Die Sicherheitsbranche befindet sich im Wandel. Die Akquisition der Protection One GmbH durch den weltweit operierenden Securitas-Konzern ist ein deutlicher Ausdruck dieser Entwicklung. Securitas, der größte Sicherheitsdienstleister im privaten Sicherheitsgewerbe in Deutschland, übernimmt damit einen weiteren spezialisierten Technologieanbieter im Markt und verstärkt sein Angebot der Protective Services. Die Übernahme eröffnet Securitas und Protection One neue Möglichkeiten, im wichtigen Zukunftsfeld der technologisch fokussierten Sicherheitsdienstleistungen zu wachsen. Der Zukauf verspricht nicht nur eine Stärkung der Marktposition, sondern auch die Möglichkeit, innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht werden. Im Interview sprachen die beiden Geschäftsführer von Protection One, Jens Rander und Stefan Müllenberg, über die Gründe für die Übernahme und geben Einblicke in die Tätigkeitsbereiche und die technische Expertise von Protection One.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20119 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 3101 bis 3120
Technologie trifft Mensch: Die Evolution der Sicherheitsdienste
18.09.2024
Den Wandel im Autohandel meistern
23.09.2024
Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen in Mönchengladbach seit Jahrzehnten als WalterCoenen ein Begriff ist, als Mobilitätsdienstleister in der Region. Mit einem breiten Leistungsspektrum und einer klaren Ausrichtung auf Service und Kundenzufriedenheit gelingt es dem Autohaus, Tradition mit Innovation zu verbinden.
Automation nach Maß
19.09.2024
Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team und einer starken Partnerschaft mit Bosch Rexroth entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt sind.
25 Jahre Hydraulikkompetenz
27.09.2024
Seit ihrer Gründung in Remscheid hat sich die Joiner‘s Bench GmbH als erfolgreicher Spezialist für hydraulische Werkzeuge etabliert. Der Hersteller von Werkzeugen für den Sanitär-, Heizungs- und Elektrobereich beliefert vor allem Kunden in Europa. Im Interview spricht Prokurist Frank Sgarra über die Kontinuität des Unternehmens und seine Pläne für die Zukunft.
Sächsische Präzision seit 250 Jahren
27.09.2024
Bei der Freiberger Präzisionsmechanik ist der Unternehmensname Programm – und das seit über zweieinhalb Jahrhunderten! Diese lange Geschichte sieht Geschäftsführer Hubert Böhme jedoch vor allem als Aufgabe, um stets einen neuen Aufbruch zu wagen und Innovationen mit Zuversicht anzunehmen. Warum insbesondere der Jugendförderung dabei eine Schlüsselrolle zufällt, erläuterte er im Interview.
Flexibilität und Innovation in der internationalen Logistik
26.09.2024
In einer Welt, die von globalen Märkten und digitaler Transformation bestimmt wird, sind Thorsten Völker, Managing Director und Marco Strutzke, Niederlassungsleiter, die treibenden Kräfte hinter der Clasquin Germany GmbH, einem führenden Anbieter von Logistik-Lösungen in der Luft- und Seefracht. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit navigieren sie ihr Unternehmen durch ein dynamisches Umfeld voller Herausforderungen und Chancen. Im Gespräch geben die beiden Führungskräfte spannende Einblicke in ihre Erfolgsstrategie, internationale Expansion und die Zukunft des Unternehmens.
Nachhaltig Druck machen
26.09.2024
Der technologische Fortschritt hat die Bürowelt in den letzten Jahrzehnten auf den Kopf gestellt. Schreibmaschine, Drucker, Faxgerät und Kopierer wurden teilweise vollständig ersetzt, Homeoffice-Lösungen sind Standard, das Schlagwort New Work ist in aller Munde. Die Kipp+Poffo Office Consulting GmbH aus Kulmbach hat diesen Wandel begleitet und sich dabei mit- und weiterentwickelt. Aus einem Vertriebsunternehmen für Bürogeräte wurde ein Spezialist für umweltfreundliches Drucken und ganzheitliche Office-Beratungen.
Wie Fördermittel die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
27.09.2024
In Zeiten rasanten technologischen Wandels und zunehmender globaler Konkurrenz sind Innovationskraft und nachhaltige Entwicklung entscheidende Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. Fördermittel spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie finanzielle Unterstützung für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen bieten. Dennoch sind viele Unternehmen nicht ausreichend über die Vielzahl der verfügbaren Förderprogramme und deren Potenziale informiert. Die Ignite GmbH ist Experte auf diesem Gebiet und unterstützt Unternehmen bei der Beantragung der richtigen Fördermittel.
Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit
27.09.2024
Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl, erhöht die Sicherheit und fördert ein einheitliches Erscheinungsbild, das sowohl intern als auch extern wirkt. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Berufs- und Freizeitkleidung zunehmend verschwimmen, wird die Bedeutung gut gestalteter, modischer und funktionaler Arbeitskleidung immer größer. Firmen setzen verstärkt auf Corporate Fashion der Gustav Daiber GmbH aus Albstadt.
Architektonische Visionen: Lösungen für neue Herausforderungen
27.09.2024
Die holger meyer GmbH hat sich als innovatives Architekturbüro einen Namen gemacht und überzeugt mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten. Mit Standorten in Frankfurt, München und Bukarest und einem Team von über 100 Mitarbeitern leitet das Unternehmen anspruchsvolle Projekte und setzt Maßstäbe in der Branche. Geschäftsführer Martin Schapfeld gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie, aktuelle Herausforderungen und seine Vision für die Zukunft.
Veganer Genuss für Vierbeiner
27.09.2024
Die Heimtierbranche befindet sich im Wandel. Themen wie nachhaltige Ernährung, ethische Tierhaltung und innovative Futterkonzepte revolutionieren den Markt, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und erfordern ein hohes Maß an Kreativität und Flexibilität. Die Green Plant Petfood GmbH ist seit zwei Jahren in diesem dynamischen Umfeld aktiv und wächst stetig mit den neuen Anforderungen. Mit seinem Fokus auf vegane Hundenahrung trifft das Unternehmen den Puls der Zeit.
Mobilität von Anfang an
27.09.2024
Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute baut man Standheizungen und Klimaanlagen in alle Arten von Fahrzeugen ein. Auch E-Mobilität gehört inzwischen zum Leistungsspektrum.
AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN
27.09.2024
Die STOPA Anlagenbau GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einen Namen als Premiumhersteller von automatisierten Lagern für Bleche und Langgut gemacht, sondern hält mit ihren Parksystemen auch innovative Lösungen für zahlreiche Herausforderungen bereit, die die weitere Verdichtung von Städten mit sich bringt. Mit Wirtschaftsforum sprach Michael Stolzer als Geschäftsführender Gesellschafter über aktuelle Innovationen.