Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5901 bis 5920

Für SKODA zum Finale der Tour de France in Paris

Für SKODA zum Finale der Tour de France in Paris

Nach dem Check-in im Hotel Banke hatten die Journalisten die Gelegenheit, die neue Geschäftsführerin von ŠKODA AUTO Deutschland zu interviewen. Der erste Abend wurde während einer exklusiven Dinnercruise auf der Seine verbracht, bei der die Teilnehmer neben dem Essen auch in den Genuss kamen, Leben und Architektur am Seineufer zu beobachten. Einer der Höhepunkte war natürlich der blinkende Eifelturm.

Business Knigge Italien – Das gilt es zu beachten

Wer Geschäfte im Ausland macht, sollte sich der kulturellen Gepflogenheiten im jeweiligen Land bewusst sein, um Fettnäpfchen zu vermeiden. Wir haben Tipps für Sie, damit Sie in Italien souverän mit Ihren Geschäftspartnern umgehen können.

Outsourcing: Definition, Vor- und Nachteile

Das Outsourcing von Dienstleistungen oder auch Teilproduktionen in der Industrie hat in den letzten Jahrzehnten bei vielen Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen. Wir klären, was Outsourcing bedeutet und welche Vor- Und Nachteile es hat.

Selbstständigkeit beenden: So läuft es ab

Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, eine selbstständige Tätigkeit aufzugeben. So kann es zum Beispiel das Fehlen eines geeigneten Nachfolgers für den eigenen Betrieb sein oder ein lukratives Angebot für den Wechsel in ein Angestelltenverhältnis. Auch eine drohende Insolvenz kann die Aufgabe der Selbstständigkeit nötig machen. Ist die Betriebsaufgabe bei Kapitalgesellschaften aufwändig und kompliziert, gestaltet sich die Aufgabe bei Einzelunternehmern und Freiberuflern wesentlich einfacher. Sie können zudem von steuerlichen Vorteilen bei der Aufgabe ihrer Selbstständigkeit profitieren.

Selbstständigkeit und Rentenversicherung: Das sollten Sie wissen

Wer selbstständig ist, muss sich im Gegensatz zu „abhängig Beschäftigten“ in der Regel selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Doch längst nicht jeder Selbstständige ist von der Pflicht zur Zahlung in die Rentenkassen befreit. Wer hingegen nicht rentenversicherungspflichtig ist, kann sich unter Umständen auch freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung aufnehmen lassen.

Scheinselbstständigkeit – Das sind die Kriterien

Sie als Selbstständiger oder freier Mitarbeiter sind häufig nicht so frei, wie es nach außen den Anschein hat. Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber wie ein Arbeitnehmer behandelt werden und auch selbst so auftreten, dann gelten Sie als scheinselbstständig. Selbst wenn Sie einen Vertrag über Ihre freie Mitarbeit vorweisen können, so kommt es immer auf den Einzelfall an – und dabei kommen verschiedene Kriterien zur Überprüfung zum Tragen.

Abschied vom Kollegen: So wird es eine runde Sache

Die Gründe für den Wechsel des Arbeitsplatzes können vielfältig sein: eine interessantere Tätigkeit, bessere Bezahlung, der Einstieg in die Selbstständigkeit, das Erreichen des Rentenalters oder einfach der Wunsch nach Veränderung. In jedem Fall heißt es jedoch, Abschied nehmen, auch für die Kollegen, mit denen lange zusammengearbeitet wurde. Für sie stellt sich oft die Frage nach dem gebührenden und angemessenen Abschied für den scheidenden Kollegen. Hier gibt es keine festen Regeln. Außerdem ist die Form des Abschieds sicherlich auch von der Dauer der Betriebszugehörigkeit und von der Qualität der Zusammenarbeit abhängig.

SMART Ziele: So setzen Sie sich richtig Ziele

Besonders beliebt sind sie zu Beginn eines neuen Jahres: die Ziele, die angegangen werden sollen, damit alles besser wird. Doch auch im laufenden Jahr setzen wir uns oft Ziele, an deren Umsetzung wir jedoch häufig scheitern. Vielleicht liegt es einfach daran, dass die formulierten Ziele zu schwammig, unpräzise oder einfach auch nicht zu erreichen sind.

Tipps

Welche Nudelsauce passt perfekt zu welcher Nudelsorte?

Die Italiener sind bekannt für ihre Pasta in zahlreichen Varianten, inklusive passender Nudelsaucen. Und es gibt klare Regeln. Nach italienischem Geschmack passt die Nudelsauce immer nur zu einer bestimmten Nudelsorte. Welche Sauce passt denn nun zu welcher Nudel? Hier eine Übersicht für den nächsten Pasta-Kochabend.

Wann gibt es bei der Arbeit hitzefrei? Das sind die gesetzlichen Regelungen

Die Temperatur klettert nach oben und auch am Arbeitsplatz wird es immer unangenehmer. Je heißer, desto schwerer können wir uns auf unsere Arbeit konzentrieren. Gibt es auch für Arbeitnehmer eine Art hitzefrei? Wann ist es zu heiß zum Arbeiten? Wir haben die gesetzlichen Regelungen zum Thema zusammengefasst.

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum eine private Inhaberschaft schnellere Innovationen ermöglicht als eine öffentlich-rechtliche Trägerschaft, und warum seine Patienten heute mündiger sind als je zuvor.

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler sprach mit Wirtschaftsforum über die Vorteile der sicheren Behandlungsmethoden, die Bedeutung von Forschung und Qualität in der ästhetischen Medizin und darüber, warum es dringend eine geregelte Ausbildung in diesem Bereich braucht.

Interview mit Andreas Bensegger, Geschäftsführer der BENSEGGER GmbH

Die Experten für moderne Büroausstattung

Gut 6.000 Kunden und Partner im südöstlichen Oberbayern vertrauen bei ihrer Büroarbeit auf das Rosenheimer Traditionsunternehmen BENSEGGER. Mit Wirtschaftsforum sprach Andreas Bensegger als Geschäftsführer in 5. Generation über alte und neue Produkte, die Herausforderungen der Digitalisierung sowie die vielfältigen Gründe, aus denen er auch anderen Unternehmern rät, sich in Verbänden und ähnlichen Formaten für die lokale Wirtschaft in ihrer Region stark zu machen.

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias Henyk geführt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach der promovierte Physiker über Innovation im Produkt und in der Produktion – und erzählt, wie der Duft frischer Brötchen einen Lebensweg beeinflussen kann.

TOP