Ein Spielplatz, den auch Menschen mit Einschränkungen mit allen Sinnen erfahren können, muss vor allem weitsichtig geplant werden – technisch ist nahezu alles möglich, erläutert Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des renommierten Spielgeräteherstellers FHS Holztechnik. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet er, wo die wirklichen Hindernisse liegen – und wie sie sich überwinden lassen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19755 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 3521 bis 3540


INKLUViSION: Alle spielen zusammen!
28.03.2025

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“
16.04.2025
Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und Bauunternehmen. Geschäftsführer Georg Schreiber erzählt aus der 200-jährigen Geschichte der Firma und zeigt auf, wie sie zukünftig von weiterer Digitalisierung, Robotik und der Nutzung künstlicher Intelligenz profitieren kann.

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort
28.03.2025
Ob individuelle Farbgestaltung, schnelle Lieferzeiten oder maßgeschneiderte Lösungen – das italienische Unternehmen Sphera S.r.l. entwickelt hochwertige Dusch- und Sanitärprodukte für Hersteller und Händler und überzeugt mit einem breiten Produktportfolio und kundenorientiertem Service. Die Kombination aus Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft hat Sphera in Italien zu einer festen Größe gemacht – und nun richtet das Unternehmen den Blick auf den internationalen Markt.

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände
14.04.2025
Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-, Freizeit-, Kultur- und Dienstleistungseinrichtungen belegt. Eigentümerin und Entwicklerin des Gründstücks ist die EURO Auctions Immobilien GmbH, die noch ambitioniertere Pläne für die verbleibenden Flächen in der Pipeline hat.

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel
08.04.2025
Steigende gesetzliche Anforderungen, veränderte Konsumgewohnheiten und nachhaltige Konzepte prägen den Wandel im Tabakhandel. Die italienische Firma Tekna Design Srl hat diese Entwicklung früh erkannt und bietet maßgeschneiderte Einrichtungslösungen, die Funktionalität mit modernem Design verbinden. Wirtschaftsforum sprach mit Gründer und Geschäftsführer Paolo Cappa über die Unternehmensentwicklung, Markttrends und die Zukunftsstrategie von Tekna Design.

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß
09.04.2025
Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in 2. Generation – mit Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf individuelle Kundenwünsche. Angesichts wachsender Strukturen und globaler Präsenz bleibt das Unternehmen seinen Prinzipien treu: Flexibilität, Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Im Interview spricht Holger Merz über aktuelle Herausforderungen und Pläne.

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern
11.04.2025
Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer Bernd Jenner spricht über den Wandel vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen, die Bedeutung von Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit sowie über die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“
07.04.2025
Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert die medizinische Bildgebung mit ihren innovativen Softwarelösungen. Unternehmer Jörn Seel erläutert, wie Durchhaltevermögen, Innovationsgeist und unternehmerischer Mut den Erfolg des Unternehmens sichern.

Wer sparen will, muss messen
28.03.2025
Wo Strom fließt, muss auch gemessen werden. Die Stromwandler der MBS AG & Co KG mit Sitz in Sulzbach-Laufen bei Stuttgart haben deshalb immer Konjunktur. Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Unternehmensgründer und Vorstand der MBS Verwaltung AG, und Claudia Kister, Verkaufsleiterin, berichten im Interview mit Wirtschaftsforum, warum ihre Produkte gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt sind und wie MBS mit Innovationsgeist zu einem der bedeutendsten Hersteller weltweit wurde.

Zukunftsschmiede der Technologie
31.03.2025
Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen innovative Arbeitsplatzsysteme für Forschung, Industrie und Bildung und hat sich als Marktführer in der Elektroniklaboreinrichtung etabliert. Das Unternehmen ist nicht nur ein klassischer Mittelstandsbetrieb, sondern eine Technologieschmiede, die internationale Konzerne und Bildungseinrichtungen mit hochpräzisen Arbeitsplatzsystemen beliefert.