Die Z-LASER GmbH, gegründet 1985 in Freiburg, steht vor ihrem 40-jährigen Jubiläum und hat sich als Innovationsführer in der Lasertechnologie etabliert. Im Gespräch geben CEO Thomas Buschmann, Head of Sales Tobias Bürkle und Produktmanager Christian Rees Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Unternehmens.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20119 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 3081 bis 3100
                            Zukunftsstrategien in der Laser- und Lichttechnik
25.10.2024
                            Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik
25.10.2024
Seit den Anfängen in den 1960er-Jahren hat sich die Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG zu einem führenden Anbieter in der Industriesensorik entwickelt. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wißpeinter, Dr. Alexander Wißpeintner und Prof. Dr. Martin Sellen setzt das Unternehmen auf innovative Technologien und eine starke internationale Präsenz. Im Gespräch gibt Thomas Wißpeinter Einblicke, wie Micro-Epsilon seine Position durch kontinuierliche Innovation, globale Marktchancen und eine klare Zukunftsstrategie sichert und weiter ausbaut.
                            Die Zukunft gestalten
25.10.2024
Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis 2030 sollen alle Haushalte in Deutschland mit Glasfaser bis ins Haus versorgt sein. Damit das gelingt, ist die Kompetenz von Unternehmen wie der Schneider & Partner Computervernetzung GmbH aus Ahrensfelde gefragt.
                            Mit den Aufgaben gewachsen
25.10.2024
Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE AG beschreiben. In einem Wachstumsmarkt setzt die SCHEVEN Unternehmensgruppe Akzente und bietet hochwertigen Wohnraum in einem attraktiven Umfeld an.
                            Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität
09.10.2024
Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt Jasmin Waidner, Geschäftsführerin, Einblicke in die spannende Geschichte des Unternehmens, die aktuellen Herausforderungen und die ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.
                            Produkte von Menschen für Menschen
25.10.2024
In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich stetig weiter, getrieben von veränderten Verbrauchertrends, technologischen Fortschritten und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Die Global Cosmed GmbH ist eines der führenden Unternehmen der Branche.
                            Licht gestalten – Räume beleben
25.10.2024
Mit innovativen und energieeffizienten Beleuchtungslösungen gestaltet BRILONER Leuchten moderne Wohn- und Außenbereiche neu. Wie das Unternehmen dabei Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt und auf den direkten Austausch mit den Endverbrauchern setzt, erläutert die Marketingleiterin Vanessa Koch im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
                            „Wir arbeiten an den drängendsten Fragen unserer Zeit mit!“
04.10.2024
Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im MedTech-Sektor als auch in der Weiterentwicklung von Klimamodellen zum Einsatz kommt. Mit Wirtschaftsforum sprach der Gründer und Geschäftsführer von Freiberg Instruments unter anderem über das starke Wachstum der letzten Jahre.
                            Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche
25.10.2024
Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt das Unternehmen auf Innovation, nachhaltige Produktion und internationale Expansion. Mit modernster Technik und einer klaren Vision für die Zukunft behauptet sich die Gramß GmbH erfolgreich auf dem globalen Markt. Im Gespräch gibt Steven Herpichböhm Einblicke in die unternehmerischen Herausforderungen, die Bedeutung von Digitalisierung und die Zukunftspläne des Unternehmens.