Pflanzenschutzmittel – beste Qualität für Mensch und Umwelt

Interview

„Wir vertreiben in erster Linie die Produkte der Gruppe Finagro S.p.A, zu der wir selbst auch gehören“, erläutert Generaldirektor Marco Pirinoli. „Hinzu kommt aktuell ein Produkt des US-amerikanischen Großkonzerns Monsanto auf Glyphosat-Basis, das durch seine Registrierung besonders auch für den deutschen Markt interessant ist, sowie weitere Produkte eines europäischen Konzerns der Branche.“

Mit einem Schwerpunkt auf etwa sechs Produkten aus dem Bereich Pflanzenschutz ist das Portfolio von Novafito klein, aber hochwertig. Während sich das ISO-zertifizierte Unternehmen aktuell auf Herbizide konzentriert, arbeitet man innerhalb der Finagro-Gruppe gegenwärtig sowohl an einem neuen Fungizid als auch an einem Insektizid. Beide Produkte wird Novafito auf bestehenden Märkten einführen und ebenso zur Erschließung neuer Märkte verwenden.

 

Chemische Zwischenprodukte für diverse Branchen

Neben dem Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln gehört auch der Handel mit recyceltem PET-Kunststoff. Außerdem verkauft Novafito weltweit chemische Zwischenerzeugnisse, die anschließend sowohl zur Synthese von Wirkstoffen für die Landwirtschaft als auch für die Produktion von Lacken für die Automobilindustrie und von verschiedenen patentfreien Arzneimitteln verwendet werden können.

Generaldirektor Marco Pirinoli
„Besonders interessant für den deutschen Markt ist ein Produkt des US-amerikanischen Großkonzerns Monsanto auf Glyphosat-Basis.“ Marco PirinoliGeneraldirektor

„Diese chemischen Zwischenprodukte werden von einem unserer Schwesterunternehmen für die Synthese von Endprodukten selbst entwickelt und verwendet“, so Marco Pirinoli. „Wir verkaufen sie aber auch direkt weiter.“

Zahlreiche langjährige Kundenkontakte

Die Vermarktung seiner Produkte unternimmt Novafito vor allem über Direktkontakt. Etwa 80% des aktuellen Kundenkreises konnten so gewonnen werden. „Wir haben aber auch viele langjährige, quasi historische Kunden“, betont Marco Pirinoli. „Die Landwirtschaftsbranche ist sehr traditionell.“ Außerdem sucht das Unternehmen auf diversen Fachmessen und -konferenzen wie etwa der italienischen Fiera di Verona, der Crop World in Amsterdam oder der CAC (China International Agrochemical & Protection Exhibition) in Shanghai den Kontakt zu potentiellen Kunden.

Zum Erfolg geführt hat das Unternehmen die hervorragende Qualität seiner Produkte. „Wir sind, was das angeht, sicherlich eine Referenzfirma“, freut sich der Generaldirektor. Ein weiterer Aspekt ist, dass man dank der Synergien innerhalb der Firmengruppe die gesamte Kette der eigenen Produkte von der Entwicklung über ihre Herstellung und Registrierung bis zum Vertrieb selbst unter Kontrolle hat.

Internationale Präsenz mit modernsten Produkten

Gegründet wurde Novafito im Jahr 1994 gezielt als Vertriebsfirma der italienischen I.PI.CI.-Gruppe, die heute in der Finagro-Gruppe aufgegangen ist. Neben dem Verkauf aller Produkte der Gruppe vertreibt Novafito inzwischen außerdem einige Produkte anderer Großkonzerne.

„In den 20 Jahren unserer Aktivität hat sich die Branche deutlich verändert“, erinnert sich Marco Pirinoli. „Es wurde stark modernisiert und die Produkte – bei uns konkret, aber auch allgemein – stark verbessert. Heute werden für dieselbe Wirkung deutlich geringere Mengen unserer Produkte benötigt. Der Schutz von Natur und Menschen hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert.“ Zu Finagro S.p.A gehören neben Novafito noch drei weitere Unternehmen: Finchimica S.p.A., Chemservice S.r.l. und Sammi S.r.l.

„Der Schutz von Natur und Menschen hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert.“ Marco PirinoliGeneraldirektor
Generaldirektor Marco Pirinoli

Im vergangenen Jahr haben die sechs Mitarbeiter von Novafito einen Umsatz von etwa 26 Millionen EUR erwirtschaftet, den Hauptanteil hat hierbei das Kerngeschäft der Pflanzenschutzmittel ausgemacht. Während das PET-Geschäft ausschließlich auf Italien beschränkt ist, liegt der Exportanteil bei den Herbiziden bei überwältigenden 98%.

Wichtigste Exportländer sind die Länder der EU, insbesondere Großbritannien, Spanien, Frankreich, Polen und Ungarn, sowie die USA und Australien. In Südamerika ist Novafito in Brasilien und Chile aktiv. „Außerdem sind wir in den Märkten Nord- und Südafrikas präsent und planen, dies noch weiter auszubauen“, berichtet der Generaldirektor. „Eine Spot-Präsenz haben wir außerdem in Korea und China.“

Neue Märkte erschließen

Für die Zukunft plant Novafito den Ausbau der Exporttätigkeiten und die Erschließung neuer Märkte. Von besonderem Interesse für das Unternehmen sind die Märkte Japans und des Irans. Letzterer ist insbesondere wegen der stark verbreiteten Landwirtschaft von zentraler Bedeutung.

„Interesse haben wir auch an einem Markteintritt in Russland, der Ukraine und Argentinien“, fügt Marco Pirinoli hinzu. „Wir haben hierfür bereits die idealen Produkte.“ Durch die Erweiterung des Portfolios durch die neu entwickelten Produkte, Insektizid und Fungizid, erhofft sich das Unternehmen außerdem den Einstieg in neue Märkte im südostasiatischen Raum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Spannendes aus der Region Novate Milanese

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP