Pflanzenschutzmittel – beste Qualität für Mensch und Umwelt

Interview

„Wir vertreiben in erster Linie die Produkte der Gruppe Finagro S.p.A, zu der wir selbst auch gehören“, erläutert Generaldirektor Marco Pirinoli. „Hinzu kommt aktuell ein Produkt des US-amerikanischen Großkonzerns Monsanto auf Glyphosat-Basis, das durch seine Registrierung besonders auch für den deutschen Markt interessant ist, sowie weitere Produkte eines europäischen Konzerns der Branche.“

Mit einem Schwerpunkt auf etwa sechs Produkten aus dem Bereich Pflanzenschutz ist das Portfolio von Novafito klein, aber hochwertig. Während sich das ISO-zertifizierte Unternehmen aktuell auf Herbizide konzentriert, arbeitet man innerhalb der Finagro-Gruppe gegenwärtig sowohl an einem neuen Fungizid als auch an einem Insektizid. Beide Produkte wird Novafito auf bestehenden Märkten einführen und ebenso zur Erschließung neuer Märkte verwenden.

 

Chemische Zwischenprodukte für diverse Branchen

Neben dem Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln gehört auch der Handel mit recyceltem PET-Kunststoff. Außerdem verkauft Novafito weltweit chemische Zwischenerzeugnisse, die anschließend sowohl zur Synthese von Wirkstoffen für die Landwirtschaft als auch für die Produktion von Lacken für die Automobilindustrie und von verschiedenen patentfreien Arzneimitteln verwendet werden können.

Generaldirektor Marco Pirinoli
„Besonders interessant für den deutschen Markt ist ein Produkt des US-amerikanischen Großkonzerns Monsanto auf Glyphosat-Basis.“ Marco PirinoliGeneraldirektor

„Diese chemischen Zwischenprodukte werden von einem unserer Schwesterunternehmen für die Synthese von Endprodukten selbst entwickelt und verwendet“, so Marco Pirinoli. „Wir verkaufen sie aber auch direkt weiter.“

Zahlreiche langjährige Kundenkontakte

Die Vermarktung seiner Produkte unternimmt Novafito vor allem über Direktkontakt. Etwa 80% des aktuellen Kundenkreises konnten so gewonnen werden. „Wir haben aber auch viele langjährige, quasi historische Kunden“, betont Marco Pirinoli. „Die Landwirtschaftsbranche ist sehr traditionell.“ Außerdem sucht das Unternehmen auf diversen Fachmessen und -konferenzen wie etwa der italienischen Fiera di Verona, der Crop World in Amsterdam oder der CAC (China International Agrochemical & Protection Exhibition) in Shanghai den Kontakt zu potentiellen Kunden.

Zum Erfolg geführt hat das Unternehmen die hervorragende Qualität seiner Produkte. „Wir sind, was das angeht, sicherlich eine Referenzfirma“, freut sich der Generaldirektor. Ein weiterer Aspekt ist, dass man dank der Synergien innerhalb der Firmengruppe die gesamte Kette der eigenen Produkte von der Entwicklung über ihre Herstellung und Registrierung bis zum Vertrieb selbst unter Kontrolle hat.

Internationale Präsenz mit modernsten Produkten

Gegründet wurde Novafito im Jahr 1994 gezielt als Vertriebsfirma der italienischen I.PI.CI.-Gruppe, die heute in der Finagro-Gruppe aufgegangen ist. Neben dem Verkauf aller Produkte der Gruppe vertreibt Novafito inzwischen außerdem einige Produkte anderer Großkonzerne.

„In den 20 Jahren unserer Aktivität hat sich die Branche deutlich verändert“, erinnert sich Marco Pirinoli. „Es wurde stark modernisiert und die Produkte – bei uns konkret, aber auch allgemein – stark verbessert. Heute werden für dieselbe Wirkung deutlich geringere Mengen unserer Produkte benötigt. Der Schutz von Natur und Menschen hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert.“ Zu Finagro S.p.A gehören neben Novafito noch drei weitere Unternehmen: Finchimica S.p.A., Chemservice S.r.l. und Sammi S.r.l.

„Der Schutz von Natur und Menschen hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert.“ Marco PirinoliGeneraldirektor
Generaldirektor Marco Pirinoli

Im vergangenen Jahr haben die sechs Mitarbeiter von Novafito einen Umsatz von etwa 26 Millionen EUR erwirtschaftet, den Hauptanteil hat hierbei das Kerngeschäft der Pflanzenschutzmittel ausgemacht. Während das PET-Geschäft ausschließlich auf Italien beschränkt ist, liegt der Exportanteil bei den Herbiziden bei überwältigenden 98%.

Wichtigste Exportländer sind die Länder der EU, insbesondere Großbritannien, Spanien, Frankreich, Polen und Ungarn, sowie die USA und Australien. In Südamerika ist Novafito in Brasilien und Chile aktiv. „Außerdem sind wir in den Märkten Nord- und Südafrikas präsent und planen, dies noch weiter auszubauen“, berichtet der Generaldirektor. „Eine Spot-Präsenz haben wir außerdem in Korea und China.“

Neue Märkte erschließen

Für die Zukunft plant Novafito den Ausbau der Exporttätigkeiten und die Erschließung neuer Märkte. Von besonderem Interesse für das Unternehmen sind die Märkte Japans und des Irans. Letzterer ist insbesondere wegen der stark verbreiteten Landwirtschaft von zentraler Bedeutung.

„Interesse haben wir auch an einem Markteintritt in Russland, der Ukraine und Argentinien“, fügt Marco Pirinoli hinzu. „Wir haben hierfür bereits die idealen Produkte.“ Durch die Erweiterung des Portfolios durch die neu entwickelten Produkte, Insektizid und Fungizid, erhofft sich das Unternehmen außerdem den Einstieg in neue Märkte im südostasiatischen Raum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Spannendes aus der Region Novate Milanese

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Interview mit Dott. Anselmo Pagani, Vorstandsmitglied, Sales Manager, 2. Generation der Limea-Fisma SPA

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Verpackungen sollten nicht verbraucht, sondern gebraucht werden können. Bei der Limea-Fisma SPA in Marcallo con Casone hat man das längst erkannt. Seit 1947 stellt das italienische Unternehmen Weißblechverpackungen für den…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP