Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19507 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11301 bis 11320

BIOFA Parkettöl spezial 2059 lösemittelfrei

Das lösemittelfreie BIOFA Parkettöl spezial ist Grundierung, Endbeschichtung und Pflege in einem. Es eignet sich für saugfähige Fußböden aus Holz, Kork, Dreischichtplatten, FU-, MDF- und OSB-Platten. Das Parkettöl ist emissionsarm und besteht zu 97% aus nachwachsenden und mineralischen Rohstoffen. Die natürlichen Öle und Wachse sorgen für eine widerstandsfähige, schmutz- und wasserabweisende…

BIOFA Arbeitsplattenöl 2052 lösemittelfrei

Grundierung, Endbeschichtung und Pflege für Tische, Arbeitsplatten und Spielzeug. Das Arbeitsplattenöl ist emissionsarm und besteht zu 97% aus nachwachsenden und mineralischen Rohstoffen, die vielseitige Vorteile bieten. Die natürlichen Öle und Wachse sorgen für eine widerstandsfähige, fleckenbeständige, schmutz- und wasserabweisende Oberfläche und passen sich flexibel an die Bedürfnisse des…

BIOFA Möbelöl 2049 lösemittelfrei

BIOFA Möbelöl eignet sich hervorragend zur Behandlung von rohen Holzmöbeln und zur Pflege von bereits geölten Möbeln. Die natürliche Zusammensetzung aus Sojaöl und Bienenwachs belebt und vertieft die natürliche Struktur des Holzes und verleiht ihm einen seidenmatten Glanz. Die Oberfläche ist strapazierfähig, antistatisch, griffsympatisch und einfach zu reinigen und zu pflegen. Das Möbelöl ist sehr…

Interview mit Hartmut Beckmann, Vertrieblicher Leiter/CSO der Uhlmann & Zacher GmbH

Aufgeschlossen für Innovation

Nicht nur im Hotel sind elektronische Schließsysteme heute gang und gäbe. Zuerst mit einem elektronischen Schlüssel, später per Karte und heute mit dem Smartphone zu bedienen, sind sie heute in Geschäftshäusern, Arztpraxen oder Mehrfamilienhäusern fester Bestandteil der Sicherheitstechnik. Entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung hat die Uhlmann & Zacher GmbH aus Waldbüttelbrunn, die mit dem ersten softwaregesteuerten Schließsystem vor 26 Jahren einen Meilenstein setzte.

Interview mit Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberkirch GmbH

Nachhaltig, kundenorientiert und vielfältig

Die Herausforderungen durch Klimawandel und Energiewende machen vor regionalen Energieversorgern nicht halt. Neue Bereiche wie E-Mobilität, Klimaschutz beim Gas oder nachhaltiger Nahverkehr sind Aspekte, die auch die Stadtwerke Oberkirch GmbH umtreiben und für die langfristig Lösungen bereitgestellt werden müssen. Ziel soll es sein, die Lebensqualität der Menschen vor Ort umweltorientiert und nachhaltig zu garantieren.

Interview mit Dr. Jörn Lützen, CEO der Innovative Sensor Technology IST AG und Benjamin Buchbach, Geschäftsführer der Infrasolid GmbH

Sensortechnik für innovative Anwendungen

Die Innovative Sensor Technology IST AG gehört zu den größten Herstellern von Sensoren in Europa. Das weltweit tätige schweizerische Unternehmen bietet Präzisionslösungen für die Bereiche Temperatur, Strömung, Feuchte, Leitfähigkeit und Bio. Im Februar wurde mit Infrasolid ein Anbieter von Infrarotstrahlern aus Dresden übernommen. Wirtschaftsforum hat mit CEO Dr. Jörn Lützen und Benjamin Buchbach, Geschäftsführer von Infrasolid, über den Wachstumsmarkt Sensortechnik und die Zusammenarbeit gesprochen.

Interview mit Christian Vollmer, General Counsel und Prokurist der Novalnet AG

Mehr als Zahlungen abwickeln

Mit zunehmendem Onlinehandel und der wachsenden Verbreitung von bargeldlosen Zahlungsmethoden steigt der Bedarf für elektronische Zahlungsabwicklung kontinuierlich an. Die Novalnet AG gehört zu den führenden europäischen Zahlungsinstituten in diesem Wachstumsmarkt und agiert als Full-Service-Payment-Provider. Christian Vollmer, General Counsel und Prokurist, hat Wirtschaftsforum erläutert, was ein McDrive mit der Firmengründung zu tun hat und welche Services man anbietet, die andere nicht haben.

Interview mit Alexander von der Thannen, Generaldirektor der Hotel Trofana Royal GmbH

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Ob Naturliebhaber, Skifan oder Gourmet, die Hotel Trofana Royal GmbH im österreichischen Ischgl bietet dem anspruchsvollen Gast alles, was das Herz begehrt. Zum Unternehmen gehören zwei 5-Sterne-Hotels, ein 4-Sterne-Hotel, Restaurants, eine Almhütte und eine Tankstelle in einem Skigebiet der Superlative. Über zahlreiche Auszeichnungen freut sich auch Generaldirektor Alexander von der Thannen.

Interview mit Michael Schmitz, Vorstand und Gründer, der PRG Projekt Rheinland AG

„Die Arbeitswelt von morgen funktioniert nicht mit einer Arbeitskultur von gestern…“

Dass die Umgebung auch die Arbeit beeinflusst, ist kein Geheimnis. Deshalb messen ihr innovative Firmen auch eine große Bedeutung bei. Zu den kompetentesten Anbietern von Raumkonzepten und ihrer Umsetzung zählt die PRG Projekt Rheinland AG. Das Unternehmen aus Köln bietet seinen Kunden umfassende Begleitung, wenn es darum geht, optimale und zukunftsfähige Lösungen zu finden.

Interview mit Manuel Schmidt, Geschäftsfeldleiter stationäre Energiespeichersysteme der INTILION GmbH

Energie speichern und unabhängig werden

Die Möglichkeit, regenerative Energie zu speichern, eröffnete auf dem Energiesektor zahlreiche neue Möglichkeiten. Die INTILION GmbH ist in der DACH-Region führend im Bereich der Energiespeicherlösungen für stationäre Anwendungen. Manuel Schmidt, Geschäftsfeldleiter für stationäre Energiespeicher, erklärt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum und in welchen Fällen diese Lösungen sinnvoll sind.

Interview mit Carsten Berndt, Geschäftsführer und Rafael Kutz, Geschäftsführer der COSMO CONSULT GmbH

Erst der Mensch – dann die Software

Als einer von weltweit 46 Standorten des IT-Dienstleisters COSMO CONSULT ist die COSMO CONSULT GmbH in Münster für den Vertrieb in den westdeutschen Bundesländern zuständig. Die beiden Geschäftsführer Carsten Berndt und Rafael Kutz erklären im Interview mit Wirtschaftsforum, warum COSMO CONSULT den Menschen sowohl im Unternehmen als auch in der Kundenbeziehung in den Mittelpunkt stellt.

Interview mit Norbert Zinkel, Geschäftsführer der Schuster & Walther IT-Business GmbH

Digital, innovativ und nachhaltig

„Wir sind digital. Wir sind nachhaltig. Wir sind innovativ.“ Mit diesen Worten umschreibt Geschäftsführer Norbert Zinkel den Anspruch der Schuster & Walther IT-Business GmbH. Die IT-Profis aus Nürnberg installieren und betreuen komplette IT-Infrastrukturen und bieten ihren Kunden ein umfassendes Paket an Dienstleistungen. Dabei reicht die Bandbreite des deutschlandweit tätigen Unternehmens von ganz kleinen und bis hin zu größeren mittelständischen Firmen.

Elektrisch betriebene Tore für Einfahrt und Garage

Mit einem Einfahrtstor wird das Grundstück nach außen abgesichert. Durch ein Garagentor schaffen Sie einen geschützten Raum für Ihr Auto und weitere wertvolle Gegenstände. Bei Wind und Wetter bietet vor allem ein elektrischer Torantrieb besonderen Komfort. Wir stellen in unserem heutigen Artikel die wichtigsten Arten von Toren auf einem Grundstück vor und erklären, was insbesondere bei der Anschaffung eines Antriebssystems beachtet werden sollte.

Interview mit Alexander Wagner, Prokurist und Gesellschafter der KRAUS Betriebsausstattung und Fördertechnik GmbH

Eine Idee voraus

Produkte der Fördertechnik sind längst keine Stand-alone Systeme mehr. Gefragt sind flexible Lösungen, die sich in komplexe Prozesse integrieren lassen und auch außergewöhnliche Anforderungen abbilden können. Genau hier kommt die Firma KRAUS Austria aus Klagenfurt am Wörthersee ins Spiel. Das Unternehmen setzt auf Lösungen, die Großteils In-House entwickelt und auch gefertigt werden.

Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

1913 gründete Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee ein Werk zur Wasserstoffgewinnung. Daraus entwickelte sich in unserer über 100-jährigen Firmengeschichte ein deutschlandweit tätiges familiär geführtes Gaseunternehmen mit Standorten in Friedrichshafen, Bielefeld und Aitrach (bei Memmingen). Waren wir zu Beginn spezialisiert auf die Erzeugung von Wasserstoff, der damals Zeppelinen den nötigen Auftrieb verschaffte, sind wir heute Hersteller von technischen- und medizinischen Gasen und von Gasen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 13485 untermauern unseren Anspruch an Zuverlässigkeit, Vertrauen, Agilität und Qualität. An unseren Standorten betreiben wir hochmoderne Abfüllanlagen für eine breite Produktpalette von über 400 Flaschengasen. In Friedrichshafen und in Bielefeld verflüssigen wir mit unseren Luftzerlegungsanlagen außerdem Luft in deren Einzelbestandteile Argon, Stickstoff und Sauerstoff.

Interview mit Siegfried Foerg, Geschäftsführer der GNB Systems GmbH

Qualität ist, wenn der Kunde wieder kommt

Die Globalisierung hat die Lohnfertigung in Deutschland massiv verändert. Um langfristig im internationalen Wettbewerb bestehen zu können hat sich der Mechatronik-Dienstleister GBN Systeme GmbH aus Bayern frühzeitig von einem Lohnfertiger zu einem Entwicklungs- und Fertigungspartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette transformiert. Mit Erfolg: Das Unternehmen ist heute ein gefragter Partner für ausgefallene Lösungen.

TOP