In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte Standards setzt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Mike Hommel über entscheidende Schritte und Entwicklungen, die Exertis AV durchlaufen hat, und beleuchtet, wie der führende Anbieter aus der professionellen Audio- und Videotechnologie-Branche seine Vision verwirklicht, den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten und dabei authentisch zu bleiben.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19342 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 5981 bis 6000

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“
01.03.2024
Rollläden neu gedacht
Rollläden sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gebäude, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine Vielzahl praktischer Vorteile bieten. Von der Regulierung des Lichteinfalls und dem Schutz der Privatsphäre bis hin zur Verbesserung der Energieeffizienz – Rollläden erfüllen verschiedene Funktionen im Wohn- und Arbeitsbereich. Die Regazzi SA hat das Thema Rollläden neu gedacht. Das Schweizer Unternehmen aus Gordola bietet innovative und ästhetische Faltrollläden made in Switzerland, die mit ihren einzigartigen Designs und besonderer Funktionalität eine hervorragende Alternative zu konventionellen Lösungen bieten.
Fruchtige Verführung
Eine goldene Dose, eine Siegelfolie und Puderzucker – sie sind nicht nur Markenzeichen der Cavendish & Harvey Confectionery, sondern machen auch den Erfolg des international agierenden Süßwarenherstellers aus Kaltenkirchen aus. Die fruchtigen Bonbons in außergewöhnlicher Verpackung bescheren Genießern in aller Welt besondere Genussmomente.
Digitale Architekten mit Mut zu neuen Wegen
Als Spezialist für die Digitalisierung papierbasierter Prozesse hat die DMSFACTORY GmbH aus Rödermark bei Frankfurt in fast 30 Jahren einen sich rasant wandelnden Markt mit vielen Höhen und Tiefen erlebt. Das mittelständische Unternehmen hat daraus gelernt und versteht sich heute mehr denn je als Lösungsarchitekt, der wertsteigernde Leistungen erbringt.
Ein Schlafplatz zum Träumen
Matraflex in Detmold, Pionier der Bettenindustrie seit 1978, setzt auf individuelles Schlafen. Das Familienunternehmen in 2. und 3. Generation konzentriert sich auf hochwertige, maßgefertigte Boxspringbetten. Die einzigartige Konfigurierbarkeit ermöglicht es Kunden, ihren persönlichen Traumschlafplatz zu gestalten. Matraflex GmbH reagiert auf den wachsenden Bedarf nach individuellem Schlafkomfort und präsentiert eine breite Palette an Möglichkeiten, um ein optimales Schlaferlebnis zu schaffen.

Zwei Kulturen, ein Spirit
28.03.2024
Die Mobilitätswende ist in vollem Gange. Hohe Kraftstoffpreise und ein gesteigertes Umweltbewusstsein lassen die Nachfrage nach alternativen Fahrzeugantrieben steigen. Die CTEK Smart Chargers GmbH aus Hannover ist von diesem Paradigmenwechsel direkt betroffen. Die schwedische Marke steht für innovative Batterieladelösungen für Fahrzeuge – klassische Verbrenner und Elektrofahrzeuge.

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft
28.03.2024
Ohne großes Aufhebens ist die Hubert Stüken GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Rinteln zum weltweit führenden Lösungsanbieter für hochpräzise Komponenten aus Metall avanciert. Doch nicht nur die Führungsposition zeichnet das Unternehmen aus, sondern auch die klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und die Nutzung modernster Technologien. Andreas Hellmann, Leiter des Bereichs STÜKEN MEDICAL, lenkt den Blick auf die Vorzüge des Tiefziehverfahrens, innovative Verfahren und umweltfreundliche Praktiken.

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen
28.03.2024
Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung neue Möglichkeiten für Zugangssysteme eröffnet und warum Nieten statt Schweißen nicht nur mit einer besseren CO2-Bilanz, sondern oftmals auch mit deutlichen Kosteneinsparungen und wesentlich stringenteren Fertigungsprozessen einhergeht, erläuterte Geschäftsführer Christian De Razza im Interview mit Wirtschaftsforum.

Auf Vorwärtskurs durch die Fördertechnik
28.03.2024
Was haben die Luft- und Raumfahrt, die Lebensmittelindustrie, die Automobilbranche und die Pharmaindustrie gemeinsam? Diese auf den ersten Blick bunt gemischte Gruppe teilt sich doch eine Eigenschaft: Unternehmen aus diesen Branchen zählen auf die Lösungen der CCI Fördertechnik GmbH in Waibstadt, Baden-Württemberg. Die Maschinenbau-Experten bieten Standardanlagen, sowie Sonderlösungen um die Bedürfnisse ihrer vielfältigen Kunden zu erfüllen.

Die Saat geht auf
28.03.2024
Mais, soweit das Auge reicht. Rund 2,5 Millionen Hektar Mais werden heute in Deutschland angebaut. Und das aus gutem Grund. Mais ist vielseitig nutzbar, liefert überdurchschnittliche Erträge und viel Energie und braucht vergleichsweise wenig Pflanzenschutz. Die farmsaat AG aus Everswinkel kennt die Vorteile von Mais. Das Unternehmen züchtet Saatgut und vertreibt es direkt an die Landwirte. Ein einzigartiges Konzept.