Die etwas andere Bahn

Interview

Am Anfang bestand das Leistungsportfolio aus Spezialtransporten wie zum Beispiel Test- und Messfahrten im Auftrag von der Industrie, Baufirmen und Spediteuren für neu zugelassene Fahrzeuge und der Überführung von Fahrzeugen. Heute deckt das Unternehmen sämtliche Spezialleistungen im Güterverkehr ab, in gewissem Umfang auch im Personenverkehr.

„Spezialtransporte sind jederzeit umsetzbar – schweizweit“ Philipp Schneider Geschäftsführer

„Wir bieten aber nach wie vor auch Spezialtransporte an, zum Beispiel den Abbau von Sondermülldeponien als projektbezogenen Güterverkehr. Weitere Spezialtransporte sind jederzeit umsetzbar – schweizweit“, erläutert Geschäftsführer Philipp Schneider, der mit seinen insgesamt 16 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von bis zu 3 Millionen Schweizer Franken erzielt.

Qualität und Sicherheit als Erfolgsgaranten

Für die Zukunft erwartet Schneider, für den Qualität und Sicherheit die Erfolgsgaranten sind, eine weiterhin positive Entwicklung: „Zurzeit gibt es keinen Wettbewerb in der Schweiz, und der Markt entwickelt sich für das Leistungsspektrum eher positiv. Zudem sind wir sicherlich weniger von konjunkturellen Entwicklungen abhängig.“

Erweiterung des Angebots mit Charterzügen

Aktuell feilen die Schweizer an einer Erweiterung des Angebots mit Charterzügen. „Das Konzept muss aber passen“, sagt Schneider. „Wichtig sind aber auch die Kosten für neue Zugmaschinen. Wir brauchen geeignete, kostengünstige Fahrzeuge.“ Mit günstigen, auf den Zweck abgestimmten Transportmitteln, eventuell auch Hybridsystemen, will er sein Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Glattbrugg

„Der Kunde ist nicht König, sondern Partner“

Interview mit Toni Fuchs, CEO der iSource AG

„Der Kunde ist nicht König, sondern Partner“

Das IT-Oursourcing schafft mehr Kapazitäten für die eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. KMUs in der Schweiz steht die iSource AG in Glattbrugg deshalb als zuverlässiger Partner in den Bereichen Cloud, Security,…

Spezialtiefbauer in Hochform

Interview mit Robert Hauser, Geschäftsführer der Greuter AG

Spezialtiefbauer in Hochform

Haus in Hanglage oder erd- bedecktes Spritzbetonhaus, das mit außergewöhnlicher Geometrie nachhaltig beeindruckt? Wer das Besondere sucht und individuell an herausfordernder Lage bauen möchte, ist bei der Greuter AG aus…

Verkettung von Kompetenzen: Peptide für alle Fälle

Interview mit Dr. Daniel Müller, Geschäftsführer der Senn Chemicals AG

Verkettung von Kompetenzen: Peptide für alle Fälle

Zur Herstellung von Medikamenten werden sie ebenso benötigt wie für Kosmetikprodukte oder in der Diagnostik: Peptide sind das Spezialgebiet der Senn Chemicals AG in Dielsdorf in der Schweiz. Mittels Flüssigphasensynthese…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP