Jederzeit und überall

Interview

"Wir vermieten mobile Sanitärlösungen", sagt Norbert Inauen, seit Mitte 2009 der Geschäftsführer der TOI TOI AG in Buchs im Kanton St. Gallen. "Als Tochter der deutschen ADCO Umweltdienste Holding GmbH mit Sitz in Ratingen sind wir seit 1994 für den Schweizer Markt zuständig. Heute sind wir da, wo unsere Kunden sind. Wir haben acht Servicestandorte, die strategisch über die ganze Schweiz verteilt sind und von denen aus wir Kunden zeit- und ortsnah bedienen können."

Heute ist TOI TOI in vielen Kantonen vertreten, von Basel über Bern, Luzern, Tolochenaz in der Romandie, Brig-Glis im Wallis, Gordola im Tessin und Untervaz in Graubünden bis Zuzwil in der Ostschweiz. Kunden haben dennoch einen Ansprechpartner. Alle Angebote werden zentral in Buchs erstellt und Kunden können über eine schweizweit einheitliche Rufnummer kostenlos Kontakt mit TOI TOI aufnehmen.

Für jeden Bedarf

"Wo immer Toiletten oder Sanitärcontainer kurz- oder längerfristig benötigt werden, auf privaten, öffentlichen oder betrieblichen Feiern, auf Baustellen oder bei Open-Air- Veranstaltungen, wir haben die richtige Lösung", erklärt Norbert Inauen.

"Mit den Marken DIXI und TOI TOI ist unsere Mutterfirma ADCO weltweit Marktführer bei mobilen Sanitärlösungen. In der Schweiz bieten wir das gesamte TOI TOI-Programm von mobilen, anschlussfreien Toilettenkabinen in allen Größen und Ausstattungen über Sanitärcontainer mit Dusche bis zu Großraumtoilettenwagen. Natürlich gehören auch behindertengerechte Kabinen zum Programm. Wir vermieten alles von der Einzelkabine bis zu mehreren hundert für Großveranstaltungen. Für das Madonna-Konzert 2009 haben wir beispielsweise 600 mobile Toiletten und zehn Großcontainer geliefert. Ob Klein- oder Großveranstaltung, unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten die Kunden umfassend bei der Planung und Auswahl der am besten geeigneten Sanitärlösungen und Dienstleistungen."

„Wir sind dort, wo unsere Kunden sind.“ Norbert Inauen

Rundum Service

TOI TOI vermietet die Kabinen und Container nicht nur, TOI TOI sorgt für die Anlieferung, den Aufbau, die Reinigung und Entsorgung zwischendurch und für den Abtransport. "Kunden brauchen sich um nichts zu kümmern", betont Norbert Inauen. "Wir übernehmen die gesamte Abwicklung von der Auftragserteilung bis zum Abtransport am Ende der Leihdauer.

Für den pünktlichen An- und Abtransport haben wir unsere ‘Arbeitstiere’, Spezialtransporter mit Anhängern, die von der HMT Fahrzeugtechnik GmbH, die ebenfalls Bestandteil der ADCO-Gruppe ist, entwickelt und gebaut werden.

In der Schweiz verfügen wir in unserem Fuhrpark über 60 dieser 3,5 bis 8,5 t Spezialtransporter, die mit Fäkalien- und Frischwassertanks ausgerüstet sind und auch mit Nebenantrieb zum Absaugen und für Hochdruckreiniger. Und wir haben die logistische und organisatorische Kompetenz, diesen umfangreichen Service auch kurzfristig zu gewährleisten, selbst bei Großaufträgen."

Starke Argumente

TOI TOI hat von Anfang an eine sehr positive Entwicklung erlebt, sagt der Geschäftsführer. "Wir haben vom Boom der Bautätigkeit und der Open-Air-Veranstaltungen profitiert. Heute sind wir Marktführer in der Schweiz und der Name TOI TOI ist das Synonym für mobile Miettoiletten.

Die Bauwirtschaft ist unsere wichtigste Zielgruppe. 70 Prozent der Kabinen werden an Baustellen geliefert. Veranstaltungen und Events sind mit 30 Prozent die zweitwichtigste Kundengruppe."

Für die Zukunft erwartet Norbert Inauen eine ähnlich positive Entwicklung. "Der Bauindex in der Schweiz ist auf anhaltend hohem Niveau und wird voraussichtlich bis 2014 so bleiben. Wir gehören zu einer starken Gruppe und wir setzen auf unsere eigenen Stärken. Wir sind eine Firma von Machern und wir sind lösungsorientiert. Vor allem sind das unsere Mitarbeiter. Sie sind unser stärkstes Argument."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Interview mit Karen Thiele, Geschäftsführerin der St. Bernward Krankenhaus GmbH

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Mitten in der Stadt und damit nah am Leben der Menschen: so präsentiert sich das St. Bernward Krankenhaus schon seit 1852 – und diese Nähe ist auch prägend für den…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Spannendes aus der Region Buchs

Ein Tanker kann auch Speedboats losschicken

Interview mit Rolf Huber, Vice President von KION ITS EMEA Switzerland

Ein Tanker kann auch Speedboats losschicken

Mit ihrer Strategie 2027 will sich die KION Group als Hersteller von Flurförderfahrzeugen mit ihren weltweit bekannten Marken Linde Material Handling, Still, Baoli und Dematic fit für die Zukunft machen.…

Der Draht zur Zukunft

Interview mit Stephan Güpfert, Geschäftsführer der Kummler + Matter AG

Der Draht zur Zukunft

Seit fast 100 Jahren ist er im Einsatz, fährt in zahlreichen Städten Europas und rückt gerade wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit: der Oberleitungsbus oder – für die Schweizer…

Alte Anlagen mit neuester Technologie fit für die Zukunft machen

Interview mit Daniel Zeidler, CEO der Gebrüder Meier AG

Alte Anlagen mit neuester Technologie fit für die Zukunft machen

Die Getriebe, Motoren und Generatoren, deren Instandhaltung und Reparatur die Gebrüder Meier AG aus der Schweiz verantwortet, sind teilweise älter als das Unternehmen selbst, was angesichts seines Gründungsjahres 1918 einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

TOP