„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

Das Unternehmen gehört zu den Vorreitern in den Bereichen Dosier- und Automatisierungstechnik, wobei es sich besonders im Bereich der Dosiertechnik einen Namen gemacht hat. „Die Schmiermittel der Kunden können bis zu 1.000 EUR pro Kilo kosten, daher ist eine präzise Dosierung unerlässlich“, erklärt Alexander Mugrauer. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Standardlösungen als auch individuelle Vorrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Diese innovativen Technologien kommen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Konsumgüterproduktion und Prozesstechnik zum Einsatz. Selbst renommierte Sportwagenhersteller setzen auf die Zusammenarbeit mit EYPro.

Nachfrage und Digitalisierung

Trotz globaler Herausforderungen verzeichnet das Unternehmen eine steigende Nachfrage. „Seit letztem Jahr haben wir stark in Google-Werbung investiert, was zu einer deutlichen Nachfrage-Steigerung geführt hat“, berichtet Alexander Mugrauer. Ein weiterer Schlüsselbereich ist die Digitalisierung der administrativen Prozesse, von der Angebots- bis zur Lieferscheinerstellung. „Unsere administrativen Prozesse sind vollständig digitalisiert und künstliche Intelligenz kommt hauptsächlich im Marketing und Personalwesen zum Einsatz“, fügt er hinzu.

Nachhaltig in die Zukunft

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen für die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH. „Unsere Dosiertechnik minimiert den Einsatz von Schmiermitteln in Kundenprodukten. Die internen Prozesse sind nachhaltig und ISO 14001 zertifiziert“, betont der Geschäftsführer. Trotz bürokratischer He-rausforderungen blickt die Firma optimistisch in die Zukunft, mit einem klaren Fokus auf Präzision, Innovation und nachhaltiges Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Das könnte Sie auch interessieren

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP