Laut der aktuellen Aeris-Studie „Arbeiten im Homeoffice“ haben – nicht zuletzt infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – mittlerweile 53 Prozent der Arbeitnehmer in der DACH-Region Erfahrung mit dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden. In einzelnen Branchen wie etwa Banken, Versicherungen, IT oder Telekommunikation liegt diese Quote sogar schon bei 80 Prozent oder mehr. Auch wenn dadurch in vielen Unternehmen der Betrieb erfolgreich aufrechterhalten werden konnte, fällt die gesundheitliche Bilanz bisher ernüchternd aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer klagen über gesundheitliche Probleme durch die Arbeit im Homeoffice. Vor allem Rücken-, Muskel- und Kopfschmerzen plagen die „Homeworker“. Für die Studie hat Aeris, Hersteller von Aktivstühlen und Bewegungslösungen für den Office-, Homeoffice- und Home-Bereich, eine Befragung unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
Aeris GmbH
Unternehmensprofil
Allgemeine Informationen zum Unternehmen
Geschäftsführer:
Josef Glöckl
Wichtigste Leistungen / Produkte:
Branchen:
Zielbranchen:
Zielgruppen:
Zielländer:
Zielregionen:
Aussteller auf Messen:
Portfolio der Aeris GmbH
Aktiv-Stuhl Aeris Swopper
Der Aeris Swopper Aktiv-Bürostuhl ist ideal für langes und konzentriertes Sitzen im Büro oder im Home-Office. Durch seine Bewegung in allen drei Dimensionen stärkt er den Rücken, fördert eine aufrechte Haltung, steigert die Konzentration und man fühlt sich fitter und zufriedener.
Mehr zum Aktiv-Stuhl Aeris Swopper
Aktiv-Bürostuhl Aeris 3Dee
Der Schreibtischstuhl Aeris 3Dee ist der perfekte Stuhl für mehr Wohlgefühl, mehr Energie und Ausgeglichenheit während der Büroarbeit. Er ermöglicht Bewegungen beim Sitzen in allen drei Dimensionen - zur Seite, nach vorne, nach hinten und auch vertikales Schwingen. Die komfortable...
Mehr zum Aktiv-Bürostuhl Aeris 3Dee
Aktiv-Stehsitz Aeris Muvman
Der Aktiv-Stehsitz Aeris Muvman ist flexibel einsetzbar und wird allen Anforderungen am Arbeitsplatz gerecht. Er vereint bewegtes Sitzen und Stehen und fördert so intuitive Haltungswechsel. Er entlastet die Beine und sorgt für eine rückengerechte und aufrechte Arbeitshaltung.
Mehr zum Aktiv-Stehsitz Aeris Muvman
Aktiv-Arbeitsplatzkonzept Aeris Active Office
Der Doppelschreibtisch Aeris Active Office Desk für das Arbeiten im Stehen und Sitzen ermöglicht nicht nur intuitive Positionswechsel und damit Bewegung, sondern unterstützt und fördert den Nutzer aktiv durch intelligente Hard- und Software. Die ideale Ergänzung...
Mehr zum Aktiv-Arbeitsplatzkonzept Aeris Active Office
Veröffentlichungen auf wirtschaftsforum
18.11.2020
Durch starres Sitzen liegt Potenzial brach
Büroarbeit in Bewegung, das klingt zunächst wie ein Widerspruch. Wie gut sich beides miteinander vereinbaren lässt und wie sich dabei auch noch die Leistungsfähigkeit verbessert, stellt die Aeris GmbH aus Haar bei München seit über 20 Jahren unter Beweis. Geschäftsführer Josef Glöckl berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie er mit innovativen Büromöbeln allen denen, die viel am Schreibtisch arbeiten, zu mehr Gesundheit und Lebensqualität und Arbeitgebern zur Nutzung brachliegenden Potenzials verhilft.
active office standing mat: aeris GmbH startet erstes Crowdfunding
Fast 20 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in Büros, und immer häufiger kommen dort höhenverstellbare Schreibtische zum Einsatz. Mit der Aktiv-Bodenmatte active office® standing mat hat die aeris GmbH nun das passende Produkt für alle, die im Stehen arbeiten. Und lässt diese direkt in das Produkt via Crowdfunding investieren.
Kampf dem Sitz-Marathon
Acht Stunden am Schreibtisch gesessen, der Kopf brummt, der Rücken schmerzt, Müdigkeit macht sich breit. Unzählige Menschen kennen diesen Zustand nur zu gut. Unverantwortlich findet das Josef Glöckl, Geschäftsführer und Gründer der aeris GmbH aus Haar bei München. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt er, warum man dem Büroarbeiter das Leben nicht zu bequem machen darf.