Concepto XT – Die neue Generation des Aufsatzkastens

Concepto XT – Die neue Generation des Aufsatzkastens

Ob Gebäudesanierung oder Neubau – Energieeinsparung ist ein Schlagwort auf so ziemlich jeder Baustelle. Die gesetzlichen Regelungen der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) sind eindeutig und beziehen sich auf bautechnische Anforderungen zum effizienten Energieverbrauch eines Gebäudes. Da Sonnenschutz einen wesentlichen Teil zum Energieverbrauch eines Gebäudes beitragen kann, gilt die EnEV ebenso für Produkte des technischen Sonnenschutzes.

Dazu zählen auch Rollläden und das mit ihnen verbundene Kastensystem. Beim Gebäudeneubau ist der Rollladenkasten als Bestandteil der Außenwand zu sehen. Bei der Sanierung eines Altbaus hingegen ist der Rollladenkasten häufig sichtbar und wird als Teil des Fensters betrachtet. Um dem Fachhandel mit einem den neuesten Anforderungen der EnEV entsprechendes Aufsatzkastensystem anzubieten, hat die REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH den Concepto aufwendig zum Concepto XT weiterentwickelt, der über die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz weit hinaus geht.

Der Concepto XT besticht dabei durch ein montagefreundliches System mit einem Höchstmaß an Flexibilität für nahezu jede Einbau- und Anwendungslösung. Gleich mehrere Komponenten wurden bei dem neuen Aufsatzkasten überarbeitet. Die neue, ausgeklügelte Antriebslagerung, die innovative Lösung für integrierten Insektenschutz und die variable Führungsschiene sind neben dem variablen Öffnungskonzept die größten Vorzüge dieses Rollladenkasten-Systems. Darüber hinaus wurden beim Concepto XT die zu verbauenden Teile reduziert.

Mit einem Bausatz lassen sich durch Austausch des Einlaufs im Kopfstück gleich mehrere Öffnungsvarianten (innen, unten oder außen) realisieren. Zur seitlichen Befestigung am Fenster wird ein variabler Befestigungsstiel verwendet. Der Befestigungsstiel der Lagerhaltung wird einfach an den dafür vorgesehenen Stellen abgeknickt und ist so für jede Öffnungsvariante einsetzbar. Auch der Dämmkeil kann mittels gekennzeichneten Kerben an alle Öffnungsvarianten angepasst werden. Dabei ist die Aufnahmekapazität des Concepto XT unabhängig von der Öffnungsvariante immer gleich. Die standardmäßig integrierte Kopfstückdämmung sorgt für einen reduzierten Wärmebrückenverlust-Koeffizienten.

Neu ist auch die Antriebslagerung. Über eine verriegelbare Lagerscheibe mit universellen Langlöchern, auf die jeder herkömmliche Motor montiert werden kann, wird der Motor im Kopfstück gehalten. Durch das Lösen des Riegels kann bei der Demontage auch bei defektem Motor der komplette Behang abgerollt werden.

Auch beim Thema Insektenschutz ist der Concepto XT optimal auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Der zwischen Fenster und Rollladenpanzer befindliche Insektenschutz mit einer Endleistenbürste, die nach hinten zum Blendrahmen abschließt, ist bei geschlossenem Rollladenpanzer vor Witterungseinflüssen geschützt. Er beeinflusst bei keiner Öffnungsvariante oder Kastengröße die Aufnahmekapazität des Kastens. Das graue Gewebe des Insektenschutzes befindet sich in einer separaten in sich geschlossenen Aluminium-Kassette und kann somit unabhängig vom Kasten vorbereitet und leicht nachträglich installiert werden. Die Führungsschienen des Panzers sind für den Insektenschutz bereits vorbereitet, so dass eine schnelle, problemlose Nachrüstung bei einer Elementhöhe von bis zu 2.550 mm (inkl. Kasten) und einer Elementbreite von bis zu 1.600 mm jederzeit möglich ist. Bei Durchgangstüren empfiehlt sich durch eine benutzerfreundlichere seitliche Öffnungsrichtung auch der Einsatz unseres bewährten Flylock-Insektenschutz-Plissees.

Die Einfachheit der Bauweise gepaart mit multifunktionaler Variantenvielfalt macht dieses Rollladenkasten-System zum optimalen Begleiter für nahezu sämtliche Bauvorhaben im Fensterbereich. Mit dem Concepto XT von Reflexa ist Energieeinsparung nach der EnEV in fast jeder Einbausituation komfortabel und montagefreundlich möglich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Bunt, wild und voller Ideen

Interview mit Dennis Käseberg, Geschäftsführer der Maped Deutschland GmbH

Bunt, wild und voller Ideen

Malen, Zeichnen, Kritzeln – wenn Kinder einen Stift in die Hand nehmen, entstehen mehr als bunte Bilder. Malen fördert Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Fantasie und Kreativität. Dass das Malen viele positive Effekte…

Veeam Backup & Replication v13 veröffentlicht: Linux und Appliances für mehr Resilienz

Veeam Backup & Replication v13 veröffentlicht: Linux und Appliances für mehr Resilienz

Veeam Backup & Replication v13 markiert einen echten Wendepunkt für die Cyber Resilience-Branche und stellt einen Meilenstein in der Firmengeschichte dar. Die absolute Neuerung gleich zu Anfang: Gestern wurde die…

Aktuellste Interviews

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP