten aus: Erstens soll es einen echten Eigengeschmack aufweisen und so ein Geschmackserlebnis bieten, an das man sich erinnert. Zweitens achten wir sehr auf artgerechte Tierhaltung. Entweder haben die Tiere nie einen Stall gesehen, oder sie stammen aus einer großzügigen Haltung, die selbst über Biostandards noch hinausgeht. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die besten Produkte im Bereich Fleisch und Fisch weltweit zu finden und dem wertschätzenden Kunden zugänglich zu machen.

Wirtschaftsforum: Was hat es mit dem MännerMetzger auf sich?

Stephan Otto: Mit dem MännerMetzger in Heinsberg haben wir Metzgertheke und Gastronomie unter einem Dach vereint. Wir kommen aus der Onlinewelt, und wer hat den Mut, Fleisch online zu kaufen? Das sind vor allem Männer. Sie sind unsere Hauptzielgruppe, und dieses Konzept hat natürlich auch für Gesprächsstoff gesorgt. Im MännerMetzger haben wir einen Bistrobereich mit hochwertiger Steakkarte, einen Genussraum, der als geschlossener Veranstaltungsraum genutzt werden kann, sowie eine eher steaklastige Metzgertheke. Anfangs waren unsere Kunden tatsächlich überwiegend Männer, heute sind es schon 30% Frauen, die unsere Produkte kaufen.

Wirtschaftsforum: Seit 2005 haben Sie Ihr Angebot deutlich erweitert. Was verkauft sich am besten?

Stephan Otto: Mit 60% Umsatzanteil ist Rindfleisch immer noch unser wichtigstes Produkt. Im gehobenen Bereich ist US-Beef unser Bestseller, da dessen Geschmack die Leute durchweg begeistert. An zweiter Stelle liegt irisches Beef, Hereford Prime. Die irischen Rinder werden vor allem mit Gras gefüttert. Es folgen Schwein, Geflügel, Lamm, Bison und Wild. Fisch und Meeresfrüchte haben wir ganz neu im Sortiment. Wir beziehen den Fisch fangfrisch von einem Partner in Norddänemark, bis auf unseren Island-Kabeljau, der am 66. Breitengrad gefangen wird.

Wirtschaftsforum: Mit dem Onlineangebot für Fleisch und dem Import von Wagyu haben Sie Pionierarbeit geleistet, doch inzwischen füllt sich der Markt. Wie begegnen Sie der wachsenden Konkurrenz?

Stephan Otto: Die Herausforderung ist zu schauen, was ich meinem Kunden für einen Mehrwert bieten kann. Fleisch und Fisch werden auf lange Sicht Luxusprodukte sein. Ich würde immer noch behaupten, dass diese Kombination aus Genuss und gutem Gewissen keiner unserer Wettbewerber so im Fokus hat wie wir.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Spannendes aus der Region Kreis Heinsberg

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Interview mit Jörg Schulden, Prokurist und Vertriebsleiter der Rodriguez GmbH

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Hochwertige Präzisionslager und Lineartechnik für den Maschinen- und Anlagenbau sind das Metier der Rodriguez GmbH. Das Unternehmen aus Eschweiler deckt alles ab, von der einzelnen Komponente bis zur einbaufertigen Systemgruppe.…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

Interview mit Michael Brungs, Geschäftsführer der IBIS Backwarenvertriebs GmbH

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

‘Entdecker-Bäcker’: so bezeichnen die Mitarbeiter der IBIS Backwarenvertriebs GmbH sich selbst und ihr Unternehmen. Übrigens ganz zu Recht, denn sein untrügliches Gespür beim Entdecken internationaler Backwaren für den deutschen Markt…

Das könnte Sie auch interessieren

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP