Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 8521 bis 8540

evosoft GmbH

STARTEN SIE IHRE DIGITALE TRANSFORMATION! Als 100%ige Tochtergesellschaft der Siemens AG gestalten wir industrielle Digitalisierungslösungen auf höchstem Niveau. Unser Fokus liegt auf der nahtlosen Integration der gesamten Wertschöpfungskette von der OT-Ebene über die SCADA-Ebene und MES-Systeme bis hin zur IT-Ebene. Wir entwickeln seit 1995 maßgeschneiderte Software-, IT- und Automatisierungslösungen für unsere Kunden und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben im gesamten IT-Wertschöpfungsprozess – von der Beratung über das Design bis hin zu Inbetriebnahmen, Trainings und Betreibermanagement. Die evosoft GmbH ist als 100%ige Siemens-Tochtergesellschaft ein internationales IT-Unternehmen mit Stammsitz in Nürnberg und Nearshore-Partnern in Ungarn, Rumänien und der Türkei.

Kaninchen, Wild und Geflügel, Hordan GmbH

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Kaninchen, Wild und Geflügel, Hordan GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Remele Verpackungsmaschinen GmbH

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Remele Verpackungsmaschinen GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Dittmer Gastro-Service GmbH

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Dittmer Gastro-Service GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Interview mit Tjardo Frei, Geschäftsführer der netcon int. GmbH

Ein Logistik-Spezialist für besondere Ladungen und Anforderungen

Internationale Logistik steht für weit mehr als ‘nur’ die reine Transportdienstleistung von A nach B. In einer globalisierten Welt werden beständige Versorgungsketten sowie einzelne Projekte mithilfe moderner Technik, Informationstechnologie und einer globalen Vernetzung organisiert und gemanagt. Logistik ist die stetige Herausforderung, individuelle und wettbewerbsfähige Lösungen für ebenso individuelle Ladungen und Anforderungen zu erarbeiten, diese ständig zu optimieren und zuverlässig umzusetzen. Handelt es sich dann noch um den Transport spezieller Ladungen wie Explosivstoffe, sonstige Gefahrgüter beziehungsweise genehmigungspflichtige Ladungen oder wertvolle Kunst- und Ausstellungsprojekte, ist neben der genannten Fachkenntnis ein besonderes Fingerspitzengefühl und Umsicht gefragt, um den rechtlichen und speditionellen Anforderungen dieser Ladungen gerecht zu werden. Auf diesem Gebiet ist das norddeutsche Unternehmen netcon int. GmbH mit seinen beiden Unternehmensbereichen ‘DG-Industrial’ und ‘Fine Art Logistics’ zu Hause.

Beruflicher Erfolg | Klare Ziele setzen und verfolgen

Für Martina Nachbauer ist Aufgeben keine Option, gerade, wenn es um den beruflichen Erfolg geht. Als MindsetTrainer und BewussteinsCoach berät sie vor allem Frauen im Alter von 30+, die mit unterschiedlichen Fragestellungen an sie herantreten. Mit Wirtschaftsforum sprach sie über ihre Erfahrungen und ihre Überzeugung, dass beruflicher Erfolg im Kopf beginnt.

Interview mit Sven L. Franzen, Unternehmer und CEO der Tigergroup

Erreichbarkeit als Unternehmer | Innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen reagieren

Wie erreichbar müssen wir in der heutigen Arbeitswelt sein? Für den hessischen Unternehmer Sven L. Franzen gibt es auf diese Frage keine pauschale Antwort. Wie er das Thema Erreichbarkeit in seine Abläufe integriert und so seinen ganz eigenen Kommunikationsstil gefunden hat, berichtet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Aufgaben im Einkauf: Diese Aufgaben erwarten Sie

Sie spielen mit dem Gedanken, sich auf einen Job im Einkauf eines Unternehmens zu bewerben? Dann sollten Sie wissen, was bei einer solchen Tätigkeit auf Sie zukommt. Dass das Aufgabengebiet in einer Firma deutlich komplexer ist als den Einkauf für einen Mehrpersonenhaushalt zu organisieren, dürfte jedem klar sein. Doch welche Aufgaben hat die Einkaufsabteilung eines Unternehmens im Einzelnen? Wir haben die wichtigsten Tätigkeitsbereiche des Einkaufs zusammengefasst.

Lunchbox, Brotdose und Co. - 22 perfekte Begleiter für Ihre Mittagspause

Meal Prep ist im Trend! Immer häufiger gehen wir in der Mittagspause nicht in die Kantine oder ins Restaurant, sondern essen das, was wir von zu Hause mitgebracht haben. Mal ganz abgesehen davon, dass nicht jeder ein Essensangebot bei der Arbeit zur Verfügung hat, kehren immer mehr Arbeitnehmer dahin zurück, sich die “Brotzeit” von zu Hause mitzubringen. Wir haben ein paar tolle Produkte zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Pause perfekt vorbereiten können!

Business Facts Schweiz – Leben und Arbeiten in der Schweiz

Die Schweiz ist ein sehr beliebtes Auswanderungsziel, lockt mit hohen Löhnen, wunderschönen Landschaften und kultureller Vielfalt. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, die Schweiz als ihre neue Heimat zu wählen, können diese Fakten Ihnen weiterhelfen.

Arbeitszeitverkürzung: Das darf der Arbeitgeber

Es ist noch nicht lange her, da galten Überstunden und lange Arbeitstage als Statussymbol für das Engagement im Job. Doch die Zeiten haben sich geändert und bei vielen ist der Wunsch erwachsen, die Arbeitszeit zu verkürzen. Aber geht das so einfach? Was hält der Arbeitgeber davon? Und darf dieser von sich aus ebenfalls eine Arbeitszeitverkürzung durchsetzen?

Business Facts Belgien: Leben und Arbeiten in Belgien

Bei Belgien denken viele direkt an Brüssel und die EU-Institutionen, die dort ansässig sind. Überlegen Sie, nach Belgien auszuwandern? Dann sollten Sie sich zunächst unsere Infos zum Leben und zur Arbeit in Belgien anschauen.

Business Facts Finnland: Leben und Arbeiten in Finnland

Finnland eilt ein guter Ruf in Sachen Bildung und Sicherheit der Arbeitsplätze voraus. Überlegen Sie, sich in dem Land mit der wunderschönen Landschaft und dem vielfältigen Kulturleben niederzulassen? Dann sollten Sie vorher unsere Business Facts zum Leben und Arbeiten im Land konsultieren.

Das sind die gesetzlichen Feiertage 2019

Keinen Überblick über die arbeitsfreien Tage? Wir haben für Sie alle gesetzlichen Feiertage 2019 in Deutschland aufgelistet und sagen Ihnen, was sich in diesem Jahr geändert hat.

Ingo Radermacher

Algorithmen an die Macht

Die ganze Welt scheint von der Digitalisierung ergriffen. Die ganze Welt? Nein! Eine kleine Gruppe scheint Widerstand zu leisten: die Politik. Hier läuft Digitalisierung immer wieder hinaus auf: Inkompetenz twittern. Machen wir ein Gedankenexperiment: Ersetzen wir die – zuweilen als bloß noch peinlich wahrgenommene – Politikerkaste durch digitale Akteure: Algorithmen an die Regierung! Schlimmer kann es dadurch doch auch nicht mehr werden – oder?

“Danke”

Das wohl wichtigste Wort im Leben, sowohl im Privat- als auch im Arbeitsleben. Das Wort “Danke” hat eine große Wirkung und zeigt, dass Sie Ihrem Kollegen dankbar für seine Unterstützung und Arbeit sind. Übertreiben Sie es aber mit dem Bedanken nicht, dann kann es schnell seine Wirkung verlieren.

Kann mein Arbeitgeber Betriebsferien anordnen?

„Wir machen Betriebsferien“, heißt es in vielen Unternehmen, oft in der Sommerzeit oder auch an den Tagen nach Weihnachten. Wer in einem solchen Betrieb arbeitet, muss mitziehen und Urlaub machen, ob er will oder nicht. Für viele Arbeitnehmer ist das ein Ärgernis, denn sie würden ihren Urlaub lieber zu einer anderen Zeit nehmen. Gehören auch Sie zu denjenigen, die unfreiwillig Urlaub machen müssen? Dann fragen Sie sich vielleicht, ob Ihr Arbeitgeber überhaupt Betriebsferien anordnen darf. Wir haben das Wichtigste zu diesem Thema für Sie zusammengefasst.

Welche Ausbildung braucht ein Bürohund?

Für viele berufstätige Hundebesitzer ist es ein Problem: Man ist den ganzen Tag im Büro und der Hund muss allein zu Hause bleiben. Nicht jeder hat einen Garten, in dem der Vierbeiner ein- und ausgehen kann und so muss meist jemand gefunden werden, der wenigstens einmal mit ihm Gassi geht. Warum also den Hund nicht einfach mitnehmen ins Büro? Nicht wenige Arbeitnehmer tun das inzwischen. Damit der „Mitarbeiter Hund“ am Arbeitsplatz für alle zum Gewinn wird, sollte er aber entsprechend erzogen sein. Wir verraten Ihnen, was es mit einer Ausbildung zum Bürohund auf sich hat.

Recht auf Homeoffice: Wann Sie es einfordern können

Zwischendurch mal die Waschmaschine anstellen, ein Auge auf das Kind haben oder den Handwerker hereinlassen: Von zu Hause aus arbeiten zu können, hat viele Vorteile und ist daher bei Arbeitnehmern eine beliebte Option – wenn sie diese Möglichkeit haben. Denn nicht jeder Arbeitgeber sieht es gern, wenn seine Mitarbeiter nicht regelmäßig vor Ort ansprechbar sind. Lesen Sie bei uns, wann Sie die Arbeit im Homeoffice einfordern können.

TOP