Besonders bei Regen sehen sie die Berliner gelegentlich über Wege und durch Parks wandern: Die Sumpfkrebse. Das Start-up HOLYCRAB! hat sich die Plagegeister geschnappt und in den Kochtopf gesteckt. Was dabei herausgekommen ist, sind Delikatessen. Über die nachhaltige Verwendung dieser unliebsamen Gesellen, eine Ausweitung auf andere Plagen und darüber, wie die Idee zu dem Start-up entstand, berichten Juliane Bublitz und Lukas Bosch, Partner und Co-Gründer von HOLYCRAB! im Interview mit Wirtschaftsforum.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20141 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 8601 bis 8620
Berliner Krabbe: Wenn die Plage zur Delikatesse wird
20.03.2019
Logistik optimieren? Die größte Ineffizienz liegt darin, es so wie immer schon zu machen!
14.03.2019
Monja Mühling will die Logistik smart machen: Vollautomatisiert berechnet ein Algorithmus die beste Route und nimmt dementsprechend eine ideale Zuteilung von Auftrag zu Fahrer vor. Ihr Unternehmen Smartlane will dabei nicht nur die gefahrenen Strecken seiner Kunden verkürzen, sondern auch zu einer Verbesserung der Servicequalität für den Endkunden beitragen. Mit Wirtschaftsforum sprach Monja Mühling über die größten Effizienz-Killer in der Logistik, die Rolle von Diversität in ihrem Unternehmen – und darüber, wie viel der Paketdienst von morgen mit dem von heute gemein haben wird.
Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen
04.03.2019
Sie wird bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus verwendet, ist ein nachwachsender Rohstoff, steht für hohe Qualität und hält uns bis heute wohlig warm: Wolle. Aus diesem besonderen Geist heraus vereint die Giesswein Walkwaren AG Tradition, Qualität und Innovation zu einer komplexen Produktpalette. Ihr Ziel seit der Gründung im Jahr 1954: einzigartige Produkte zu schaffen, die es so bisher in der Welt noch nicht gegeben hat.
„Wir sind ein eingespieltes Team.“
08.04.2019
Die #BOAconnection: Die neue Seh- und Sonnenbrillenkollektion von Jérôme Boateng in Zusammenarbeit mit Edel-Optics ist auf dem Markt. Designt hat sie Jérôme Boateng, Fußballstar – aber auch Designer und Stilikone. Wie er die Namen der Gestelle gewählt hat, welche berühmten Persönlichkeiten hinter weiteren Kollektionen des Brillenherstellers stecken und wie es sich für Jérôme Boateng anfühlt, seine Brillen auf anderen Nasen zu sehen, haben der Weltmeister von 2014 und Dennis Martens, Gründer und Geschäftsführer von Edel-Optics, im Interview mit Wirtschaftsforum verraten.
Innovationsplatz Deutschland
01.03.2019
Für Jash Bansidhar, Head of Industrial IoT Division Europe der Advantech Europe, hat der Standort Deutschland einen ganz besonderen Stellenwert: „Deutschland ist für uns ein wichtiger und strategisch bedeutender Markt. Insbesondere durch unsere Innovationen von leistungsfähigen industriellen Embedded-PC-Technologien sowie unsere Kernkompetenzen für industrielle IOT (Internet of Things)-Lösungsplattformen bildet Deutschland eine Brücke zu anderen Regionen.“ Genau deshalb hat sich der Anbieter von IPC- und industriellen Panel Computer-Systemen damals für Düsseldorf als erste europäische Niederlassung entschieden.
Last man standing
04.03.2019
In Zeiten der Digitalisierung geht die Anzahl der Druckerzeugnisse immer weiter zurück. Das bekommt auch die manroland web systems GmbH zu spüren. Doch der Druckmaschinenhersteller mit Sitz in Augsburg hat sein Portfolio erfolgreich an die veränderten Bedingungen angepasst. Mit 75% des Marktes beherrscht der weltweit führende Hersteller von Rollenoffsetdruckmaschinen die Branche wie kein anderer.
Kompetenter Partner bei der Finanzierung
25.03.2019
Leasingmakler sind für viele Firmen wichtige Partner. Während große Leasinggesellschaften aus Kostengründen häufig auf Standardlösungen setzen, stricken Makler für ihre Kunden individuelle Angebote, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die FM LeasingPartner GmbH mit Hauptsitz im niedersächsischen Bissendorf auf diesem Gebiet bundesweit einen Namen gemacht. Heute ist das Unternehmen der größte Leasingmakler Deutschlands.
Born in the cloud
06.03.2019
Wer den Warenstrom steuern will, muss ihn zunächst einmal verstehen. Die IT-Experten von inet-logistics aus Dornbirn in Österreich sind auch Fachleute auf diesem Gebiet. Diese Kombination hat das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Transport-Management-Systemen (TMS) gemacht. Geringere Frachtkosten, volle Lkws, sauberere Umwelt – am Ende profieren alle vom optimierten Transport.
Mit Herzblut am Hörer
06.03.2019
Auch kleine und mittelgroße Unternehmen möchten gerne ständig erreichbar sein, können sich aber oft kein eigenes Sekretariat leisten. Eine einfache Lösung für dieses Problem bietet die kommpet GmbH aus dem unterfränkischen Goldbach. Mit ihrer preisgünstigen Flatrate für das Telefonsekretariat ermöglicht sie ihren Kunden permanente Erreichbarkeit. So können die sich ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Steuerung und Führung im Vertrieb - Die Aufgaben des Vertriebsleiters
Wirksame Steuerungs- und Führungsinstrumente für die zielgerichtete Navigation des Vertriebs und zur Unterstützung der Mitarbeiter im Verkauf sind in kleinen und mittelständischen Unternehmen so gut wie nicht vorhanden. Worauf kommt es bei Steuerung und Führung im Vertrieb an?
Technologie ist unsere Leidenschaft und wir sind der Überzeugung, dass wir mit Technologie gesellschaftliche Herausforderungen meistern. Die Ingenieure der Noser Engineering entwickeln ihre Fähigkeiten und ihr Technologie-Know-how kontinuierlich weiter und pflegen durch lokale Präsenz einen engen Kundenkontakt. Gemeinsam lösen wir so Kundenprobleme mit Software- und Hardware-Engineering-Dienstleistungen und schaffen nachhaltige Lösungen, die begeistern – we know how.