Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19755 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 3141 bis 3160

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten einer weit überregional geprägten Wettbewerbslandschaft mit Leben gefüllt werden kann und welche Herausforderungen das Unternehmen im Zuge der Energie- und Wärmewende erwarten, verriet Geschäftsführer Shteryo Shterev im Interview.

Interview mit Thomas Buschmann, CEO Tobias Bürkle, Head of Sales und Christian Rees, Produktmanager der Z-LASER GmbH

Zukunftsstrategien in der Laser- und Lichttechnik

Die Z-LASER GmbH, gegründet 1985 in Freiburg, steht vor ihrem 40-jährigen Jubiläum und hat sich als Innovationsführer in der Lasertechnologie etabliert. Im Gespräch geben CEO Thomas Buschmann, Head of Sales Tobias Bürkle und Produktmanager Christian Rees Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Die CTX Thermal Solutions GmbH aus Nettetal steht seit über 25 Jahren an der Spitze des Thermomanagements und bietet umfassende Kühllösungen für die Leistungselektronik an.

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt Jasmin Waidner, Geschäftsführerin, Einblicke in die spannende Geschichte des Unternehmens, die aktuellen Herausforderungen und die ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.

Interview mit Astrid Hamer, Geschäftsführerin, und Tanja Zismer, Head of Marketing der Eat the World GmbH

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Sie möchten einen Stadtteil mit allen Sinnen erleben können und dabei Spannenderes erfahren, als wann die örtliche Kirche gebaut wurde? Seit 2008 nimmt Eat the World die Teilnehmer:innen seiner Städtetouren auf jeweils dreistündige kurzweilige kulinarisch-kulturelle Reisen mit – und ist dabei nicht nur zum Marktführer in seinem Segment avanciert, sondern landete auch auf dem Radar von Gruner + Jahr, das das Unternehmen 2017 übernahm und später in RTL integriert wurde. Mit Wirtschaftsforum sprachen Geschäftsführerin Astrid Hamer und Head of Marketing Tanja Zismer über die Stärke ihrer Brand, die einzigartige Marktpositionierung und die anstehende Zusammenlegung mit der Schwestermarke Meet the World.

Eat the World GmbH

Wir bieten inzwischen in 56 Städten in ganz Deutschland kulinarisch-kulturelle Führungen und Stadterlebnisse an. Im Kern stehen dabei unsere Food-Touren, bei denen pro Tour bis zu 16 Gäste drei Stunden lang durch ein Stadtviertel geführt werden, gerade in Großstädten gerne ein bisschen abseits der allseits bekannten touristischen Pfade.

Interview mit Herrn Stefan Ph. Henrich, Marketing & PR │ Director, über die Hyundai Motorsport GmbH

Autos mit Spaßfaktor

Hyundai Motorsport – wo Innovation auf Tradition trifft. Im Gespräch mit Stefan Ph. Henrich werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das die Rennstrecken der Welt erobert – von packenden Rallye-Duellen bis hin zu wegweisenden Schritten in Richtung E-Mobilität. Der Director verrät, wie Hyundai Motorsport den Spagat zwischen klassischem Rennsport und der elektrischen Zukunft meistert und welche Chancen die Revolution der Elektromotoren für die Motorsportwelt bereithält. Bereit für eine Fahrt in die Zukunft des Motorsports?

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen wie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hatte aber auch er in seiner langen Karriere noch nie erlebt. Wie das Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen konnte und aus welcher Perspektive er auf die aktuelle Marktabkühlung im Bausektor blickt, verriet Thorsten Flasch im Interview.

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit mehr als zwei Jahrzehnten, wie innovative Software den Bauablauf effizienter gestalten kann. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich das Unternehmen durch maßgeschneiderte Produkte einen Namen gemacht, die sowohl Großkonzerne als auch den Mittelstand bedienen. Geschäftsführer Gunnar Gerstmann gibt Einblicke in die Erfolgsgeschichte und spricht über Zukunftspläne.

Die aufstrebenden KI-Unternehmen Deutschlands

Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der treibenden Faktoren der technologischen Revolution und wird zunehmend zu einem wesentlichen Bestandteil zahlreicher Industrien weltweit. Deutschland spielt in dieser Entwicklung eine zentrale Rolle und beheimatet einige der innovativsten und vielversprechendsten deutschen KI-Unternehmen. Der deutsche KI-Sektor wächst rasant, mit einer zunehmenden Zahl von Startups und etablierten Unternehmen, die bahnbrechende Technologien entwickeln, um Kernprozesse in verschiedensten Branchen zu optimieren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die führenden deutschen KI-Unternehmen und die dynamische Startup-Landschaft in Deutschland.

Staplerschein als Schlüsselqualifikation in der Logistikbranche

In der Logistikbranche spielt der Gabelstapler eine zentrale Rolle, insbesondere in Lagerhallen und Verteilzentren. Als unverzichtbares Arbeitsmittel wird der Stapler eingesetzt, um Waren effizient zu transportieren, zu lagern und für den Versand bereitzustellen. Die Fähigkeit, einen Stapler sicher und fachgerecht zu bedienen, hat sich daher als Grundvoraussetzung in vielen Bereichen der Logistikkette etabliert. Der Staplerschein, der nach einer umfassenden Schulung und Prüfung erworben wird, gewährleistet, dass die Fahrer über das notwendige Wissen verfügen, um nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten. In einer Branche, die zunehmend auf schnelle und fehlerfreie Abläufe angewiesen ist, stellt der Staplerschein somit eine Schlüsselqualifikation dar.

Vom Freelancer zum Arbeitgeber: So gestalten Sie den Übergang zur Festanstellung reibungslos

Viele Start-ups und kleine Unternehmen arbeiten in ihrer Anfangsphase häufig mit Freelancern und Teilzeitkräften zusammen, um flexibel auf Projekte reagieren zu können. Mit dem Wachstum des Unternehmens stellt sich oft die Frage, wie diese Freelancer in eine feste Anstellung überführt werden können. Der Wechsel bringt jedoch zahlreiche administrative, steuerliche und rechtliche Herausforderungen mit sich.

Ohana Invest GmbH

Wir glauben daran, dass Investitionen nicht nur für Sie arbeiten sollten, sondern auch für die Welt in der wir leben. Investieren Sie mit Ohana Invest – als Teil einer Familie, die Verantwortung übernimmt. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft, indem wir in Solarenergie investieren, die Energiewende aktiv mitgestalten und CO2 reduzieren. Profitieren Sie finanziell, während Sie mit uns die Welt ein Stück besser machen. - Photovoltaik Direktinvestment – Ihr Beitrag zur Energiewende (für Gut-/Besser-Verdiener) - Globalinvestment (= komplette PV-Projekte) und strategische Nachlassplanung (für vermögende Personen) - Ohana Capital Group – Gemeinsam investieren, gemeinsam profitieren (für Gut-/Besser-Verdiener)

beeInterim

Wir sorgen durch professionelles und angemessenes Personal Branding dafür, dass Interim Manager entspannt Mandate finden.

Butler Umzüge

Butler Umzüge ist ein renommiertes Umzugsunternehmen, das seit mehr als Jahrzehnten in Berlin tätig ist. Unsere freundlichen und professionellen Umzugshelfer führen alle Arten von Umzügen durch, darunter Privatumzüge, Seniorenumzüge, Studentenumzüge, kleine Umzüge oder Fernumzüge.

Interview mit Melissa Sesselmann, Kaufmännische Leiterin der Kipp+Poffo Office Consulting GmbH

Nachhaltig Druck machen

Der technologische Fortschritt hat die Bürowelt in den letzten Jahrzehnten auf den Kopf gestellt. Schreibmaschine, Drucker, Faxgerät und Kopierer wurden teilweise vollständig ersetzt, Homeoffice-Lösungen sind Standard, das Schlagwort New Work ist in aller Munde. Die Kipp+Poffo Office Consulting GmbH aus Kulmbach hat diesen Wandel begleitet und sich dabei mit- und weiterentwickelt. Aus einem Vertriebsunternehmen für Bürogeräte wurde ein Spezialist für umweltfreundliches Drucken und ganzheitliche Office-Beratungen.

TOP