Zum Alltag in Unternehmen gehören neben den geschäftlichen Prozessen auch die täglichen Reinigungsroutinen. Diese müssen sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung stets hygienisch ist. Die Beauftragung einer professionellen Reinigungsfirma ist jedoch kostenintensiv, und oft ist es gar nicht so einfach, die Reinigung zu den gewünschten Zeiten sicherzustellen. Staubsauger Roboter können hier wertvolle Unterstützung bieten. Sie nehmen dem Reinigungspersonal eine Menge Arbeit ab und können zu jeder gewünschten Zeit aktiv sein. Nach getaner Arbeit fahren sie eigenständig zu ihrer Station und laden sich dort wieder auf. In diesem Artikel erfahren Sie, was Unternehmen über Saugroboter wissen sollten und wie diese sich am effizientesten einsetzen lassen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20130 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 6081 bis 6100
Erleben Sie zwei Tage voller Einblicke in die Druckbildkontrolle mit EyeC! Entdecken Sie unsere neuesten Lösungen, tauschen Sie sich mit Experten aus und vernetzen Sie sich mit Branchenkollegen. Als Highlight erwartet Sie eine exklusive Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen!
Die EyeC GmbH, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Druckbildinspektionssystemen, wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem renommierten kununu Top Company Award ausgezeichnet.
KI-Verständnis ist für jeden fortan fundamental. Schon jetzt zeichnet sich ab, wozu diese Technologie in der Lage ist – und mit welcher Geschwindigkeit neue Applikationen entstehen. Die vielleicht umfassendste Sammlung hört auf den klingenden Namen „There’s an AI for that“. Mitte Februar waren dort 29.807 KI-Tools für 15.894 Aufgaben und 4.986 Jobs gelistet. Und das ist nichts im Vergleich zu dem, was uns in naher Zukunft erwartet.
Bis vor ein paar Jahren reichten die Meinungen zu Kryptowährungen von „die Zukunft des Geldes“ bis hin zu „der größte Betrug seit der Tulpenblase“. Heute ist die Diskussion nüchterner geworden. Große Konzerne haben längst ihre Fühler in Richtung Blockchain ausgestreckt, während der Mittelstand noch überlegt, ob er aufspringen oder besser auf Abstand bleiben sollte.
Flächen für eine blühende Zukunft
21.03.2025
Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft.
„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“
28.02.2025
Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie er das erreichen möchte: „Ein modernes Umfeld zu schaffen, ist das eine, doch noch viel wichtiger ist das Einkaufserlebnis“, weiß er. Deshalb setzt er nicht nur auf hochwertige Möbel und Accessoires, sondern vor allem auf ein Umfeld mit Wohlfühlcharakter und einen erstklassigen Service, wo es um Planung und Beratung geht.
Moderne Lagerverwaltungssysteme verändern die Logistik grundlegend. Durch den Einsatz von Automatisierung, Künstlicher Intelligenz (KI) und cloudbasierten Lösungen lassen sich Prozesse effizienter gestalten. Lagerverwaltung 4.0 geht über klassische Ansätze hinaus und verknüpft physische und digitale Abläufe, um eine präzisere Bestandskontrolle und optimierte Warenflüsse zu ermöglichen.
Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft
25.02.2025
Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm Footwear GmbH aus Osnabrück, die Erfolgsfaktoren ihres Unternehmens im Lizenzgeschäft. Sie geben Einblicke in die Entwicklung hochwertiger Produkte, insbesondere die strategische Partnerschaft mit der Premium-Modemarke GANT.
„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“
30.04.2025
Seit 1977 steht BISAG für hochwertige Küchen – ein Erfahrungsschatz, der gerade in den unsteten Zeiten der Coronapandemie von großem Wert war. Warum der Küchenumbau viele Ähnlichkeiten mit einem Musikstück hat und worauf es bei guten Handwerkern besonders ankommt, verriet Geschäftsführer Marcel Spescha im Interview mit Wirtschaftsforum.
Die Bauwirtschaft steht vor einem Paradigmenwechsel. Nach Jahren der Niedrigzinsphase und marktgetriebener Multiple-Expansionen rücken nun operative Exzellenz und organisches Wachstum in den Fokus von Private-Equity-Investoren. Während in der Vergangenheit Skaleneffekte und Fremdfinanzierung wesentliche Renditetreiber waren, sind Investoren heute gefordert, aktiv Mehrwert in ihren Portfoliounternehmen zu schaffen.
Werbeartikel sind in der heutigen Geschäftswelt weit mehr als nur kleine Präsente mit aufgderucktem Firmenlogo. Vielmehr kann man sie als strategische Marketinginstrumente nutzen, um die eigene Marke sichtbarer zu machen und den Kunden langfristig mit dem eigenen Unternehmen zu verknüpfen. Welche Arten von Werbeartikeln gibt es eigentlich und wie findet man das passende Werbemittel für sein Unternehmen? Diesen und weiteren Fragen geht dieser Beitrag nach.
Die IGN Hopfenvermarktungs- und Vertriebs-GmbH aus Niederlauterbach ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf den Handel und die Verarbeitung von hochwertigem Hopfen spezialisiert hat. Mit ihrem Fokus auf regionale und internationale Brauereien hat sich die IGN als verlässlicher Partner der Brauwelt etabliert. Im Gespräch mit Theresa Eisenrieder und Anja Bentele, beide im Vertrieb und Marketing tätig, geht es um die Geschichte, aktuelle Herausforderungen und Visionen der IGN.
Die Consumer Electronics Show (CES) 2025, die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas stattfand, bot einen faszinierenden Blick in die Zukunft der Technologie. Mit über 4.300 Ausstellern und mehr als 138.000 Fachbesuchern bestätigte die Messe ihren Status als global führendes Event für Innovationen. Unter dem Motto „Connect. Solve. Discover.“ präsentierten Unternehmen aus allen Branchen bahnbrechende Produkte und Visionen, die unser Leben nachhaltig verändern könnten.