Immer sicher vor Brand geschützt

Interview mit Tim Thyssen, CEO der KBS Systems NV

Im Heimatmarkt ist KBS Systems längst eine bekannte Adresse für Industrie, Bau und Energie- und IT-Markt, doch seit Jahren ist das Unternehmen auch in Frankreich aktiv und steht kurz vor dem Eintritt in den starken deutschen Markt. Hier soll vor allem Nordrhein-Westfalen ein Schwerpunkt werden, auch bedingt durch die räumliche Nähe. „Unser Hauptsitz ist in Wilrijk, aber wir haben unter anderem eine Niederlassung in Lummen nahe der Grenze zu NRW“, sagt CEO Tim Thyssen. „Also ideal, um unsere Brandschutzlösungen dort zu installieren.“ Tim Thyssen ist seit drei Jahren als CEO im Unternehmen und hält heute 32% der Anteile, während 68% nach wie vor in Händen der Gründerfamilie sind. Das Unternehmen wurde 1976 vom Ingenieur Mattijs Legers gegründet. Damals steckten die Brandschutzvorschriften noch in den Kinderschuhen und durch katastrophale Brände war der Wunsch nach einem gesetzlich geregelten und effizienten Brandschutz aufgekommen.

„Passiver Brandschutz soll Leben schützen. Das gelingt durch Maßnahmen und Einrichtungen, die die schnelle Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern, damit ausreichend Zeit für Evakuierung und Lösch- und Rettungsdienste bleibt“, unterstreicht Tim Thyssen. „Anfang lieferte KBS Systems nur die Brandschutzprodukte, aber durch unsere Expertise wurden wir gefragt, auch die Installation zu übernehmen. Auch heute noch sind wir in erster Linie Installateure mit einem starken technischen Hintergrund. Zentral steht bei uns der passive Brandschutz auf Basis aller gesetzlichen Vorgaben.“ 

Produkte namhafter Hersteller

Die Vorschriften wurden im Laufe der Jahre immer weiter verbessert. „Wir setzen auf Brandschutzlösungen für die verschiedensten Schutzszenarien in der Vorbeugung. Hierzu zählen infrastrukturelle, bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen, die in einem Brandschutzkonzept zusammengefasst werden“, so Tim Thyssen. „Dazu verwenden wir Produkte namhafter Hersteller, die ein Garant für Qualität sind.“ Zu passiven Brandschutzmaßnahmen, die KBS Systems nicht nur anbietet, sondern auch vor Ort installiert und bei Bedarf wartet, zählen feuerhemmende Brandschutztüren und -tunneltüren, Brandschutztore, -rollläden und -vorhänge ebenso wie feuerfeste Kabelbeschichtungen und feuerfeste Gehäuse sowie Brandschutzlösungen für Tragkonstruktionen, Brandschutzverschlüsse von Durchführungen und Belüftungskanälen und die Verwendung feuerhemmender Baustoffe. „Vor der Entscheidung für ein Produkt schauen wir uns mit unserem Kunden die Gegebenheiten vor Ort an und entscheiden nach eingehender Analyse, welche Lösung passt“, sagt Tim Thyssen. „Dabei hilft uns unser großes technisches Know-how.“ Feuerfeste, brandhemmende Türen und Tore sorgen dafür, dass ein Feuer sich nicht ausbreiten kann. „Unsere Feuertüren und -tore stehen im Einklang mit allen belgischen und europäischen gesetzlichen Vorschriften“, erklärt Tim Thyssen. 

35.000 Objekte in drei Jahren

Gerade Türinstallationen sind in vielen öffentlichen Gebäuden wie Parkhäusern, Tunneln oder Kinos gefragt, aber vorwiegend im industriellen Bereich. „Die Heavy-Duty-Industrie, mit Namen wie Arcor Mital, Tata Steel und viele andere, ist Kunde bei uns. Daneben bedienen wir den Energiemarkt, das Datacenter-Segment und den Bausektor. Bei Letzterem denke man an Shopping-Center, Läden, oder Fabriken“, so Tim Thyssen. Da jede ‚Customer Journey‘ digital erfasst ist, kann Tim Thyssen mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: So wurden in den letzten drei Jahren 35.000 Objekte installiert, darunter fast 1.000 Türen allein in den vergangenen zwei Jahren, und es wurden 120.000 kg Coating und 31.000 kg Mörtel verarbeitet. „Wir sind zu einem verlässlichen Berater und Installateur geworden, der alles aus einer Hand anbietet. Während Mitbewerber oftmals nur einen Teilbereich bedienen, können wir alle Segmente abdecken. Diese umfassende Kompetenz ist ein Vorteil, wenn wir demnächst auf dem deutschen Markt auftreten“, sagt Tim Thyssen. Immer stärker wird auch das Thema Nachhaltigkeit. Natürlich müssen gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, aber bei der Auswahl der verwendeten Lösungen schaut KBS Systems, welche Lieferanten nachhaltig arbeiten. „Im Prinzip hält eine brandhemmende Dichtung ein Leben lang“, sagt Tim Thyssen. „Qualität ist ebenfalls ein großer Faktor, um das Ziel der Nachhaltigkeit zu erreichen.“ 

Auf ein gutes Miteinander

Heute beschäftigt KBS Systems an seinen Niederlassungen in Belgien und in Frankreich 180 Mitarbeiter. Die Holding, zu der neben der Brandschutztechnik die Bereiche Control & Protection und Automatisierung gehören, erwirtschaftet 23 Millionen EUR Umsatz, KBS Systems in Belgien und Frankreich kommt auf 13 bis 14 Millionen EUR. „Wir wollen in Zukunft auf dem deutschen Markt die Präsenz erhöhen und Frankreich weiterentwickeln“, sagt Tim Thyssen. „Dabei können wir auf gute Mitarbeiter zurückgreifen. Wir haben eine niedrigschwellige Unternehmenskultur und pflegen einen familiären Umgang. Schließlich basiert unser Geschäft zuallererst auf Menschen. Mitbestimmung ist wichtig und wir tun alles, um unsere Mitarbeiter mitzunehmen auf unserer Reise. Das möchten wir auch in Zukunft pflegen, denn ohne gutes Personal wären wir nie so weit gekommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Wilrijk

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP