Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an die Megawattbatterien der Altech Advanced Materials AG aus Heidelberg denkt. Festkörperbatterien für den stationären Betrieb aus Kochsalz, Keramik und Nickel – Spitzentechnologie made in Germany mit großem Potenzial.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20119 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 3521 bis 3540
Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany
31.01.2025
Lichtblick: Hightech trifft Nachhaltigkeit
03.02.2025
In Krauchenwies, unweit des Bodensees, hat die VEMA technische Kunststoffteile GmbH ihren Sitz. Das 65 Mitarbeiter starke Familienunternehmen hat sich unter der Leitung von Geschäftsführer Christian Veser, der sich die Leitung des Unternehmens mit seinem Vater Werner Veser teilt, zu einem der führenden Anbieter für technische Kunststoffteile entwickelt, dessen Produkte besonders in der Automobilindustrie gefragt sind.
Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen
03.02.2025
Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create (ehemals Infopulse) eine führende Rolle. Das IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden mit innovativen Ansätzen, die nicht nur Effizienz und Sicherheit gewährleisten, sondern auch den Weg in eine nachhaltige, digitale Zukunft ebnen.
Wasser: eine Kostbarkeit
03.02.2025
In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit ist aquavilla ein Beispiel dafür, wie kommunale Unternehmen erfolgreich arbeiten können.
Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen
26.06.2025
Während Tech-Giganten aus den USA den KI-Markt dominieren, setzt ein deutsches Unternehmen auf Datensouveränität und europäische Werte. Die VIER GmbH aus Hannover automatisiert seit über 30 Jahren Kundendialoge und hat mit dem ChatGPT-Boom ihre Strategie neu ausgerichtet. Geschäftsführer Rainer Holler erklärt, warum deutsche Unternehmen keine ‘Heuschrecken’ brauchen und wie KI-Agenten bald unseren Alltag komplett verändern werden.
Vom Straßenimbiss zum internationalen Zelthandel: Wie ein Familienbetrieb Krisen meistert und neue Märkte erobert
Die Oberaigner Partyzelt & Catering GmbH hat sich vom Gastronomiebetrieb zum Spezialisten für Zeltverleih und Eventausstattung entwickelt. Im Interview erklärt Martin Oberaigner, wie das Familienunternehmen die Pandemie meisterte, neue Märkte erschließt und welche Herausforderungen auf dem Weg in den europäischen Markt warten.
Die Zeiten teurer Elektroautos neigen sich dem Ende zu. Während viele noch glauben, dass E-Autos nur etwas für Gutverdiener sind, zeigt die Realität ein anderes Bild. Bereits heute starten die günstigsten Elektrofahrzeuge ab 13.500 Euro. Die Gesamtkosten eines E-Auto setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Anschaffungspreis, Energiekosten, Wartung und Steuern. In allen Bereichen punkten E-Autos zunehmend gegenüber Verbrennern. Besonders beim Laden zu Hause entstehen deutliche Kostenvorteile. Wer zusätzlich eine Solaranlage besitzt, kann die Fahrtkosten nochmals erheblich senken. Die kommenden Jahre bringen spannende Verbesserungen bei Preisen. Auch die Infrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut. Die folgenden Abschnitte zeigen, worauf sich Autofahrer einstellen können.
Die Qualitätsführer in der Kühlkette
IDEAL Kältetechnik und AKE stehen als Premiumhersteller von Kühlgeräten für den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie für Qualität und Verlässlichkeit. Mit welchen Innovationen sich die beiden Unternehmen derzeit beschäftigen und wie sich die Produkte in einer stark emotionalen Branchen zielgerichtet vermarkten lassen, verriet Geschäftsführer Peter Habersatter im Interview.
Das Rheinische Revier befindet sich inmitten eines einzigartigen Transformationsprojekts. Die Region wandelt sich von Europas größtem Braunkohlerevier zu einem dynamischen Innovations-Hub und einer klimaneutralen Industrieregion. Für Investoren bietet sie außergewöhnliche Chancen.
Fein abgestimmt: Gewürzkompetenz mit Tradition
Gewürze verleihen jedem Gericht Charakter – doch nicht nur das: Mit individuellen Mischungen und flexiblen Produktionsgrößen hebt sich ein Berliner Traditionsunternehmen seit Jahrzehnten von großen Mitbewerbern ab. Geschäftsführer Florian Doll verrät im Gespräch, wie persönlicher Service, Digitalisierung und ein engagiertes Team die Marktposition erfolgreich stärken – und warum die Messe Internorga dabei eine zentrale Rolle spielt.
Aus Überzeugung für Qualität
24.02.2025
Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr eigenes Importunternehmen zu gründen. Mit Markus Wagner sprachen wir darüber, wie das Unternehmen sich im von Sparsamkeit in Sachen Fleisch geprägten deutschen Markt behauptet und in welcher Beziehung Tierwohl und Qualität zueinander stehen.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
24.02.2025
Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage für die Dienstleistungen des asz-Zentrum für Arbeitsgesundheit und Arbeitssicherheit. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1995 der Gesundheitsförderung und Sicherheit am Arbeitsplatz verschrieben und bietet weit mehr als die gesetzlich geforderten Leistungen.