Wuppermann gründet KLB Intralogistik GmbH zum Ausbau der Produktlinie für Logistiklösungen

Wuppermann gründet KLB Intralogistik GmbH zum Ausbau der Produktlinie für Logistiklösungen

Leverkusen/Herbolzheim, 5. August 2014 – Die Wuppermann-Gruppe, ein Familienunternehmen mit 140 Jahren Erfahrung in der Stahlverarbeitung, verselbständigt mit Gründung der KLB Intralogistik GmbH (KI) am 1. August 2014 ihr Geschäft für Logistiklösungen. Die KI übernimmt den Vertrieb, das Marketing und die Konstruktion der Intralogistik-Produkte von der KLB Blech in Form GmbH (KLB) mit Sitz in Herbolzheim. Die Produktion liegt weiterhin in den Händen der KLB, die seit 2011 zur Wuppermann-Gruppe gehört.

„Unsere Logistiklösungen stellen die bedarfsgerechte inner- und überbetriebliche Materialbereitstellung sicher. Unsere Kunden können damit ihre Logistikkosten um durchschnittlich 30 % senken, sowie Durchlauf- und Lieferzeiten deutlich reduzieren. Durch die Teilnahme an zahlreichen Fachmessen 2013 und 2014 hat KLB bereits großes Interesse an den Logistiklösungen geweckt. KI wird dies nahtlos fortführen und sich noch stärker auf die Kundenbedürfnisse fokussieren können“, erklärt Dr. Michael Bugge, Geschäftsführer der KI.

Zur Produktlinie der KI gehören der sogenannte Lifter, der für unterschiedliche Hubhöhen und Traglasten erhältlich ist, die Palette mit Zentralverriegelung und der Bodenroller in zwei verschiedenen Abmessungen. Das Portfolio wird ergänzt durch ein Parkbucht-System mit dem Materialwagen und Bodenroller sicher geparkt werden können und damit eine effektive Materialbereitstellung gewährleistet wird. Die Intralogistik-Produkte der KI sind in den unterschiedlichsten Branchen, unter anderem in der Automobil- und Elektroindustrie, der Medizin-, Feinwerk- und Solartechnik sowie der Lebensmittelindustrie einsetzbar.

„Die Gründung der KI zeigt die Bedeutung die Wuppermann und die KLB dem Geschäft mit Logistiklösungen zukommen lässt“, ergänzt Michael Kuri, Geschäftsführer der KLB. „Die Produktlinie wird stetig erweitert und Sonderzubehör ist auch heute schon auf Anfrage erhältlich. Da KI und KLB die Konstruktion und Fertigung im eigenen Hause abbilden können, ist auch die kurzfristige Umsetzung von speziellen Kundenanforderungen kein Problem.“

Aktuellste news

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Gesundheit ist längst mehr als Privatsache – sie entscheidet über Produktivität, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg. Führungskräfte und Unternehmer stehen unter permanentem Druck, müssen Leistung bringen und Entscheidungen treffen, oft auf…

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign bringt Individualität, Interaktion und Technologie zusammen: Räume erwachen, Objekte bewegen sich, Geschichten entfalten sich – all das direkt vor Augen des Publikums. Die Grenzen zwischen real und virtuell…

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Schwarzwald/Mannheim – Das bekannte Familienunternehmen WERNER WOHNBAU aus Niedereschach, bringt sein Know-how nun auch in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Baden-Württembergs ein: In Mannheims jungem Stadtteil FRANKLIN entsteht mit dem Hochpunkt…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP