Fossile Brennstoffe sind endlich und ihre Verwendung führt obendrein zu hohen CO2-Emissionen. Die energenta-Gruppe mit ihrem Flaggschiff, der energenta ersatzbrennstoffe GmbH aus Ochtrup, hat Lösungen gefunden, die die Umwelt gleich zweifach entlasten: Sie recycelt Kunststoff-Industrieabfälle zur Energiegewinnung. Die reine Ersatzbrennstoffherstellung hat sich mittlerweile zu einem Gesamtkonzept zur Entsorgung und Verwertung von Kunststoffproduktionsabfällen entwickelt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20141 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 8621 bis 8640
Zukunftsfähige Kunststoffverwertung mit Konzept
25.09.2018
Jede Zeit ist die perfekte Zeit, um New York zu besuchen
31.08.2018
Es muss einen Grund geben, warum das Wellington Hotel New York, das über 110 Jahre alt ist, bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Hotels in der Stadt zählt. Vielleicht liegt es am opulenten Gebäude mit seinem Dekor, dem hervorragenden Service durch die erfahrene und engagierte Belegschaft oder an den fantastischen Ausblicken über die ‘Stadt, die niemals schläft’. Höchstwahrscheinlich ist es eine Vielzahl solcher Faktoren zusammengenommen, die den unvergesslichen Aufenthalt im Hotel ausmacht. Sales und Marketing Director Lucille Yokell nannte im Interview mit Wirtschaftsforum ihre Gründe für die Popularität des Wellington Hotels und verriet den ein oder anderen Insider-Tipp.
Tabuthema Tod: „Menschen werden mit vielen Fragen allein gelassen, die wir beantworten.“
30.08.2018
Immer mehr Dinge des täglichen Lebens werden online erledigt – vom Banking bis zum Einkauf. Die Planung der Beerdigung bei Verlust eines Angehörigen schien indes davon ausgenommen zu sein. Bisher. Denn seit vor wenigen Jahren das digitale Bestattungshaus mymoria in Berlin eröffnet wurde, haben Angehörige die Möglichkeit, die Zeremonie in den eigenen vier Wänden online und bei voller Kostentransparenz zu planen – bundesweit. Das Konzept findet großen Anklang und das Unternehmen selbst konnte seither einflussreiche Investoren gewinnen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gründer und Geschäftsführer Björn Wolff über die Notwendigkeit von mehr Transparenz in der Bestattungskultur, die Enttabuisierung des Themas Tod und über die Fähigkeit, Antworten zu geben, wo sie gebraucht werden.
Die Mühle für Maler
25.09.2018
Ideen von papierlosen Büros und die neuen Medien schienen den schleichenden Tod des Papiers zu besiegeln. Doch allen Unkenrufen zum Trotz ist es aus unserem Leben noch immer nicht wegzudenken. Das wird auch so bleiben, sind sich die Papiermacher der Hahnemühle FineArt GmbH sicher. Seit 1584 wird am Firmensitz in Dassel nach bewährten Rezepturen hochwertiges Papier hergestellt. Nicht nur Künstler schwören auf die berühmten Produkte mit dem Hahn. Auch in der Industrie hat sich das Traditionsunternehmen einen Namen gemacht.
Technologieschmiede und Trendsetter
25.09.2018
Drähte mit Gedächtnis – was für Laien wie Science Fiction anmutet, ist für ein mittelständisches Unternehmen aus Bayern gelebter Alltag. Die Actuator Solutions GmbH ist ein Spezialist für Formgedächtnislegierungen; Metalle, die sich an jene Form ‘erinnern’, die ihnen beim Herstellungsprozess gegeben wurde und in der Automobilindustrie, Medizintechnik und anderen Bereichen ganz neue Möglichkeiten eröffnen. 2014 bekam das Hightech-Unternehmen dafür den Innovationspreis.
In Deutschland gibt es bisher selten eine zweite Chance, wenn man als Unternehmer scheitert
07.09.2018
Wenn jemand mit 42 Jahren bereits eine Autobiographie vorlegt, dann kann das Ausdruck eines ereignisreichen Lebens oder schlichtweg eines gesunden Selbstbewusstseins sein. Im Fall von Frank Thelen trifft beides zu. In „Startup-DNA – Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern“ zeigt sich der TV-bekannte Gründer und Unternehmer von seiner persönlichen Seite. Warum das Buch zudem disruptives Potenzial besitzt und das Hinfallen niemals Ziel an sich sein kann, hat Frank Thelen im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt.