Lotsen in der Datenflut

Interview mit Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

„Wir wollen zu einer verbesserten Steuerung durch Daten führen“, erklärt Andreas Hannemann die Aufgabe der DATALOGUE GmbH. „Wir wollen eine zielgerichtete Kommunikation an Interessenten und Kunden. Die Menge an Informationen und Daten wird immer größer. Unternehmen sammeln diese Daten. Einen wirklichen Nutzen haben sie jedoch nur dann davon, wenn die Daten auch ausgewertet und mit ihnen entsprechende Handlungsempfehlungen umgesetzt werden.“

Daten aufarbeiten

Viele Verbraucher bekommen heute E-Mails und Newsletter, die sie jedoch häufig gar nicht haben wollen. „Damit dies nicht passiert, sondern der Verbraucher wirklich die Informationen erhält, die seinen Vorstellungen entsprechen, arbeiten wir die Daten auf, analysieren sie und bieten unseren Kunden relevante Handlungsanweisungen“, beschreibt der Geschäftsführer die Vorgehensweise von DATALOGUE. Dadurch bekommt der Kunde Informationen darüber, welches Produkt für welche Zielgruppe interessant ist und wie Streuverluste vermieden oder zumindest minimiert werden.

Jetzt auch B2B

„Dank unserer Business-Erfahrung werden die Daten analysiert“, nennt Andreas Hannemann die Vorteile. „So optimieren wir das Customer Relationship Management. Wir haben Kunden, die ihr gesamtes CRM bei uns outsourcen. Es gibt aber zudem Kunden, die nur eine Analyse und eine Beratung brauchen und anschließend selbst aktiv werden.“Ursprünglich war das Konzept ausschließlich auf B2C ausgerichtet. Seit 2017 wird aber auch das B2B-Segment bedient.

Langjährige Erfahrung

2012 gründeten die beiden Geschäftsführer Peter-Joachim Fiegel und Andreas Hannemann die DATALOGUE GmbH mit sechs Mitarbeitern in Hamburg. Zu dem Zeitpunkt hatten sie bereits langjährige Erfahrung im klassischen Data & Marketing Management. Gemeinsam mit Partnern hatten sie auch schon andere Unternehmen gegründet.

Die ursprüngliche Zielgruppe waren mittlere und größere mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. „Durch unsere frühere Tätigkeit haben wir aber auch Kunden übernehmen können“, freut sich der Geschäftsführer. „Mit der Zeit sind die Kunden auch gewachsen. Viele unserer Kunden sind jedoch von Beginn an bei uns, wir konnten sie halten.“

„Die Menge an Informationen und Daten wird immer größer.“ Andreas HannemannGeschäftsführer
Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

DATALOGUE beschäftigt heute 36 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen sieben und acht Millionen EUR. Neben der Hamburger Zentrale gibt es mittlerweile Tochtergesellschaften in der Schweiz und den Niederlanden. „Die Kernleistungen werden in Hamburg erbracht“, sagt Andreas Hannemann. „Hieraus bedienen sich die beiden Auslandsniederlassungen.“

Der Exportanteil liegt aktuell zwischen 11 und 13%. Obwohl die Kunden bislang auf das Unternehmen zukamen, will DATALOGUE künftig auch aktiv akquirieren. „Wir beraten und steigern den Kundenwert unserer Auftraggeber“, nennt Andreas Hannemann die Stärken. „Intern verbinden wir unterschiedliche Kompetenzen von IT, Marketing, Analytic, Controlling und Consulting. Außerdem haben unsere Kunden über ihr eigenes Portal jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Spannendes aus der Region Hamburg

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP