Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Unternehmen aus Dinslaken hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem gefragten Anbieter für Auftraggeber aus unterschiedlichen Bereichen entwickelt. Ebenso ist das Unternehmen nach DIN 77200:2017-11 zertifiziert.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19466 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 8621 bis 8640

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt
30.08.2024

Smarte Lösungen für den Einzelhandel
30.08.2024
Das familiengeführte Unternehmen POS TUNING aus Bad Salzuflen hat sich in den letzten 26 Jahren als Innovationsführer im Bereich Warenpräsentation etabliert. Mit kreativen und nachhaltigen Lösungen revolutioniert es den weltweiten Einzelhandel und setzt Maßstäbe in puncto Qualität und Kundenzufriedenheit – und das alles ‘Made in Germany’.

„Wir sorgen für Innovation in der Desinfektion“
05.07.2024
Die Venenstausysteme, Stillhilfen und weiteren Medizinprodukte der Kimetec GmbH gehen seit vielen Jahren vom Produktionsstandort in Ditzingen in alle Welt. Mit dem CBC PlasmaEgg® hat das Unternehmen kürzlich ein neues Desinfektionssystem vorgestellt, das mithilfe von kaltem Plasma Viren, Bakterien und Pilze abtöten kann und bereits zur Desinfektion von Alltagsgegenständen eingesetzt wird, unter anderem auf Neugeborenenstationen. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführerin Caroline Ihle über aktuelle Innovationen und die Vorteile von ‘Made in Germany’.

Die Sicherheit elektrischer Anlagen ist in Unternehmen von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Mitarbeitern, sondern auch zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Eine solche Vorgabe ist die DGUV Vorschrift 3, die spezielle Anforderungen an die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen stellt. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit der DGUV V3 auf sich hat und wann eine Prüfung gemäß dieser Vorschrift erforderlich ist.

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt grundlegend gewandelt. Das Konzept von New Work steht für diesen Wandel und beschreibt eine neue Art zu arbeiten, die durch Flexibilität, Eigenständigkeit und die Nutzung moderner Technologien geprägt ist. Ein zentraler Aspekt von New Work ist die Bedeutung von Transparenz und Vertrauen in der Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgebern. Transparenz schafft Klarheit und Verlässlichkeit, während Vertrauen die Grundlage für eine produktive und motivierte Arbeitsumgebung bildet. In einer modernen Arbeitswelt, in der traditionelle Hierarchien immer mehr abgebaut werden, sind diese beiden Faktoren unerlässlich, um eine offene und kooperative Unternehmenskultur zu fördern. Ziel ist es, den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden und ihnen mehr Freiheit und Verantwortung in ihrer Arbeit zu geben.

Tradition trifft auf moderne Führung
04.06.2024
Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung im Stahlhandel bringt er frischen Wind und neue Perspektiven in das Traditionsunternehmen. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Thorsten Flasch über die einzigartigen Stärken von Stender und die strategischen Ziele für die Zukunft.

Die Kommunikationskünstler
30.07.2024
Die Gesundheitsbranche hat eine enorme wirtschaftliche Bedeutung für den Standort Deutschland. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erbrachte sie 2022 439,6 Milliarden EUR an Wertschöpfung. Viele Branchenplayer sind im Rheinland ansässig. So auch die Selinka/Schmitz Health Communications GmbH. In einer ehemaligen Pharmafabrik hat die Kölner Agentur ein perfektes Ambiente gefunden, um sich auf Kommunikationslösungen für die Gesundheitsbranche zu konzentrieren. Und nur darauf.

„Wir verwalten uns zu Tode!“
27.06.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn
Würden die Vorschriften aus dem Baugewerbe in derselben Strenge auch für die Automobilindustrie gelten, dann dürfte überall maximal Schrittgeschwindigkeit gefahren werden, ist Carsten Merker überzeugt. Als Inhaber eines Ingenieurbüros engagiert er sich schon seit vielen Jahren an der essenziellen Schnittstelle von Architektur und Haustechnik. Wie er die aktuellen Marktentwicklungen bewertet, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Öko ist gut. Versprochen.
30.07.2024
Es gibt wohl kaum eine Debatte, die die Gesellschaft so antreibt, wie die um klimaschonende Energie. Was bitte geht da überhaupt heute, was kommt da noch und: Treffe ich eigentlich die richtige Wahl mit der Technologie, für die ich mich gerade entscheide? Ein Unternehmen, das die Wahl erleichtert, ist die ÖkoFEN Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft. Denn die ist Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit seit 1989 und ein internationaler Innovationstreiber, der seinesgleichen sucht.

Innovationen in Hülle und Fülle
27.06.2024
Seit über 160 Jahren steht die Kalle GmbH an der Spitze der industriellen Fertigung von hochwertigen Wursthüllen und Schwammtüchern. Als weltweit führender Anbieter setzt das Unternehmen Maßstäbe in Qualität und Innovation, vor allem auf dem Gebiet der Wursthüllen. Die langjährige Erfahrung und das unermüdliche Streben nach Perfektion haben dazu geführt, dass die Kalle Gruppe heute ein verlässlicher Partner für ihre Kunden weltweit ist. Wirtschaftsforum sprach im Interview mit den beiden Geschäftsführern Siegfried Weber und Torben Müller über das Geheimnis des Erfolgs und die Pläne für die Zukunft.

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische Weise zu teilen, sondern fördert auch das Engagement und die Interaktion der Mitarbeiter.

Die Unternehmensnachfolge stellt einen entscheidenden Prozess dar, der nicht nur für den Fortbestand eines Unternehmens von hoher Bedeutung ist, sondern auch wesentliche Auswirkungen auf dessen wirtschaftliche Stabilität und langfristige Entwicklung hat. Eine klar geregelte Nachfolge kann Konflikte vermeiden und den Übergang reibungslos gestalten.

Bei der Kennzeichnung von gerundeten Oberflächen müssen die Etikettenmaterialien und der Klebstoff exakt zum Untergrund und zur industriellen Anwendung passen. Das Etikett soll sicher haften, bei Bedarf rückstandsfrei ablösbar sein und die gewünschte Beständigkeit aufweisen. Feuchtigkeit, Hitze, Abrieb und Chemikalien dürfen der Kennzeichnung nichts anhaben. Auch der Umfang der gewünschten…

Die Evolution der Unternehmen im Gesundheitssektor: Innovationen und Herausforderungen
Die Gesundheitsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, getrieben von technologischen Fortschritten, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den sich ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft. Besonders die letzten Jahre haben gezeigt, wie flexibel und innovativ Unternehmen im Gesundheitssektor auf globale Herausforderungen reagieren. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die schnelle Entwicklung und Implementierung digitaler Gesundheitslösungen, die während der COVID-19-Pandemie erheblich an Bedeutung gewonnen haben.

Im Bereich der Wirtschafts- und Finanzwelt gewinnt das Thema Digitalisierung beständig an Bedeutung. Insbesondere das Rechnungswesen und das Finanzcontrolling stehen im Fokus zahlreicher Entwicklungen. Die Herausforderungen in Buchhaltung und Controlling sind gut bekannt: Gesetzliche Anforderungen, Komplexität der Finanzplanung und die Notwendigkeit schneller und präziser Datenverarbeitung.