Die Beratung macht den Unterschied

Interview mit Stefan Jaecker, CEO der Daiwa Corporate Advisory GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Jaecker, seit der Gründung durch Ernst von Freyberg und die spätere Übernahme durch die japanische Investmentbank Daiwa Securities konnte sich die Daiwa Corporate Advisory GmbH auf dem deutschen und europäischen Markt sehr erfolgreich etablieren. Wie haben Sie das geschafft?

Stefan Jaecker: Wir sind erfolgreich, weil wir unseren Kunden zuhören. Wir machen den Deal nicht um des Deals willen. Wir machen den Deal, wenn er für den Kunden auch Sinn macht und wir ihn dahingehend beraten können auf Basis einer professionellen Beratung. Ziel ist es, den Deal so effizient und so entlastend wie möglich mit dem größtmöglichen Benefit für den Kunden abzuschließen. Deshalb legen wir Wert auf eine offene, transparente Beratung, immer auf das gemeinsam definierte Ziel ausgerichtet und mit einem sehr hohen persönlichen Einsatz über alle Hierarchiestufen hinweg. Auf diese Weise konnten wir auch ein starkes Vertrauen zu unseren Kunden aufbauen.

Wirtschaftsforum: Aus welchem Grund brauchen die Unternehmen eine Finanzberatung wie Daiwa Corporate Advisory?

Stefan Jaecker: Dafür gibt es verschiedene Gründe. Für den Unternehmer, der nicht jeden Tag sein Unternehmen verkauft, sind wir ein wichtiger Partner. Wir machen das jeden Tag, kennen die Abläufe und wissen, wie wir die Transaktionen strukturieren müssen. Außerdem haben wir ein breites internationales Netzwerk und wissen, wo die interessanten Käufer sitzen. Von diesem Netzwerk profitieren die Corporates, die global vertreten sind, ebenfalls. Wir kennen die Märkte und auch die Käufer, die eventuell in Frage kommen. Es geht außerdem um die starke und gute Vorbereitung für so einen Prozess, vor allem die Due-Diligence-Prüfung. Viele Unternehmen sind auf so einen Prozess gar nicht vorbereitet, deshalb unterstützen wir sie dabei.

Wirtschaftsforum: 2020 war ein schwieriges Jahr für viele Unternehmen. Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf die Daiwa Corporate Advisory GmbH?

Stefan Jaecker: Wir dachten erst, dass das COVID-Jahr für uns ein schwieriges Jahr wird. Aber entgegen den Erwartungen hatten wir ein sehr gutes Jahr, konnten international und insbesondere auf europäischer Ebene sehr gut abschneiden. Einer der Gründe ist unser breites Produktportfolio im Sinne der Beratung. Bei den Themen M&A und der Refinanzierung waren einige Sektoren stärker betroffen. Für die Zukunft glauben wir, dass unsere Beratung bei Restrukturierungen, gerade was die Bilanz angeht, ansteigen wird. Einige Unternehmen werden Liquidität suchen und sich von Unternehmensteilen trennen, was wiederum den Käufern neue Möglichkeiten eröffnen wird. Die Transaktionsdynamik wird zunehmen. Gewinner der Krise sind auf jeden Fall der Technologie- und Softwaresektor, der Bereich Healthcare und Unternehmen rund um das Thema Infrastruktur. Wir haben Teams für diese unterschiedlichen Sektoren und können unsere Kunden hier mit unserer gesamten Expertise unterstützen.

Wirtschaftsforum: Welche sind Ihre Hauptzielgruppen und Märkte?

Stefan Jaecker: Zum einen arbeiten wir mit Unternehmen und Corporates, die bereits transaktionserfahren sind. Das ist der Sektor der sogenannten Finanz-investoren und Private Equities, der extrem Deal-fokussiert ist. Unsere andere Zielgruppe sind die kleineren Unternehmen und Unternehmer, gerade im Mittelstand, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft sind. Damit sind wir entweder Sparringspartner oder eben direkter Partner unserer Kunden. Mit DC Advisory sind wir in Nordamerika, Asien und Europa vertreten. Damit haben wir einen lokalen Zugang zu den verschiedenen Regionen der Welt. Das ist eine gute Basis für weiteres Wachstum.

Mehr zum Thema Finanzen

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP