Immobilienwirtschaft aus Tradition innovativ

Interview mit Alexander Adler CEO der ADLER Immobilien Investment Holding GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Adler, der Leitspruch Ihres Unternehmens lautet: ‚Aus Tradition innovativ‘. Wie prägt dieser Grundsatz heute Ihr Unternehmen?

Alexander Adler: Natürlich ist Tradition für uns als Familienunternehmen von besonderer Bedeutung. Gleichzeitig dürfen wir uns nicht auf den Lorbeeren der Leistungen ausruhen, die wir über vier Generationen hinweg erreicht haben. Stattdessen müssen wir weiter innovativ sein, um dauerhaft im Markt zu bestehen. Deshalb versuchen wir immer, neue Ideen und nachhaltige Konzepte zu entwickeln – und gerade jetzt in der Pandemie ist es noch wichtiger geworden, sich der Gewerbeimmobilie aus einer ganz neuen Perspektive zu nähern.

Wirtschaftsforum: Hat die Coronakrise hier gewissermaßen als Brandbeschleuniger gewirkt?

Alexander Adler: Zumindest beim Thema Büroimmobilie ist eigentlich kein Stein auf dem anderen geblieben. Das klassische Nine-to-Five-Büroleben gibt es im Grunde genommen schon lange nicht mehr, aber spätestens bei der völligen Verlagerung der Arbeitswelt ins Home Office im Frühjahr 2020 hat auch der Letzte verstanden, dass man das Smart Office ganz neu denken muss.

Wirtschaftsforum: Wie sieht das Smart Office der Zukunft aus?

Alexander Adler: Idealerweise in etwa folgendermaßen: Der Mitarbeiter kommt mit seinem Auto an der Dienststelle an und erfährt über eine App auf seinem Handy, wo noch ein Parkplatz frei ist. Außerdem wird ihm angezeigt, in welchen Räumen im Bürogebäude er heute arbeiten kann – denn den festinstallierten Arbeitsplatz mag es bei manchen Unternehmen auch in fernerer Zukunft noch geben; viele werden aber bald noch intensiver auf flexiblere Workspace-Konzepte umstellen. An dem ihm für diesen Tag zugeteilten Arbeitsplatz kann der Mitarbeiter dann seine Arbeit aufnehmen und bekommt dort dank der smarten digitalen Gebäudeinfrastruktur sein ideales Umfeld: Heizung, Lüftung, die Verschattung des Raumes – all das wird vollautomatisch und zur maximalen Zufriedenheit der Belegschaft gesteuert.

Wirtschaftsforum: Die Immobilienpreise steigen seit Jahren enorm, was Ihrer Bilanz sicherlich zugutekommt; gleichzeitig werden im Zuge der Pandemie aber auch die Rohstoffe für Baumaterialien immer teurer. Welcher Effekt dominiert gerade?

Alexander Adler: Die Rohstoffpreise in der Baubranche werden wohl nicht mehr auf das Niveau von vor der Pandemie zurückkommen. Durch Nachholeffekte, und weil es auf dem Markt zudem viel billiges Geld gibt, werden wir sogar noch höhere Mieten sehen. Dabei kann ich in der Gesamtbetrachtung auch keine Blasenbildung erkennen. In den fünf teuersten Städten Deutschlands mag das obere Preisniveau zwar erreicht sein – aber in den Mittelzentren, wo unser Unternehmen ja vornehmlich aktiv ist, gibt es noch viel Luft nach oben.

Wirtschaftsforum: Welches Projekt steht derzeit im Zentrum Ihrer Aufmerksamkeit?

Alexander Adler: Kürzlich fiel der Startschuss für unser neues Projekt in Mannheim mit dem Namen ARTEM. Am südöstlichen Ortseingang entsteht dort ein neuer exklusiver Gebäudekomplex aus drei Baukörpern mit fast 4.000 m² lichtdurchfluteter Bürofläche und perfekter Anbindung an den Flughafen, den Bahnhof und die Autobahn. Mit unserer einzigartigen Architektur und modernster Gebäudeinfrastruktur wollen wir hier ein Objekt errichten, das als Paradebeispiel für die heutige holistische Smart-Office-Welt dienen kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Das könnte Sie auch interessieren

„Ehrlich mit den Kunden“

Interview mit Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG

„Ehrlich mit den Kunden“

Es sind spezielle Zeiten für die Immobilienbranche. Nach Jahren des Booms befindet sich die Branche aktuell in unsicherem Fahrwasser. Bei der österreichischen C&P Immobilien AG mit Sitz in Graz, einem…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Immobilien für die Zukunft

Interview mit Roland Biskupek, Geschäftsführender Gesellschafter der BSM GmbH

Immobilien für die Zukunft

Die Immobilienbranche blickt auf Jahre anhaltenden Boom zurück. Die aktuelle Situation, die von hohen Material- und Energiepreisen, steigender Inflation und unterbrochenen Lieferketten geprägt ist, stellt alle Stakeholder der Branche vor…

TOP