Lärm- und Umweltschutz innovativ

Interview

„In Deutschland sind wir mit unserem 50% Marktanteil bereits sehr gut etabliert“, so Unternehmensgründer und geschäftsführender Gesellschafter Reinhard Kohlhauer.

„Hier wollen wir unsere Marktposition vor allem im Bereich des transparenten Schallschutzes weiter halten, wenn möglich auch noch ausbauen. Mittelfristig sind jetzt zunächst die europäischen Länder für uns interessant, langfristig können wir uns auch durchaus vorstellen, in Übersee, zum Beispiel in den asiatischen Märkten, aktiv zu werden.“

Aktuell erwirtschaftet das Unternehmen rund ein Viertel seines Gesamtumsatzes im Ausland, vor allem in den Benelux-Ländern, in der Schweiz, in Italien und Frankreich.

‘Lärmschutz und mehr’

„Lärmschutz und mehr“ lautet der Anspruch von KOHLHAUER® und diesem Anspruch wird das Unternehmen hauptsächlich in vier Geschäftsbereichen mehr als gerecht. Hierzu gehören die transparenten Lärmschutzlösungen, welche unter dem Label KOHLHAUER SCORSA® vermarktet werden.

Mit den Systemen SOUNDGRAD TOP®, PLEXIGLAS SOUNDSTOP® GS CC, KOHLHAUER CLEARWALL® sowie KOHLHAUER CLEARVIEW® setzen die Gaggenauer Maßstäbe.

Darüber hinaus umfasst das Angebot der Lärm- und Umweltschutzspezialisten opake Schallschutzlösungen, unter anderem aus Holz, KOHLHAUER LIGNA® aus nicht-transparentem, eingefärbtem Acrylglas, PLEXIGLAS SOUNDSTOP® NT mit Photovoltaikintegrationen, KOHLHAUER VOLTA® oder auch Gitter-Dämm-Systeme wie KOHLHAUER PLANTA® (wahlweise begrünbar) oder KOHLHAUER ALUFERA®.

Qualität ohne Kompromisse

Das Konzept kommt an. Neben Bauunternehmen verlassen sich Bund und Länder sowie die Bahn und staatliche Einrichtungen auf die Lösungen aus dem Hause KOHLHAUER®.

Den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens führt Reinhard Kohlhauer vor allem auf die kompromisslose Qualitätsstrategie des Unternehmens zurück.

„Wir machen keine Kompromisse, wenn es um Qualität geht“, erklärt er. „Wir sind schnell und flexibel, verfügen über eine hohe Entwicklungskompetenz und Innovationskraft, und wir kennen den Markt. Nicht zuletzt sind wir ein konstanter Partner, loyal und fair unseren Kunden gegenüber.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Spannendes aus der Region Landkreis Rastatt

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP