Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5981 bis 6000

Interview mit Mag. Lisa Schilowsky-Käfer, Geschäftsführerin der SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH

Vier Generationen, ein Gedanke

Die Zeiten könnten besser sein. Zinsentwicklung und Inflation sorgen für Verunsicherung in der Baubranche, Prognosen bleiben schwierig. Das sieht auch die SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH so. Doch während Wettbewerber Mitarbeiter abbauen und Standorte schließen, setzt das Familienunternehmen auf gesundes Wachstum. Auch dank eines starken Partners.

Interview mit Jörg Deglmann, Geschäftsführer der bekuplast GmbH

„Nachhaltige Mehrweglösungen sind in der Logistik unverzichtbar!“

Im Zuge der intensiven Nachhaltigkeitsdebatte ist Kunststoff bisweilen in Verruf geraten. Sofern die Stoffkreisläufe durch entsprechende Re- und Upcycling-Maßnahmen aber konsequent geschlossen werden können, ändert sich das Bild vollkommen, meint Jörg Deglmann, Geschäftsführer der bekuplast GmbH, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Mehrwegtransportbehältern spezialisiert hat. Mit Wirtschaftsforum sprach er über aktuelle Produktinnovationen und die konsequente Reduzierung des Carbon Footprints seines Unternehmens.

Interview mit Werner Tschan, Aufsichtsratspräsident und CEO der Galifa Contactlinsen AG

Der gesunde Blick auf das Ganze

Stundenlange Bildschirmarbeit ist für viele Menschen Standard. Jugendliche verbringen Stunden beim Gaming. Für die Augen ist das monotone Starren auf den Bildschirm anstrengend. Eine Folge: trockene, gerötete Augen. Auch Kurzsichtigkeit kann eine Folge von zu viel Screentime sein. Wer bei diesen oder anderen Sehproblemen einen kompetenten Ansprechpartner sucht, ist bei der Galifa Contactlinsen AG aus St. Gallen richtig, dem Pionier für individuelle Kontaktlinsen in typischer Schweizer Qualität.

Interview mit Dr. Roman Zantl, Geschäftsführer der ibidi GmbH

Zellen im Fokus

Die Lebendzell-Mikroskopie wird häufig in der medizinischen Diagnostik und Forschung angewendet, da sie bei der Früherkennung von Krankheiten und der Beobachtung von Behandlungsreaktionen hilfreich ist. Die Pharmaindustrie nutzt sie häufig, um die Wirkung von potenziellen Medikamenten auf Zellen zu bewerten. Die ibidi GmbH ist mit 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich ein international gefragter Partner der Wissenschaft und Pharmabranche.

Interview mit Alexander Stier, Leiter Verkauf und Logistik der Stahlwerk Thüringen GmbH

Stahl im Wandel der Zeit

Es ist ein ehrgeiziges Ziel: 2050 will Deutschland klimaneutral sein. Allein bis 2030 sollen mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgase emittiert werden als 1990. Um dieses Ziel zu erreichen, ist Umdenken gefragt – so, wie es die Stahlwerk Thüringen GmbH seit Langem praktiziert. Das traditionsreiche Stahlwerk sieht Nachhaltigkeit als einzigen Schlüssel für die Sicherung der Zukunft. Und setzt deshalb auf Green Steel.

Interview mit Marion Hartmann, Geschäftsführerin der ARTiS M. Hartmann GmbH

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Mit einem einheitlichen Auftritt bei Messen oder anderen Events wie auch im Kontakt mit Kunden oder potenziellen Mitarbeitern zeigen Unternehmen ihre Individualität und Persönlichkeit. Weil einheitliche Firmenkleidung zudem den Teamgeist stärkt, ist sie schon deshalb alles andere als ‘Jacke wie Hose’, sondern ein wichtiger Aspekt der Corporate Identity. Bei der ARTiS M. Hartmann GmbH wird Individualität großgeschrieben: Das Münchner Unternehmen gestaltet für seine Kunden Firmenkleidung abseits des Mainstreams, mit dem Touch des ganz Besonderen – zum Anziehen und Wohlfühlen.

Interview mit André Walter, Geschäftsführer der Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co. KG

Stahlharte Leistung!

Das Härten durch Wärme ist ein uraltes Verfahren: „Das gibt es schon ewig“, weiß André Walter, Geschäftsführer der Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co. KG. Allerdings bedarf vor allem das Härten von Stahl besonderer Erfahrung, um die besten Ergebnisse zu erzielen, denn nicht jedes Härtungsverfahren eignet sich für jeden Stahltyp – einer von vielen Gründen, warum Kunden auf die Expertise des Unternehmens bauen.

Interview mit Andreas von Feilitzsch, Geschäftsführer der JKL Kunststoff Lackierung GmbH

Kompetenz schafft Vertrauen

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, wachsende globale Konkurrenz – dies sind nur einige Stichworte, die das Spannungsfeld beschreiben, in dem sich die deutsche Automobilbranche seit Jahren bewegt. Während die Preise der OEMs seit Jahren steigen, stagnieren die Honorare der Zulieferbetriebe. Andreas von Feilitzsch, seit 2018 Geschäftsführer der JKL Kunststoff Lackierung GmbH, ist einen mutigen Weg gegangen, um das Unternehmen für die Zukunft profitabel aufzustellen.

Interview mit Sebastian Ritter, Geschäftsführer der ifesca GmbH

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Die Zeiten, in denen Energie jederzeit im Überfluss zu günstigen Preisen zur Verfügung stand, sind vorbei. Gerade für energieintensive Unternehmen ist deshalb ein umfassendes Energiemonitoring und -management eine wichtige Voraussetzung, um möglichst energieeffizient zu produzieren und die Kosten zu senken. Die ifesca GmbH aus Ilmenau bietet ein digitales State-of-the-Art-Energiemanagementsystem, das auf der Basis präziser Prognosen arbeitet.

Interview mit Alfred Pammer, Prokurist/Leiter Vertrieb und Marketing der cts GmbH

Die Evolution der Smart Factory

Nachdem der Automatisierungsspezialist cts GmbH aus dem südbayerischen Burgkirchen bereits erfolgreich intelligente Automatisierungslösungen für Lageranwendungen unter dem Leitmotiv ‘Smart Warehouse’ entwickelt und umgesetzt hat, geht er nun den nächsten logischen Schritt und wendet sich dem Materialfluss im gesamten Produktionsprozess zu. Unter dem Motto ‘Smart Factory’ erweitert das Unternehmen seine bewährte Kombination aus Hard- und Software zu Lösungen, die den Bedürfnissen seiner Kunden nach mehr Effizienz und Produktivität entsprechen. Im Interview mit Wirtschaftsforum beschreibt Alfred Pammer, Prokurist/Leiter Vertrieb und Marketing der cts GmbH, die Entwicklung der intelligenten Fabrik von morgen.

Blinden- und Sehbehindertentechnik für mobile Ampelanlagen - Der neue Standard in der Mobilität.

In öffentlichen Räumen, besonders an Baustellen, müssen Techniken zur sicheren Leitung von sehbehinderten und blinden Menschen eingesetzt werden. Laut den "Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" ist es nun vorgeschrieben, Zusatzeinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte an temporären Lichtzeichenanlagen in Arbeitsbereichen mit Fußgängerverkehr zu installieren. FABEMA®…

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA AG beherrscht sämtliche Verfahren der Metall- und Blechbearbeitung und übernimmt für Kunden aus aller Welt die Auftrags- und Lohnfertigung entlang der gesamte Wertschöpfungskette. Von Beratung über Planung und Konstruktion, Einkauf, Produktion und Oberflächenveredelung bis zu Montage und Versand übernimmt das Unternehmen alles aus einer Hand, sodass die Kunden nur einen Ansprechpartner haben.

Recruiting im Sondermaschinenbau - Wie funktioniert es erfolgreich?

Möglichst gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter wünscht sich wohl jedes Unternehmen. Inzwischen ist es jedoch mehr als herausfordernd, geeignete Bewerber zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt zu profilieren. Dies betrifft den Maschinenbau nicht nur bei der Suche nach Ingenieuren, sondern auch bei der Rekrutierung von Fachkräften, wie etwa Mechatroniker, Elektrotechniker oder Anlagenbauer. Im Sondermaschinenbau eröffnen sich allerdings große Chancen im Recruiting durch interessante Aufgaben und eine möglichst umfangreiche Einbindung aller Fachkräfte in aktuelle Projekte. So können Expertise und Kenntnisse der Fachleute optimal genutzt und gleichzeitig Wertschätzung sowie Motivation erhöht werden. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie dies erfolgreich funktionieren kann.

Heydt, Reims & Partner GmbH & Co. KG

Unabhängige Fachmaklergesellschaft für Forderungs- und Finanzierungsmanagement seit 1992.

Interview mit Timm Schwenn, Teamleiter Vertriebsinnendienst der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH

Spezialfahrzeuge für spezielle Aufgaben

Besondere Anforderungen erfordern besondere Maßnahmen – und in vielen Fällen ganz besondere Fahrzeuge. Die Zugmaschinen der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH mit Sitz in Hamburg sorgen dafür, dass der Betrieb in Häfen, Flughäfen und Industriebetrieben vieler Branchen reibungslos läuft. Teamleiter Vertriebsinnendienst Timm Schwenn sprach mit uns über die wendigen Spezialisten, die Technologien und Systeme, die sie fit für eine grüne Zukunft machen und seine Faszination, selbst Teil dieses Prozesses zu sein.

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und bringen unter anderem Farbe in Autos, Kosmetikartikel und Spielsachen.

Interview mit Nikolaus Hirsch, CEO der Hirsch Armbänder GmbH

Dress up your Watch – mit Armbändern von Hirsch

„Wir wollen für jede Armbanduhr das schönste Kleid fertigen“, fasst Nikolaus Hirsch das Ziel seines Unternehmens zusammen, das sich schon seit vielen Jahrzehnten auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Armbänder konzentriert und mit seinen Erzeugnissen sowohl die Schweizer Luxusuhrenindustrie beliefert als auch eigene Vertriebskanäle auf der ganzen Welt verfolgt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach CEO Nikolaus Hirsch über aktuelle Trends.

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

In unserer visuell geprägten Welt gewinnt Fotografie zunehmend an Bedeutung. Ob Profis oder begeisterte Amateure, sie alle suchen nach hochwertigem Zubehör, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. treqway, ein aufstrebender Online-Shop, versteht diese Bedürfnisse. Die erfahrenen Profi-Fotografen Anika und Maurice Berg bieten praktische Ausrüstung für Fotografen.

ARTS Experts GmbH

Die ARTS Group ist ein internationaler Luftfahrt-Dienstleister mit mehr als 25 Jahren Branchenerfahrung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Luftfahrzeugen, einschließlich Herstellung, Wartung, Betrieb und Verwaltung. Ganz gleich, ob Sie Beratung, personelle Unterstützung oder eine komplette Projektlösung benötigen, wir sind für Sie da und übernehmen integrierte Prozesse oder Teilprozesse. Mit Niederlassungen in strategisch wichtigen Regionen wie Dubai, Frankreich und Deutschland sind wir bestens aufgestellt, um sowohl lokale als auch globale Anforderungen effizient zu erfüllen. Wir bieten unseren Kunden innovative Ansätze und erstklassige Dienstleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Luftfahrtindustrie zugeschnitten sind. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen wie Airbus, ATR, Safran, Lufthansa Technik, Air Corsica, Rostrum Leasing und viele mehr.

TOP