Bayern

Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.

769 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 431 bis 440

Interview mit Josef Glöckl, Geschäftsführer der Aeris GmbH

Durch starres Sitzen liegt Potenzial brach

Büroarbeit in Bewegung, das klingt zunächst wie ein Widerspruch. Wie gut sich beides miteinander vereinbaren lässt und wie sich dabei auch noch die Leistungsfähigkeit verbessert, stellt die Aeris GmbH aus Haar bei München seit über 20 Jahren unter Beweis. Geschäftsführer Josef Glöckl berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie er mit innovativen Büromöbeln allen denen, die viel am Schreibtisch arbeiten, zu mehr Gesundheit und Lebensqualität und Arbeitgebern zur Nutzung brachliegenden Potenzials verhilft.

Interview mit Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH

Mit innovativen Produkten neuen Herausforderungen begegnen

Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH betrachtet die aktuelle Situation rund um Corona mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Bestimmte Produkte aus dem Portfolio werden stärker nachgefragt, in anderen Segmenten des Familienunternehmens aus dem schwäbischen Leipheim hingegen geht der Umsatz zurück.

Interview mit Christoph Treiber, Geschäftsleiter der OC&C Strategy Consultants GmbH

„In Krisen werden Champions gemacht“

Erfolg erfordert manchmal neue Denkanstöße. Die OC&C Strategy Consultants GmbH aus München bringt das Management auf den richtigen Kurs. Als deutsche Dependance eines globalen Netzwerks hat sich das Beratungsunternehmen innerhalb von zwei Jahren im Konsumgütermarkt als Branchenspezialist positioniert. Geschäftsleiter Christoph Treiber berichtet über die Vorteile von Globalisierung, Integration und Partnerschaft.

Interview mit Marcus Bernatzky, CFO der evosoft GmbH

Software als Service

Die Digitalisierung bringt neben vielen Vorteilen auch eine Menge Herausforderungen mit sich. Die Siemens-Tochter evosoft GmbH aus Nürnberg begleitet neben dem Konzern auch dessen Kunden bei der digitalen Transformation. CFO Marcus Bernatzky erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie der Servicegedanke kombiniert mit großer Experimentierfreude zu wirtschaftlichem und persönlichem Erfolg führt.

Interview mit Peter Steib, Geschäftsführer der pd.MEDIENLOGISTIK GmbH

Green, fresh, smart – Medienlogistik in Bestform

Auch im digitalen Zeitalter setzen viele Unternehmen nach wie vor auf den klassischen Brief, um ihre Kunden zu erreichen. Egal ob Rechnung, Werbemailing oder persönliche Nachricht, jeden Tag werden so Millionen Briefe vorbereitet, kuvertiert, versendet und in kürzester Zeit ausgeliefert. All das ist eine umfassende logistische Leistung, die mit hohem Zeitaufwand einhergeht und Ressourcen bindet. Unternehmen mit umfangreicherem Tagespostaufkommen setzen daher auf einen Partner, der ihnen diese Arbeit abnimmt: Die pd.MEDIENLOGISTIK GmbH mit Sitz in Augsburg übernimmt nicht nur Briefversand und -zustellung, sondern auch Druck und Kuvertierung sowie die Zustellung von Tageszeitungen.

Interview mit Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Vom Schaltschrank zur Wallbox

Schaltschränke und Energieverteiler beinhalten elektrische und elektronische Systeme für Gebäude im Industrie- und Wohnbau und sind die Kernkompetenz der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH. Das mittelständische Familienunternehmen deckt die komplette Wertschöpfungskette im Schaltschrankbau ab, von der Entwicklung über die Metallbearbeitung, Pulverbeschichtung und Verdrahtung bis zur termingerechten Lieferung. Derzeit ist man dabei, einen komplett neuen Markt zu entwickeln: Ladestationen für E-Autos – für zu Hause und den halböffentlichen Bereich.

Interview mit Dimitrios Bachadakis, CEO der CIP Holding AG

Von München über China in die Welt

2004 ging die CIP-Gruppe mit Sitz in München aus einem Management-Buy-out der Siemens AG hervor. Gegründet als Automobil- und Industrielieferant für Waren und Produkte aus asiatischen Ländern hat sich das Unternehmen zu einer dynamischen Gruppe entwickelt. Diverse Dienstleistungen im Bereich Supply Chain, Micro eMobility und M&A Services sind heute das Kerngeschäft, wie CEO Dimitrios Bachadakis erzählt.

Interview mit Renate Douwes, Geschäftsführerin, und Dr. Friedrich Douwes, Gründer der Medi-Therm Kliniken GmbH & Co. KG

Heilung im Großen und Ganzen

Eine schwere Erkrankung bringt den ganzen Körper aus dem Gleichgewicht. Deswegen setzt Dr. Friedrich Douwes auf einen ganzheitlichen Ansatz. In der von ihm gegründeten St. Georg Klinik werden Krebs- und Borreliosepatienten nach diesem Prinzip behandelt. Die Geschäftsführung der Medi-Therm Kliniken GmbH & Co. KG überlässt er aber lieber seiner Frau Renate. So kann sich der Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie ganz auf seine Patienten konzentrieren.

Interview mit Johannes Spatz, Geschäftsführer der Panasonic Industry Europe GmbH

Sieben Prinzipien, ein ganzes Bündel Erfahrungen

Panasonic ist ein Markenname, der eigentlich jedem ein Begriff ist, vor allem im Zusammenhang mit Kameras und Fernsehern. Doch der Weltkonzern stellt sehr viel mehr als nur High-End-Elektronikgeräte für den Haushalt her, aus vielen Branchen ist seine Expertise nicht wegzudenken. Unter dem Namen Panasonic Industry Europe GmbH bündeln sich gleich mehrere Unternehmen der Technologiebranche, die in ihren jeweiligen Bereichen absolute Koryphäen sind und gemeinsam ein sehr breites Feld abdecken. Die Aufgabe von Geschäftsführer Johannes Spatz ist, alle diese Firmen in einer noch effektiveren Struktur zu bündeln.

Michael Hon-Mong, Regional Vice President & General Manager Europe, und Daniel Model, Director Solution Engineering EMEA der Acronis Germany GmbH

Traditionelles Backup ist tot

Je technologisierter die Welt wird, desto anfälliger wird sie auch. Acronis sorgt weltweit für Cyber Security und Data Protection von Systemen, Applikationen und Netzwerken. Wirtschaftsforum sprach mit Michael Hon-Mong, Regional Vice President & General Manager Europe, und Daniel Model, Director Solution Engineering EMEA der Acronis Germany GmbH mit Sitz in München. Sie berichten, was ganzheitliche Cyber Protection kann und welche Möglichkeiten sie bietet.

TOP