V&N TerraCult 402/502 – Grubbern auf höchstem Niveau

V&N TerraCult 402/502 – Grubbern auf höchstem Niveau

Robust und gewichtsoptimiert – so präsentieren sich die TerraCult-Grubber der 2. Generation von Vogel & Noot. Die hydraulisch klappbaren Geräte mit neuer Anbaugeometrie sind ab April 2013 neben den bewährten Spiralfederzinken auch mit starren Zinken verfügbar.

Vorteile liegen in einer weiteren Gewichtsreduktion und in der Wendigkeit dieser reinen 3-Punkt-Anbaugeräte. Durch die Verwendung starrer Zinken mit Scherbolzen können je Gerät zusätzlich nochmalig 340 kg (4m) bzw. 420 kg (5m) eingespart werden. Auch für Schlepper mit weniger Hubkraft sind die TerraCult 402/502 noch vielseitiger verwendbar.

  • Flexibel und anpassungsfähig! Der komplett überarbeitete Anbauturm ermög¬licht eine optimale Anpassung an verschiedene Schlepper. Hubkraftbedarf und Schlupf werden reduziert.
  • Bestes Arbeitsergebnis dank wahlweiser Fächerscheiben mit gezackter Außenkontur oder wartungsfreier Federzustreicher.
  • Einzigartiger Einstellkomfort – bei der Tiefenverstellung des Gerätes werden die Einebnungswerkzeuge automatisch und 100%ig exakt mitverstellt.
  • Transportsicher und platzsparend durch das bewährte hydraulische Paket-Klappsystem! Die kompakte und gewichtsgünstige Bauweise mit niedrigem Schwerpunkt und 180°-Drehung der Außenrahmen ermöglicht das.

Der TerraCult 402/502 besticht insbesondere durch die gleichmäßige Einmischung der Ernterückstände, den feinen Bodenaufbruch und die hervorragende Krümelung durch den kleinen Strichabstand. Die verschiedenen Scharformen und das einzigartige MultiQuick-Scharwechselsystem runden den Einsatz des Allrounders ab. Selbstverständlich kann der TerraCult 402/502 mit einer einzigartigen Auswahl an Walzen kombiniert werden.

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP