Choice Hotels mit positiver Bilanz zur ITB Berlin 2013

Choice Hotels mit positiver Bilanz zur ITB Berlin 2013

Choice Hotels International, eine der weltweit größten Hotelgruppen, freut sich über einen gelungenen Messeauftritt im Rahmen der ITB 2013 in Berlin. Vom 6. bis 10. März präsentierte die Hotelgruppe unter anderem ihr millionenfach genutztes Prämienprogramm Choice Privileges. Auch sämtliche Termine an dem neu gestalteten Messestand waren sehr gut besucht.

Mit dem Zulauf am Stand zeigte sich auch Gordon von Godin, Director Global Sales Germany & Central Europe, zufrieden: „Wir freuen uns sehr über das positive Feedback unserer Angebote an unserem neuen Messestand. An allen Messetagen war unser Stand mit Terminen besser besucht als im vergangenen Jahr. Insgesamt können wir daher ein absolut positives Fazit aus der diesjährigen ITB ziehen.“

Zu den Gästen am Stand zählte unter anderem Mark Pearce, Senior Vice President von Choice Hotels International. Neben der ITB war er auch auf dem IHIF (International Hotel Investment Forum) und übernachtete dabei im Comfort™ Hotel Auberge. Das Berliner Comfort Hotel zählte zu den Finalisten der Choice Hotel of the Year Awards 2012 für Zentraleuropa, welche im November in Dresden verliehen wurden.

An dem neu gestalteten Messestand präsentierte Choice Hotels unter anderem das preisgekrönte Prämienprogramm Choice Privileges. Das Programm, das seit 2008 auch in Europa verfügbar ist, zählt mit aktuell über 16 Millionen Mitgliedern zu den am schnellsten wachsenden Prämienprogrammen der Reisebranche. Mitglieder können bei 5.500 Häusern weltweit Punkte oder Meilen sammeln, vom Express-Check-In und dem späteren Check-Out profitieren sowie Punkte für kostenfreie Übernachtungen in Tausenden Häusern in Europa, Nahost, USA, Kanada, Mexiko, Zentralamerika, der Karibik und Australasien einlösen.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP