Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6081 bis 6100

Interview mit Dr. Knud Klingler, Inhaber der InnoTec Verwaltungs-GmbH & Co. Beteiligungs-KG

Umweltfreundliche Büroflächen

Das High Tech Center Nürnberg gehört zu den modernsten Bürogebäuden Bayerns. Auf über 71.000 m2 finden sich hier viele erfolgreiche Firmen unter einem Dach, geheizt und gekühlt wird umweltfreundlich mit Geothermie. Verwaltet wird der bevorzugte Standort für Unternehmen aus allen Brachen von der lnnoTec Verwaltungs-GmbH & Co. Beteiligungs-KG.

Interview mit Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH

„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“

Eine stringente Kostenkalkulation ist eine unverzichtbare Grundlage für eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung. Diese setzt wiederum eine belastbare Datenbasis voraus, deren Beschaffung, Erweiterung und laufende Aktualisierung viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. An dieser Stelle unterstützt das Unternehmen costdata, dessen Know-how gerade in Zeiten rasant steigender Preise besonders gefragt ist.

Interview mit Dirk A. Neumayer, Geschäftsführer der Richard Neumayer GmbH

Für das Klima: Alle Hebel in Bewegung

‘We innovate in green forging’ – das ist der Slogan der Richard Neumayer GmbH, die auf Schmiede- und Bearbeitungstechnik spezialisiert ist. Grünes Schmieden? Das klingt zunächst seltsam. Das Familienunternehmen aus Hausach meint es aber ernst. Geschäftsführer Dirk A. Neumayer leitet die Firma in der 5. Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt er, was sich dahinter verbirgt, und wie das Unternehmen dem Klimawandel entgegentritt.

Interview mit Tobias Zelano, Leiter Marketing Labor- und Analysetechnik der IKA-Werke GmbH & Co. KG

Für Wissenschaftler kreiert

Form und Funktion gehen bei der IKA-Werke GmbH & Co. KG aus dem süddeutschen Staufen Hand in Hand. Der führende Hersteller von Laborgeräten legt ebenso viel Wert auf das Aussehen und die Ergonomie seiner Produkte wie auf deren Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Zahlreiche Designpreise, darunter der renommierte iF Design Award und die Red Dot-Auszeichnung, bestätigen den Erfolg bei der Entwicklung von Laborlösungen, die sowohl die Emotionen als auch die Bedürfnisse der Kunden ansprechen.

Interview mit Thomas Reinartz, CEO von TESAT

„Produkte für Menschen für eine bessere Welt!“

Satelliten sind aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie übertragen Radio- und Fernsehprogramme, ermöglichen zentimetergenaue Standortbestimmungen und unterstützen die Forschung. Je nach Anwendung werden Komponenten benötigt, damit die Satelliten ihre unterschiedlichen Aufgaben auch erfüllen können. Die Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG aus Backnang bei Stuttgart entwickelt, fertigt und testet nachrichtentechnische Nutzlasten und Geräte für verschiedene internationale Satellitenhersteller.

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz (Germany) GmbH

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Quarzglas, auch als Siliciumdioxidglas oder Fused Silica bekannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das in industriellen Anwendungen wie der Optik, Elektronik, Halbleiterherstellung oder Medizin zum Einsatz kommt. Die Raesch Quarz (Germany) GmbH ist seit über 30 Jahren in der Quarzglasproduktion tätig und überzeugt die Kunden durch exzellente Qualität, extreme Liefertreue, wettbewerbsfähige Preise und persönliche Betreuung.

Interview mit Karl Diehm, Geschäftsführender Gesellschafter der Robert Kunzmann GmbH & Co. KG

Seit Jahrzehnten auf der richtigen Spur

Die Automobilbranche befindet sich im Wandel; Mobilität wird neu gedacht. Autos werden auch in Zukunft einen festen Platz im Mobilitätsmix haben, werden klimafreundlich und smart sein und autonom fahren. Bei Mercedes soll der Anteil der E-Fahrzeuge bis 2025 bei bis zu 50% liegen. Die Robert Kunzmann GmbH & Co. KG aus Aschaffenburg ist ein inhabergeführtes Traditionsunternehmen, das von Beginn an auf eine enge Partnerschaft mit Mercedes-Benz setzt und den Wandel hin zur E-Mobilität begleitet.

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen. Denn die ARTUS GRUPPE sieht sich primär als enger Berater ihrer Kunden, woraus oft eine jahrelange Zusammenarbeit erwächst. Mit Wirtschaftsforum sprach Daniel Heinzler über brandaktuelle Themen der Branche und die großen Schnittmengen zur Strategieberatung.

Interview mit Carla Kreissig, Geschäftsführerin der Cellex Cell Professionals GmbH

Zellspenden retten Leben

Krebserkrankungen werden zu Recht als Geißel unserer modernen Zeit betrachtet und noch immer ist nicht das eine Mittel gefunden, um den Krebs ein für alle Mal auszulöschen. Doch es gibt Erfolge auf dem steinigen Weg. Dabei hilft auch die Arbeit der Cellex Cell Professionals GmbH aus Köln. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen weltweit mit zellulären Produkten zu helfen, die Leben retten können, und das mit immer besseren Heilungsaussichten.

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer und technologischer Vorreiter in der Konzeption und Konstruktion von hochpräzisen Lasermikrobearbeitungsanlagen mit Ultrakurzpulslasern. Mit immer präziseren und intelligenteren Lasermikrobearbeitungsmaschinen verschiebt das Unternehmen immer wieder Grenzen.

Interview mit Bernd Semelink, Geschäftsführer und Branko Gajic, Prokurist der Grupa Pivac/Pivac Group GmbH

Urlaubsgefühle auf den Teller bringen

2,7 Millionen Deutsche reisen jedes Jahr nach Kroatien, um die spektakuläre Küstenlandschaft zu bewundern und in kristallklarem Wasser und mediterraner Sonne zu baden. Das beliebte Urlaubsziel mit seinen einzigartigen kulinarischen Spezialitäten ist ebenfalls ein Paradies für Feinschmecker. Wie schon die Italien- und Spanienurlauber vor ihnen bringen auch die zurückkehrenden Kroatienurlauber den Geschmack dieser lokalen Köstlichkeiten mit nach Hause. Zusammen mit den rund sieben Millionen Einwanderern aus dem ehemaligen Jugoslawien und den osteuropäischen Ländern, die derzeit in Deutschland leben, ergibt sich ein beachtlicher Markt für authentische dalmatinische Produkte. Diesen Markt will die Pivac Group GmbH, eine Tochtergesellschaft der Grupa Pivac in Kroatien, in Deutschland erschließen.

EyeC GmbH

EyeC ist der einzige Anbieter am Markt, der die Druckqualität während des gesamten Herstellprozesses sicherstellt — von der ersten Artwork-Datei bis hin zum fertigen Druckerzeugnis. Entdecken Sie unsere Inspektionslösungen zur Qualitätskontrolle:

Cyberangriffe und ihre Gefahr für die deutsche Wirtschaft

Gemeinsam mit den vielen Möglichkeiten, die das Internet in der heutigen Zeit mit sich bringt, wachsen auch die Gefahren, die von ihm ausgehen.

Finanzstrategien: Intelligenter Einsatz von Krediten

Kredite können ein mächtiges Werkzeug in der Finanzstrategie sein, wenn sie wohlüberlegt und zielgerichtet eingesetzt werden. Die Entscheidung für einen Kredit erfordert eine tiefgreifende Analyse der wirtschaftlichen Lage, Zukunftspläne und potenzieller Risiken, um die finanzielle Stabilität nicht zu gefährden.

Beliebtes Investitionsobjekt – Das ist bei dem Kauf von Immobilien in Dubai zu beachten

Dubai stellt zweifelsfrei einen überaus angesagten Hotspot dar, der beeindruckende Möglichkeiten bietet. So ist es kaum verwunderlich, dass heute auch immer mehr Deutsche mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie in dem arabischen Emirat zu erwerben.

Zukunft des Kundensupports: Digitale Innovationen, die den Unterschied machen

Die Welt des Kundenservice hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt haben sich auch die Erwartungen und Anforderungen an den Kundenservice gewandelt. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Aspekten dieser Entwicklung beschäftigen und aufzeigen, wie digitale Innovationen den Kundensupport revolutionieren.

TOP