Grünstrom wird immer beliebter

Grünstrom wird immer beliebter

Grünstromangebote werden bei den österreichischen Haushalten immer beliebter. In den vergangenen beiden Jahren hat die Zahl der Haushalte mit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie um drei bis vier Prozent pro Jahr zugelegt. Aktuell beziehen rund 810.000 Haushalte reinen Ökostrom, das sind 19 Prozent aller Haushaltskunden.

„Immer mehr Menschen achten darauf, wie sich ihr Strom zusammensetzt. 100 Prozent Ökostrom zu beziehen ist kein Nischenprogramm mehr, sondern wird immer massentauglicher“, sagt Martin Graf, Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, der diesbezüglich auch die Neuauflage des Grünstromangebots beim Lebensmittelhändler Hofer begrüßt. „Nicht zuletzt durch die Grünstromaktionen bei Hofer und Tchibo sowie der Preissenkung beim größten heimischen Ökostromlieferanten Verbund gehen wir davon aus, dass sich der Trend zu mehr Grünstrom auch dieses Jahr fortsetzen wird.“

Zahl der Ökostromanbieter gestiegen

Die Zahl der Ökostromanbieter hat sich in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. 2012 haben insgesamt 56 Lieferanten Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien angeboten. Im Jahr 2011 waren es noch 47 Grünstromanbieter. Die Gesamtabgabemenge aller Ökostromanbieter (inklusive Landesenergieversorger, die reine Grünstromanbieter sind) hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt und lag 2012 bei 9.184 Gigawattstunden, 2011 waren es noch 4.137 Gigawattstunden.

Hauptgrund für diesen Anstieg war der Umstieg des Kärntner Landesenergieversorgers KELAG auf einen reinen Grünstrommix. Die Lieferanten von Strom aus erneuerbaren Energiequellen verursachen in der Produktion der Mengen keine Umweltauswirkungen im Sinne von CO2-Emissionen oder radioaktiven Abfall.

Aktuellste news

Kinetische Displays machen Daten begreifbar

Kinetische Displays machen Daten begreifbar

Bewegte Oberflächen, die sich in Echtzeit verändern, machen Informationen greifbar – und schaffen eine neue Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine und digitaler Welt. Ob in der Fahrzeugentwicklung, im Showroom oder bei…

Bitte einmal die KI erledigen lassen: wie Unternehmen profitieren

Algorithmen am Werk: Wie Unternehmen mithilfe von KI ungenutzte Potenziale heben

Bitte einmal die KI erledigen lassen: wie Unternehmen profitieren

Nie zuvor rückte die Automatisierung derart in den Fokus strategischer Unternehmensentscheidungen. Komplexe Prognosen, zähe Routinearbeiten und aufwändige Qualitätskontrollen wandern inzwischen mühelos in digitale Hände. Gleichzeitig verschiebt sich der menschliche Beitrag…

Made in Germany bleibt gefragt – Wie Kunststoffspritzguss-Hersteller im internationalen Wettbewerb bestehen

Made in Germany bleibt gefragt – Wie Kunststoffspritzguss-Hersteller im internationalen Wettbewerb bestehen

Deutsche Kunststoffspritzguss-Hersteller behaupten sich erfolgreich im globalen Wettbewerb durch Qualität, Innovation und Spezialisierung. Trotz steigender Produktionskosten und zunehmendem Preisdruck aus Asien und Osteuropa vertrauen internationale Kunden auf die Expertise deutscher…

Aktuellste Interviews

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

TOP