Lärm- und Umweltschutz innovativ

Interview

„In Deutschland sind wir mit unserem 50% Marktanteil bereits sehr gut etabliert“, so Unternehmensgründer und geschäftsführender Gesellschafter Reinhard Kohlhauer.

„Hier wollen wir unsere Marktposition vor allem im Bereich des transparenten Schallschutzes weiter halten, wenn möglich auch noch ausbauen. Mittelfristig sind jetzt zunächst die europäischen Länder für uns interessant, langfristig können wir uns auch durchaus vorstellen, in Übersee, zum Beispiel in den asiatischen Märkten, aktiv zu werden.“

Aktuell erwirtschaftet das Unternehmen rund ein Viertel seines Gesamtumsatzes im Ausland, vor allem in den Benelux-Ländern, in der Schweiz, in Italien und Frankreich.

‘Lärmschutz und mehr’

„Lärmschutz und mehr“ lautet der Anspruch von KOHLHAUER® und diesem Anspruch wird das Unternehmen hauptsächlich in vier Geschäftsbereichen mehr als gerecht. Hierzu gehören die transparenten Lärmschutzlösungen, welche unter dem Label KOHLHAUER SCORSA® vermarktet werden.

Mit den Systemen SOUNDGRAD TOP®, PLEXIGLAS SOUNDSTOP® GS CC, KOHLHAUER CLEARWALL® sowie KOHLHAUER CLEARVIEW® setzen die Gaggenauer Maßstäbe.

Darüber hinaus umfasst das Angebot der Lärm- und Umweltschutzspezialisten opake Schallschutzlösungen, unter anderem aus Holz, KOHLHAUER LIGNA® aus nicht-transparentem, eingefärbtem Acrylglas, PLEXIGLAS SOUNDSTOP® NT mit Photovoltaikintegrationen, KOHLHAUER VOLTA® oder auch Gitter-Dämm-Systeme wie KOHLHAUER PLANTA® (wahlweise begrünbar) oder KOHLHAUER ALUFERA®.

Qualität ohne Kompromisse

Das Konzept kommt an. Neben Bauunternehmen verlassen sich Bund und Länder sowie die Bahn und staatliche Einrichtungen auf die Lösungen aus dem Hause KOHLHAUER®.

Den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens führt Reinhard Kohlhauer vor allem auf die kompromisslose Qualitätsstrategie des Unternehmens zurück.

„Wir machen keine Kompromisse, wenn es um Qualität geht“, erklärt er. „Wir sind schnell und flexibel, verfügen über eine hohe Entwicklungskompetenz und Innovationskraft, und wir kennen den Markt. Nicht zuletzt sind wir ein konstanter Partner, loyal und fair unseren Kunden gegenüber.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Spannendes aus der Region Landkreis Rastatt

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Ein Konzept für die Energiewende

Interview mit Sebastian Haag, Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Ein Konzept für die Energiewende

In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP