Born in the cloud

Interview mit Oswald Werle, CEO der inet-logistics GmbH

Logistik ist ein sehr spezielles Geschäft. Oswald Werle, CEO und Gründer von inet-logistics, kommt aus der Branche und weiß, welche Herausforderungen damit verbunden sind. Nachdem er sein Studium in St. Gallen, Schweiz, und Berkley, USA, mit dem Master of Business Engineering abgeschlossen hatte, war er mehr als 30 Jahre lang in den Bereichen Transport Management und Supply-Chain-Systeme tätig. Das brachte ihn auf die Idee, Transport-Logistik mithilfe von IT zu optimieren. Dazu gründete er im Jahr 2000 die Firma inet-logistics.

„Wir waren in Europa eine der ersten, die Cloud-TMS-Systeme entwickelt hat. Unsere Vision war Collaboration, also die Supply Chain über das Internet in Echtzeit zu verbinden“, berichtet er. So lautet noch heute der Slogan ‘Shaping Transport Collaboration’.

Auf die großen Taten folgten große Kunden wie das Biotechnologie- und Pharmaunternehmen Novartis, der Automobilzulieferer Magna oder der Werkzeugmaschinenhersteller Hilti. Seit 2010 stehen die Weichen auf Globalisierung. „Das Transportgeschäft ist nun einmal global“, erklärt der CEO. inet beschäftigt heute 150 Mitarbeiter in Österreich und Deutschland und weitere 50 in China, Thailand und den USA.

Oswald Werle
„Durch optimierte Transporte und volle Lkws verbessert sich die CO2-Bilanz unserer Kunden.“ Oswald WerleCEO

Die Kunden verstehen

Die Fähigkeit, in alle Kontinente liefern zu können, hat die Firma zu einem der führenden globalen Anbieter gemacht. Der weltweit angesehene IT-Analyst Gartner hat das Unternehmen, das heute einen Jahresumsatz von 22 Millionen EUR erwirtschaftet, dem ‘Magic Quadrant’ zugeordnet – eine Auszeichnung, die einer Art Ritterschlag gleichkommt.

Oswald Werle, der selbst einen kleinen Anteil am zur Alpega Gruppe gehörenden Unternehmen hält, kennt das Geheimnis des Erfolgs: „Unser Logistik-Know-how. Über die Hälfte unserer Mitarbeiter kommt aus der Branche. Wir wissen, wovon die Kunden reden, können ihre Anforderungen schnell verstehen, antizipieren und konfigurieren.“

Die Kunden sparen mit den TMS-Lösungen von inet-logistics bares Geld. „Mit unseren Lösungen senken wir die Frachtkosten um 20% und mehr. Durch optimierte Transporte und volle Lkws verbessert sich die CO2-Bilanz unserer Kunden.“ Die Standardlösung wurde über die Jahre immer weiterentwickelt. Sie ist schnell zu implementieren, kann in einigen Bereichen angepasst und über Schnittstellen mit dem ERP verbunden werden. „Sie ist ‘born in the cloud’ – von Stunde Eins an haben wir Cloud-Lösungen verwendet“, erklärt Oswald Werle.

Knappe Kapazitäten

Für 2019 erwartet der CEO für sein Unternehmen ein Wachstum von über 20%. „Das Marktwachstum von Cloud-TMS-Lösungen liegt bei 18%. Die Wirtschaft entwickelt sich gut, es gibt also viel zu transportieren, wobei die Transportkapazitäten knapp sind. Viele Kunden denken jetzt über eine Lösung nach, zu vernünftigen Preisen ihren Transport zu optimieren. Deshalb steigt die Nachfrage nach unserer Lösung.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Dornbirn

Synergien optimieren

Interview mit Martin Greif, Geschäftsführer der STARK SPANNSYSTEME GmbH

Synergien optimieren

In turbulenten Zeiten Herausforderungen annehmen und Chancen ergreifen: Für die STARK SPANNSYSTEME GmbH aus dem österreichischen Rankweil gilt das einmal mehr. Der renommierte Spezialist für Nullpunktspannsysteme übernahm 2021 einen neuen…

„Handwerk ist traditionell und kann auch modern“

Interview mit Christian Milz, Geschäftsführer der Sohm HolzBautechnik GmbH

„Handwerk ist traditionell und kann auch modern“

Der Holzbau liegt als nachhaltige Bauweise voll im Trend. Die Sohm HolzBautechnik GmbH aus dem österreichischen Alberschwende ist aber schon seit mehr als 30 Jahren in diesem Geschäft. So organisch…

Von der Natur inspiriert

Interview mit Thomas Hiebel, Marketing- und Verkaufsleiter der Creation Willi Geller International GmbH

Von der Natur inspiriert

Die Natürlichkeit eines Zahnes – das ist das, was Zahntechniker anstreben, wenn sie Kronen, Veneers, Inlays oder Brücken anfertigen. Seit gut 35 Jahren ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden: Es ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

„Deutsche Logistikimmobilien sind ein sicherer Hafen!“

Interview mit Bodo Hollung, Geschäftsführer der LIP Invest GmbH

„Deutsche Logistikimmobilien sind ein sicherer Hafen!“

Die Logistik kann nicht wegrationalisiert werden – und verspricht damit auch perspektivisch attraktive Renditen. Als Geschäftsführer der LIP Invest GmbH verantwortet Bodo Hollung inzwischen fünf entsprechende Logistikimmobilien-Fonds und 1,8 Milliarden…

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

TOP