Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

E-Mobilität

9 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 9

Chudovo

Chudovo ist ein Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsagentur mit Büros in Deutschland, den USA, Großbritannien sowie Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen ist seit 2006 auf dem Markt tätig und bietet seinen Kunden individuelle Web-, Mobil-, Desktop- und Embedded-Lösungen. Das Unternehmen verfügt über Fachkenntnisse in über 16 Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik, Bildung, Medien, Telekommunikation und mehr. Wir bieten Beratung, kundenspezifische Softwareentwicklung und IT-Audit-Services für Startups, KMU und Großunternehmen. Unser Team besteht aus professionellen Softwarearchitekten, Entwicklern, DevOps-Ingenieuren, QAs, BAs und anderen IT-Experten, die eng zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Projekte für Kunden zu liefern.

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt Jasmin Waidner, Geschäftsführerin, Einblicke in die spannende Geschichte des Unternehmens, die aktuellen Herausforderungen und die ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.

Interview mit Chantal Eder, Geschäftsführerin der Lindengut-Garage AG

Auf der Überholspur in die Zukunft

Die Automobilbranche erfindet sich neu. Trends wie autonomes Fahren, Digitalisierung und Elektromobilität mischen den Markt auf, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und fordern ein hohes Maß an Innovation und Agilität. Die Lindengut-Garage AG (LIGA) aus Wil ist seit über als 50 Jahren auf diesem dynamischen Markt tätig und ist mit ihm gewachsen. Neuen Herausforderungen wie der E-Mobilität stellt sich das Schweizer Unternehmen engagiert und kompetent.

enisyst GmbH

Wir entwickeln intelligente Lösungen für das Energiemanagement sowie die optimierte Steuerung von komplexen Energiesystemen. Unser System bietet ein umfangreiches Messwesen und Monitoring für die Bereiche Gas, Wasser, Strom und Wärme sowie konkrete Optimierungsstrategien für Heizung, Lüftung, Druckluft und den Betrieb von Ladesäulen. Diese Lösungen vertreiben wir als Gesamtsystem sowohl für einzelne Gebäude als auch für Industrie und Quartiere. Unsere Lösungen für Mieterstromobjekte und Stadtquartiere überzeugen außerdem mit ausgeklügelten Konzepten zur Steuerung und Betriebsführung. Mit unseren Lösungen vernetzen wir Energiesysteme intelligent. Hierbei setzen wir auf künstliche Intelligenz und selbstlernende Systeme. Durch unsere optimierte Systemsteuerung steigern wir die Energieeffizienz und erreichen eine hohe Betriebssicherheit. Als Systemintegrator liefern wir wirtschaftlich attraktive Lösungen aus einer Hand.

M.TEC Engineering GmbH

M.TEC macht seit 1991 aus guten Ideen gute Produkte. Für namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen konzipieren und entwickeln wir Großserienprodukte und begleiten sie bis in die Industrialisierung und darüber hinaus im PLM. Als Entwicklungsdienstleister vereinen wir alle nötigen Engineering-Kompetenzen unter einem Dach, inklusive einer innovationsstarken Simulationsabteilung. Sie haben eine Produktidee und suchen Entwicklungsexperten zur Einschätzung der Machbarkeit oder für die Umsetzung? Sprechen Sie uns gerne an!

Interview mit Jessica Schumacher, Geschäftsführerin der i:SY GmbH & Co. KG

Ganz easy viel bewegen

Mobilität neu denken – der Klimawandel verlangt nach neuen Ideen, nach strukturellen Veränderungen bei Verkehrs- und Mobilitätskonzepten. E-Autos und E-Bikes spielen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Bereits seit 2007 überzeugt die i:SY GmbH & Co. KG mit Kompakträdern. Rädern, die technisch und optisch begeistern. Vielleicht nicht auf den ersten Blick; auf jeden Fall aber nach der ersten Probefahrt.

Interview mit Lauri Jouhki, CEO der Metz mecatech GmbH

E-Scooter: moover schiebt bei Metz neue Impulse an

Lange Zeit war Metz mecatech für sein Kamerazubehör bekannt. Heute macht das mittelständische Unternehmen hingegen mit einem E-Scooter von sich reden, der seinen Nutzern eine saubere, unkomplizierte und unabhängige Mobilität in Ballungsräumen ermöglichen soll. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Lauri Jouhki über die einschneidenden Veränderungen in der Unternehmenshistorie, die Einsatzmöglichkeiten seines Elektrorollers, und warum er bei aller Ambition das Fahrrad nicht ersetzen möchte.

TOP