Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20119 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 3501 bis 3520

Empalis erhält auch für 2025 den kununu Top Company Award

Wir sagen Danke - mit einem Blick hinter die Kulissen, wie Empalis wieder geschafft hat, diesen Preis zu erhalten

Digitale Spedition mit Online-Versandkostenrechner: Versandlösung für Privatpersonen und Unternehmen mit geringem Versandvolumen

Die Digitalisierung der Logistikbranche schafft neue Möglichkeiten für den Transport kleinerer Versandmengen. Insbesondere digitale Speditionen mit integriertem Online-Versandkostenrechner bieten eine effiziente Versandlösung für Privatpersonen sowie Unternehmen mit regelmäßigem, aber geringem Versandvolumen.

Die Besetzung der Führungspositionen als Schlüsselfaktor für den Erfolg von Unternehmen

Die Geschäftswelt ist voller Konkurrenz und Herausforderungen – Unternehmen müssen sich kontinuierlich an die aktuellen Gegebenheiten anpassen, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Eine entscheidende Rolle für den Firmenerfolg spielt dabei die Auswahl der richtigen Führungskräfte. Schließlich sind diese maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens beteiligt und haben darüber hinaus einen wichtigen Einfluss auf die Motivation des gesamten Teams. Aber wie lassen sich Top-Führungskräfte finden, und wie können Fehlbesetzungen von vornherein vermieden werden? Dieser Frage sind wir nachgegangen.

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im internationalen Wettbewerb. Im Gespräch erläutert Vertriebsleiter David Reutter, wie das Unternehmen auf über 135 Jahre Tradition aufbaut, welche Rolle Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Antriebstechnologien spielen – und warum Innovationsgeist und Kundenorientierung die stärksten Wachstumstreiber sind.

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig bedingen und welche Vorteile die Digitalisierung bei den Lösungen der Firma mit sich bringt, verriet Geschäftsführer Kai Barchfeld im Interview.

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine Ballonfahrt oder ein entspannendes Wellness-Wochenende. Sie stehen für Emotionen, Abenteuer und gemeinsame Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Doch wie gelingt es, in einem hart umkämpften Markt Erlebnisgeschenke so auszurichten, dass sie Kunden begeistern? Wie werden aus Gutscheinen auch echte Erlebnisse? Und welche Trends bestimmen den Markt? Darüber sprach Wirtschaftsforum mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group.

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die G&W Software AG anbietet, hilft dabei, Prozesse und Kosten für Bau und Unterhalt zu optimieren – und wird damit zu einem unverzichtbaren Instrument, um zukunftsfähig zu bleiben.

Interview mit Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter der FHS Holztechnik GmbH

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Ein Spielplatz, den auch Menschen mit Einschränkungen mit allen Sinnen erfahren können, muss vor allem weitsichtig geplant werden – technisch ist nahezu alles möglich, erläutert Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des renommierten Spielgeräteherstellers FHS Holztechnik. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet er, wo die wirklichen Hindernisse liegen – und wie sie sich überwinden lassen.

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und Bauunternehmen. Geschäftsführer Georg Schreiber erzählt aus der 200-jährigen Geschichte der Firma und zeigt auf, wie sie zukünftig von weiterer Digitalisierung, Robotik und der Nutzung künstlicher Intelligenz profitieren kann.

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in 2. Generation – mit Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf individuelle Kundenwünsche. Angesichts wachsender Strukturen und globaler Präsenz bleibt das Unternehmen seinen Prinzipien treu: Flexibilität, Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Im Interview spricht Holger Merz über aktuelle Herausforderungen und Pläne.

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche heute vielseitiger denn je. VAPIANO, als eine der bekanntesten Marken der Systemgastronomie, hat diesen Wandel nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mitgestaltet. In Österreich beweist die Marke unter dem Dach der VAP restaurants GmbH, wie eine erfolgreiche Kombination aus Innovation, Tradition und Gastfreundschaft aussehen kann.

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung des Anteils an Windenergie reagieren die Stadtwerke aktiv, indem sie lokale Einwohner und Unternehmen in den Planungsprozess einbeziehen und ihnen attraktive Beteiligungsmodelle anbieten, um die Akzeptanz und Unterstützung für die eigenen Windkraftprojekte zu fördern.

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft, sprach mit Wirtschaftsforum über die aktuellen Marktentwicklungen.

TOP