Das beste Team vor Ort

Interview mit Dr. Fabian Dömer, Geschäftsführer der Arthur D. Little GmbH

„Neben unserem Gründungsjahr 1886 ist sicher 2011 bedeutsam, als wir als Partner das Unternehmen kauften. Dann möchte ich auch 2021 erwähnen – als größere Akquisition haben wir MAG übernommen, um zu alter Größe zurückzukommen und noch progressiver am Markt aufzutreten“, so Geschäftsführer und Partner Dr. Fabian Dömer, der seit 1998 bei Arthur D. Little tätig ist und neben administrativen Positionen immer noch aktiv in die Beratung eingebunden ist.

„Es ist ebenfalls ein zentraler Ansatz, dass auch das Management immer im aktiven Tagesgeschäftig tätig ist, und es zeigt, welche Rolle der Faktor Mensch bei uns spielt. Es geht uns um persönliche Verbindungen zu unseren Kunden.“

Das Unternehmen präsentiert sich in Deutschland, wo immerhin 20% der weltweit 1.000 Mitarbeiter aktiv sind, als Full Service-Provider, der alle Größenordnungen und Divisionen abdeckt. Das ist vor allem möglich, weil Arthur D. Little in allen relevanten Märkten aktiv ist. Die Struktur unterteilt sich in Industrie-Practices, ergänzt durch funktionale Bereiche.

„Wir sind in Automotive und Manufacturing, Telekom und Energie genauso präsent wie in Health Care und Life Sciences, Travel und Transport und Financial Services. Für diese Industrien bieten wir die Funktionen Strategie und Organisation, Operationsmanagement und Technologie- und Innovationsmanagement“, erklärt Dr. Fabian Dömer. „Wir leben diese Matrix sehr genau und bieten immer zwei Experten von beiden Seiten. Derzeit erleben wir eine sehr starke Konvergenz der Themen und Branchen. Branchen bewegen sich aufeinander zu, wie zum Beispiel die Felder Energie und Automobil.“

Antworten auf Veränderungen

Aktuell erlebt Arthur D. Little ein starkes Wachstum von 30%, da am gesamten Markt eine enorme Nachholbewegung zu beobachten ist. „Viele Unternehmen denken über neue digitale Geschäftsmodelle nach oder wollen Antworten parat haben. Themen wie Nachhaltigkeit, Elektrorevolution, Energiewende oder Mobilitätswende lösen eine enorme Disruption aus. Unternehmen brauchen hier Unterstützung von externen Partnern wie uns. Gerade hier sind wir sehr gut aufgestellt.“

Stark im Fokus steht bei Arthur D. Little der Mensch. „Wir sehen den Menschen als größten Enabler. Wir entwickeln bestimmte Methoden und Ansätze, um die Mitarbeiter der Kunden mitzunehmen und zu motivieren. Sie müssen die Vorteile sehen und selbst partizipieren. Dann haben Veränderungen den größten Nutzen – für Unternehmen und Mitarbeiterteam“, unterstreicht Dr. Fabian Dömer. Daher ist es wichtig, Menschen als Berater zu finden, die mit Expertise und Empathie bei der Sache sind. Menschen begeistern können – das zählt bei Arthur D. Little besonders. Schließlich möchte man Unternehmen durch den Einsatz der Menschen in kurzer Zeit immer auch ein Stückchen besser machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

TOP