Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19342 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5921 bis 5940

Interview mit Daniel Nölken, Geschäftsführer und Christian Lerbs, Nachhaltigkeitsverantwortlicher der Nölken Hygiene Products GmbH

Preisverdächtige nachhaltige Hygieneprodukte

Richtungsweisende Körperpflegeprodukte müssen vor allem auch nachhaltig sein, ist Daniel Nölken, Geschäftsführer der Nölken Hygiene Products GmbH, überzeugt. Eine Haltung, die sich auszahlt: Denn für sein besonderes Engagement wurde das Unternehmen kürzlich für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. An welchen Stellschrauben der Hersteller von Feuchttüchern, Lotions, Cremes, Shampoos und Stilleinlagen derzeit dreht, verrieten Daniel Nölken und Christian Lerbs im Interview mit Wirtschaftsforum.

µ-Slide 8 Well high

Mit der µ-Slide 8 Well high-Familie, der neuesten Labware-Entwicklung von ibidi, können ForscherInnen kostengünstige Zellkultur-Experimente und hochauflösende Mikroskopie durchführen. Der all-in-one 8 Well Objektträger ist nun mit extra hohen Zwischenwänden ausgestattet, um eine mögliche Kreuzkontamination zwischen den einzelnen Wells zu minimieren. Eine herausragende Besonderheit des µ-Slide 8…

„Der Goldkurs hängt 2024 von Zinsen, dem Dollar-Kurs und einem schwarzen Schwan ab“

Gold gehörte im Anlagejahr 2023 zu den echten Gewinnern am Kapitalmarkt. Setzt sich dieser Erfolgstrend 2024 ungebrochen weiter? Gold- und Finanzexperte Ronny Wagner beschreibt im Interview, welche Faktoren für und welche gegen einen weiter stark steigenden Goldpreis sprechen könnten. Wesentlich Einfluss über die Stärke und Richtung der Kursentwicklung haben dabei vor allem die Leitzinsen der US-Notenbank, die weitere Entwicklung des US-Dollar und das Risiko, dass bestehende geopolitische Konflikte weiter eskalieren oder gar ein neuer „Schwarzer Schwan“ auf der Weltbühne auftaucht.

Interview mit Alfred Riedl, Gründer und Geschäftsführer und Andreas Riedl, Geschäftsführer der Jacques Lemans GmbH

Der Zeit voraus

Die Zeit zu messen, war den Menschen schon immer ein Bedürfnis. Anfangs nutzte man dafür den Stand der Sonne; erste mechanische Uhren kamen um 1300 auf. Heute gibt es eine Fülle von Uhren, deren Funktionen über die reine Zeitmessung hinausgehen. Multifunktionale Smartwatches sind komplexe digitale Geräte, die regelmäßig aufgeladen, upgedatet und synchronisiert werden müssen. Klassische Uhren werden dennoch nie aus der Mode kommen. Das zeigt zum Beispiel die Geschichte der Jacques Lemans GmbH.

Interview mit Veronika Schweighart, COO der Climedo Health GmbH

„Intelligente Lösungen statt Papier und Excel-Tabellen“

Mit ihrem eCOA-System für Studien nach der Zulassung ist die Climedo Health GmbH bereits führend. Doch das ist erst der Anfang. Das Ziel des noch jungen Münchener Unternehmens ist, mithilfe von intelligenten Softwarelösungen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Mit der Entwicklung von eCOA- und EDC-Systemen schlägt Climedo eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis – zum Wohl der Patienten.

Interview mit Patrick Barazzoni, Geschäftsführer der SD Worx GmbH

Ein Ort der Innovation, Excellenz und Menschlichkeit

Im Interview mit Wirtschaftsforum verdeutlicht Patrick Barazzoni von SD Worx seine Vision einer innovativen und expansiven Zukunft für das Unternehmen. Mit langjähriger Erfahrung in der HR-Branche setzt er auf Wachstum und Technologieintegration, um SD Worx als führenden HR-Dienstleister in Europa zu positionieren. Sein Engagement für Kreativität und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen spiegelt sich in seinem Bestreben wider, nachhaltigen Einfluss auf Mitarbeiter, Kunden und Gesellschaft zu nehmen.

ibidi Stage Top Incubator - Silver Line

Die neuen ibidi Stage Top Incubators – Silver Line stehen an der Spitze einer neuen Generation von Geräten für physiologische Lebendzellmikroskopie. Zellen reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Für reproduzierbare, biologisch relevante Ergebnisse ist es entscheidend, dass während der Lebendzellmikroskopie stabile Bedingungen am Mikroskop vorliegen. Die ibidi Stage Top…

ibidi Pump System

Viele Zelltypen sind mit sich bewegenden Flüssigkeiten konfrontiert, wie z. B. vaskuläre und lymphatische Endothelzellen oder Nieren- und Lungenepithelzellen. Diese Flüssigkeitsströmung verursacht Scherspannung, eine mechanische Kraft, die das physiologische Verhalten, die strukturellen Eigenschaften und die Funktion der Zellen erheblich beeinflusst. Die Kultivierung von Zellen unter Strömung in…

ibidi benennt Gewinner des Forschungspreises ibidi Paper Award 2023

München, 18. September 2023 – Die ibidi GmbH aus Gräfelfing hat die Sieger des „ibidi Paper Award 2023“ benannt. Das BioTech-Unternehmen ehrt die Nachwuchswissenschaftler Max Grönloh, Luise Appeltshauser und Niklas Schmacke für die Veröffentlichung ihrer Zellforschungen in renommierten Fachzeitschriften. Ihre Ergebnisse hatten sie mithilfe von ibidi-Laborprodukten erzielt. Die Publikation (das „Paper“) ist für Naturwissenschaftler weltweit die entscheidende Kommunikationsform neuester Forschung. Entsprechend hoch ist der Andrang bei führenden Wissenschaftsverlagen. Deren Auswahlprozess unter den eingereichten Aufsätzen ist streng.

ibidi gewinnt Deutschen bAV-Preis 2023

München, Deutschland, 29. April 2023 – Das Gräfelfinger BioTech-Unternehmen ibidi GmbH hat diese Woche den Deutschen bAV-Preis in Berlin erhalten. Mit dem 3. Platz in der Kategorie KMU zeichnete die Versicherungs- und Finanzwirtschaft dessen neuartiges Konzept betrieblicher Altersvorsorge (bAV) aus. Besonders überzeugte die Jury dabei Innovation und Flexibilität – ein am Bedarf der international gesuchten Mitarbeitenden agil entwickeltes Ergebnis. Damit würdigte der Deutsche bAV-Preis im 10. Jahr seiner Vergabe erstmals ein Vorsorgepaket für die Dynamik von Start-up-Branchen.

µ-Slide Spheroid Perfusion

Das µ-Slide Spheroid Perfusion ist die neueste, innovative Durchflusskammer von ibidi. Es ist ideal für die Langzeitkultur und High-End-Mikroskopie von 3D-Zellaggregaten wie Sphäroiden, Organoiden oder Gewebe. Während des gesamten Experiments garantiert die Perfusion eine Versorgung der Zellen mit frischem Medium. Sphäroide können direkt im µ-Slide Spheroid Perfusion generiert werden. Alternativ…

Interview mit Jörg Bartsch, Geschäftsführer der BRANDES GmbH

Leckageortung für Fernwärmenetze

Die Energiewende dominiert die Diskussion um die Netto-Null-Ziele. Genauso wichtig ist aber auch die Wärmewende. Laut dem Bundesamt für Umwelt entfallen rund die Hälfte des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs auf den Wärmesektor. Deshalb kann die Energiewende nur durch den Umstieg auf eine regenerative Wärmeversorgung gelingen. Viele Städte und Gemeinden investieren deshalb unter anderem in Fernwärmenetze, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dabei sind Fernwärmesysteme nichts Neues. Auch die Fähigkeit, Leckagen zu erkennen, ist nicht neu – das heute führende System wurde bereits in den 1960er-Jahren von der BRANDES GmbH aus Eutin entwickelt. Neu ist jedoch der derzeitige Vorstoß der Fernwärmeverbände, solche Systeme zur Pflicht zu machen.

Interview mit Michael Pooley, CEO der IFCO Systems GmbH

Im Kreis gedacht - Nachhaltigkeit als Treiber für Wachstum

Die Kreislaufwirtschaft besiegelt das Ende der Verschwendung von Ressourcen und des Aufkommens riesiger Abfallmengen: Recycelte Materialien lassen sich beliebig oft wiederverwenden. Mit ihren Transportverpackungen aus Kunststoff für Frischeprodukte leistet die IFCO Systems GmbH mit Sitz in Pullach dazu einen wichtigen Beitrag. Die Mehrwegbehälter begleiten die Produkte entlang der gesamten Lieferkette vom Erzeuger bis zum Verbraucher und wieder zurück – ein geschlossener Kreislauf und damit absolut nachhaltig. Wie IFCO seine Nachhaltigkeitsziele umsetzt und dabei immer weiter optimiert verrät CEO Michael Pooley im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Markus Harms, Director Sales der Konrad Knoblauch GmbH

Ganzheitlich, individuell und perfekt umgesetzt

Von der Dorfschreinerei zum führenden Innenausbau- und Ladenbauunternehmen und Experte des Lean Buildings – die Konrad Knoblauch GmbH aus Markdorf am Bodensee hat besonders in den letzten 30 Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen ein Portfolio namhafter Kunden aus den Bereichen Retail, Office Space und Hospitality aufgebaut. Wie Vertriebsleiter Markus Harms im Interview mit Wirtschaftsforum schildert, sieht das Unternehmen vor allem im Health & Care-Bereich einen Zukunftsmarkt.

Interview mit Konstantinos Liapis und Joachim See , Geschäftsführer der Performance in Lighting GmbH und Joachim See, General Manager DACH der GEWISS Deutschland GmbH

Performance durch Begeisterung

Licht bedeutet nicht nur eine klare Sicht auf Dinge. Licht beeinflusst darüber hinaus auch die Atmosphäre, Stimmung und Emotionen. Die Performance in Lighting GmbH ist seit den 1990er-Jahren ein erfahrener Partner für Innen- und Außenbeleuchtung. Seit 2022 unter dem Dach der GEWISS-Gruppe will das Unternehmen jetzt mit Produktinnovationen seine Marktpräsenz in der DACH-Region, aber auch darüber hinaus ausbauen.

Interview mit Uta Peter, Geschäftsführerin der Schüschke GmbH & Co. KG

Höhenflug in der Nische

Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder Kiefernholz bearbeitet, sondern Varicor®, ein Mineralwerkstoff, der mit seinen vielfältigen Eigenschaften immer dann überzeugt, wenn es um besonders anspruchsvolle Oberflächen geht. Zum Beispiel in der Luftfahrtbranche. Hier fertigt Schüschke Waschtische aus Varicor® – exklusiv für den Airbus-Konzern.

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Erfrischend anders seit 1991

Der Getränkehandel ist weit mehr als nur der Ort, an dem Durst gelöscht wird. Hinter den schlichten Regalen und gut gefüllten Kühltheken verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Geschichten, Traditionen und innovativer Entwicklungen. Seit den bescheidenen Anfängen in kleinen Städten bis hin zur heutigen, vielschichtigen Landschaft von Getränkehandelsunternehmen, hat sich die Branche kontinuierlich gewandelt und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG ist der marktführende Getränkehändler in Mecklenburg-Vorpommern und versorgt seine Kunden mit viel Liebe und Herzblut mit Durstlöschern und Getränkespezialitäten.

Interview mit Bernhard Starzer, Geschäftsführer der Seyfert GmbH

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Verpackung kann funktional und nachhaltig sein. Das beweist die Seyfert GmbH mit Sitz in Reichenbach. Das 1912 gegründete Traditionsunternehmen fertigt Verpackungen aus Wellpappe, die höchsten Ansprüchen genügen – Im Hinblick auf Funktion und Nachhaltigkeit.

TOP