Im Juli 2018 feiert die Dirk van Hoek GmbH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit 1993 erfüllt das Unternehmen jungen Familien ihren Traum vom Eigenheim. Passend zum Jubiläum gewann die Dirk van Hoek GmbH in Zusammenarbeit mit dem Architekten Team von MVRDV aus den Niederlanden die internationale Ausschreibung für ein Prestigeprojekt: die Revitalisierung der ehemaligen Funari Kaserne in Mannheim durch eine Wohnbebauung.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20141 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 8641 bis 8660
Erfüllt Träume reihenweise
06.03.2019
Berliner Krabbe: Wenn die Plage zur Delikatesse wird
20.03.2019
Besonders bei Regen sehen sie die Berliner gelegentlich über Wege und durch Parks wandern: Die Sumpfkrebse. Das Start-up HOLYCRAB! hat sich die Plagegeister geschnappt und in den Kochtopf gesteckt. Was dabei herausgekommen ist, sind Delikatessen. Über die nachhaltige Verwendung dieser unliebsamen Gesellen, eine Ausweitung auf andere Plagen und darüber, wie die Idee zu dem Start-up entstand, berichten Juliane Bublitz und Lukas Bosch, Partner und Co-Gründer von HOLYCRAB! im Interview mit Wirtschaftsforum.
Logistik optimieren? Die größte Ineffizienz liegt darin, es so wie immer schon zu machen!
14.03.2019
Monja Mühling will die Logistik smart machen: Vollautomatisiert berechnet ein Algorithmus die beste Route und nimmt dementsprechend eine ideale Zuteilung von Auftrag zu Fahrer vor. Ihr Unternehmen Smartlane will dabei nicht nur die gefahrenen Strecken seiner Kunden verkürzen, sondern auch zu einer Verbesserung der Servicequalität für den Endkunden beitragen. Mit Wirtschaftsforum sprach Monja Mühling über die größten Effizienz-Killer in der Logistik, die Rolle von Diversität in ihrem Unternehmen – und darüber, wie viel der Paketdienst von morgen mit dem von heute gemein haben wird.
Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen
04.03.2019
Sie wird bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus verwendet, ist ein nachwachsender Rohstoff, steht für hohe Qualität und hält uns bis heute wohlig warm: Wolle. Aus diesem besonderen Geist heraus vereint die Giesswein Walkwaren AG Tradition, Qualität und Innovation zu einer komplexen Produktpalette. Ihr Ziel seit der Gründung im Jahr 1954: einzigartige Produkte zu schaffen, die es so bisher in der Welt noch nicht gegeben hat.