Hessen

Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.

314 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 151 bis 160

Interview mit Stefan Jaecker, CEO der Daiwa Corporate Advisory GmbH

Die Beratung macht den Unterschied

Corona und die Folgen der Pandemie haben einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft. Einige Branchen gehen als Gewinner aus der Pandemie hervor, andere spüren starke negative Folgen. Damit einher geht eine starke Transaktionsdynamik, aber auch gewisse Unsicherheiten. Die Daiwa Corporate Advisory GmbH bietet eine professionelle Beratung bei Unternehmensverkäufen und ‑übernahmen sowie Restrukturierungsmaßnahmen und handelt immer im Sinne der Kunden.

Interview mit Ruben de Graaf, Geschäftsführer der SPIR STAR® AG

„Wir entwickeln das, was unsere Kunden benötigen!“

Über ihr weltweites Vertriebsnetz beliefert die SPIR STAR® AG Kunden in vielen Ländern mit ihren thermoplastischen Höchstdruckschläuchen. Auf einem hochmodernen Maschinenpark fertigt das Unternehmen aus dem südhessischen Rimbach Schläuche mit Innendurchmessern zwischen 3 und 25 mm, die dank ihrer spiralisierten Stahleinlagen Drücken bis 4.000 bar standhalten können.

Interview mit Sabrina Westphal, Geschäftsführerin und Dr. Melanie Lichtenberger, Geschäftsführerin der ibacon GmbH

Von Chemikalien und deren Verbleib in der Umwelt

Damit Chemikalien dort wirken, wo sie sollen und die Umwelt nicht über Gebühr belasten, prüft die ibacon GmbH aus dem südhessischen Roßdorf deren Verhalten auf die Testorganismen. Hochqualifizierte Mitarbeiter unterschiedlicher Berufe analysieren die Substanzen mit modernsten technischen Mitteln. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Menschen und der ganzen Erde.

Interview mit Sabine Petermann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Lohn-Pack K. A. Wolf GmbH & Co. KG

Große Leistungen rund um kleine Beutelchen

Seit 1968 ist die Lohn-Pack K. A. Wolf GmbH & Co. KG auf Sachet-Verpackungslösungen spezialisiert. Das Familienunternehmen aus Florstadt im hessischen Wetteraukreis bietet mit seinen 30 Beschäftigten umfassende Dienstleistungen rund um die Lohnverpackung. Dabei stehen Werte wie Nachhaltigkeit und Exzellenz ebenso im Fokus wie Vertrauen und Partnerschaft. Die Kompetenz der Verpackungsexperten ist vor allem in der Kosmetik- und Hygienebranche gefragt.

Interview mit Jeffrey Sanchez, Vice President Water and Fluid Solutions der MANN+HUMMEL Gruppe und Frederik Hamann, Geschäftsführer und Werksleiter der MICRODYN-NADIR GmbH

Sauberes Trinkwasser für die ganze Welt

Ohne Wasser kein Leben – mit ihren Produkten zur Filtration und Separation von Wasser, Abwasser und anderen Flüssigkeiten leistet die MICRODYN-NADIR GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit von Menschen und Umwelt. Jeffrey Sanchez, Vice President Water and Fluid Solutions der MANN+HUMMEL Gruppe, und Frederik Hamann, Geschäftsführer und Werksleiter der MICRODYN-NADIR GmbH, berichten von einer großen Vision und neuen Möglichkeiten, die das Leben in Zukunft verbessern können.

Interview mit Jens-Philipp Briemle, Head of Investor Relations der Northern Data AG

Hochleistung – kostengünstig und klimaneutral

Hochleistungsrechnen, oder High Performance Computing, gilt als Schlüsseltechnologie für digitale Anwendungen, bei denen große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten werden, wie künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Bitcoin Mining. Hierfür – und für zahlreiche weitere zukunftsweisende Bereiche – bietet die Northern Data AG die Infrastruktur: effizient, kostengünstig und klimaneutral. Ein aktuelles Projekt beschäftigt sich sogar mit grünen Bitcoins, die komplett mit erneuerbarer Energie erzeugt werden.

Interview mit Axel Muntermann, Geschäftsführer und Inhaber der MedTec Medizintechnik GmbH

Kernspinresonanz statt künstlicher Gelenke

Künstliche Gelenke können Menschen mit Gelenkerkrankungen Lebensqualität zurückgeben. Doch besser wäre es, das natürliche Gelenk zu erhalten und eine Operation zu vermeiden. Die Therapiegeräte der MedTec Medizintechnik GmbH aus Wetzlar können mittels patentierter MBST Kernspinresonanztechnologie Schmerzen lindern, Zerfallsprozesse aufhalten und eine Regeneration in Gang setzen. Seit über 20 Jahren sind sie zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen erfolgreich im Einsatz.

Interview mit Silvia Hölzer Becker, Geschäftsführende Gesellschafterin und Gabi Hofstetter, verantwortlich für Marketing und Sales der Systemtechnik Hölzer GmbH

Innovation mit Kundenfokus

Die Digitalisierung beschäftigt die Industrie seit vielen Jahren. Prozesse werden immer komplexer und die Anforderungen an innovative Technologien steigen kontinuierlich. Eine dieser modernen Technologien, die immer mehr zum Standard wird, ist das Lasern zur dauerhaften Kennzeichnung von Komponenten, Materialien und Werkstücken. Die Systemtechnik Hölzer GmbH ist seit über 30 Jahren erfolgreich im Maschinen- und Anlagenbau tätig und hat sich in den vergangenen Jahren auf Faser- und CO2-Laser spezialisiert.

Interview mit Julia Knecht-Ostwaldt, Commercial Director Europe Strike Aviation AG

Striking Services

Der Himmel ist leer. Flugzeuge bleiben am Boden, vor allem Passagiermaschinen. Unterwegs sind fast nur noch Frachtflugzeuge. Die Corona-Krise hat die Luftfahrtindustrie heftig durcheinandergewirbelt. Die Folgen spürt auch die Strike Aviation AG, ein Vermittler zwischen Airline und Luftfrachtspediteur. Auch wenn Strike von der Krise unmittelbar betroffen ist, hat man allen Grund optimistisch zu bleiben.

Interview mit Dr. Harm J. Knot, CEO der TSE Systems GmbH

Wie sich das Verständnis für den Körper verbessern lässt

Die TSE Systems GmbH gehört zu den Weltmarktführern auf den Gebieten der Verhaltens-, Physiologie-, Stoffwechsel- und Inhalationsforschung. „Wir entwickeln Produkte, die unser Verständnis für unseren Körper verbessern, mit dem Ziel, die Gesundheit zu verbessern, Krankheiten zu bekämpfen und Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken“, sagt Dr. Harm J. Knot, CEO des Innovationsführers. Wirtschaftsforum hat mit ihm über Meilensteine in der Produktentwicklung und Deutschland als Innovationsstandort gesprochen.

TOP