Mit innovativen Produkten neuen Herausforderungen begegnen

Interview mit Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH

„Vor dem Hintergrund der Coronakrise steigt die Nachfrage nach manchen Geräten und in einigen Absatzbereichen drastisch an“, betont der Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH. „Dennoch kann dieser Anstieg den Wegfall von anderen Geschäftsbereichen nicht kompensieren.“

Von den Ausfällen besonders betroffen ist die Gebäudereinigung, die mit rund 800.00 Beschäftigten in Deutschland zu den wichtigsten Kundengruppen gehört.

„Diese haben derzeit eine verstärkte Nachfrage nach Hygiene und Reinheit in sensiblen Bereichen, wie zum Beispiel Krankenhäuser“, beobachtet Rainer Kenter. „Doch auch hier gibt es einen starken Markteinbruch. Durch die Schließung von Büros, Schulen und Universitäten, dem Verbot von Sportveranstaltungen, aber auch den Schließungen oder den Begrenzungen von Flughäfen und Bahnhöfen werden hier Dienstleistung nicht mehr nachgefragt. Und genau wie für unsere Kunden ist auch für uns der Markt eingebrochen. Auch wenn die Nachfrage in Krankenhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen deutlich angestiegen ist, so reicht dies nicht aus, um den Markteinbruch auszugleichen.“

Breites Portfolio

Wir haben über 100 Reinigungsmaschinen in unserem Portfolio. Einige von ihnen sind sogar patentiert!“ Wenn Rainer Kenter über sein Unternehmen und deren Produktportfolio spricht, wird schnell klar: Er greift auf jahrelange Erfahrung und Expertise zurück. „Unser Unternehmen haben wir bereits im Jahr 1975 gegründet. 1997 kam dann der Schritt vom lokalen zum überregionalen Unternehmen. 2008 haben wir ein Großmaschinengeschäft übernommen. Wir sind stetig gewachsen, aber nach wie vor ein Familienbetrieb“, erklärt der Geschäftsführer.

Nachhaltige Technologie

Innovationen sowie moderne und nachhaltige Technologie, die auch die Kosten reduziert, bilden die Pfeiler von KENTER. Mit einem breiten Angebot in höchster Qualität deckt das bodenständige Unternehmen die Anforderungen seiner professionellen Kunden ab. Hier umfasst das Spektrum Nassschrubautomaten, Kehr-, Kommunal-, Polier- und Einscheibenmaschinen ebenso wie Sauger, Sprühextraktions- und Doppelwalzenmaschinen.

Hinzu kommen Systemfahrwagen, Orbitalmaschinen, Robotik sowie nachhaltige Reinigungsmittel. Das Familienunternehmen, das über 36 Vertriebs- und Servicepunkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügt, setzt seine Produkte teils direkt und teils über ein 250 Händler starkes Vertriebsnetz ab. Derzeit erwirtschaftet KENTER mit 140 Beschäftigten einen Umsatz von 30 Millionen EUR.

Reinigen und desinfizieren

„Ein neues Produkt, das sich derzeit starker Nachfrage erfreut, ist Tersano“, verdeutlicht Rainer Kenter. „Dieses Mittel besonders interessant, weil Wasser in Ozon umgewandelt wird. Damit kann sowohl desinfiziert wie auch gereinigt werden - und dazu noch umweltschonend. Nachhaltigkeit ist für uns besonders wichtig, aber es werden zusätzlich auch Kosten für chemische Reinigungsmittel gespart.“

Weitere Produkte, die derzeit sehr nachgefragt werden, sind Robotik und die Serie i-Mop. So arbeitet zum Beispiel der Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 völlig autonom. Er verfügt über Laser, 3D Vision, Beschleunigungs- und Sicherheits-Sensoren, die diesen selbstständigen Modus gewährleisten. In Kombination mit einer Reinigungsstation kann er ohne menschliches Zutun Schmutzwasser ablassen, frisches Wasser tanken und seine Batterie aufladen. Möglich ist aber auch der manuelle Betrieb. Der patentierte i-Mop ist ebenfalls ein Allrounder. Er kombiniert die Flexibilität, Leichtigkeit und Barrierefreiheit eines Flachwischmops mit der Flächenleistung und Reinigungsqualität eines professionellen Scheuersaugautomaten.

Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- & Service GmbH
„Ich gehe von einem deutlich veränderten Marktverhalten aus. “ Rainer KenterGeschäftsführer

Neuer Trend

„Ich gehe von einem deutlich veränderten Marktverhalten aus“, ist sich Rainer Kenter sicher. „In der Vergangenheit wurden die Themen Reinheit und Hygiene stiefmütterlich behandelt. Jetzt bekommt das Thema einen neuen Stellenwert. Wurden zum Beispiel Großraumbüros bislang nur gereinigt, so werden sie nun auch desinfiziert. Diese Tendenz wird sicherlich in den kommenden Jahren anhalten. Für unser Unternehmen ist Innovation ein wichtiger Erfolgsgarant. Deshalb haben wir KENTER NEXT ins Leben gerufen. Hier bieten wir Produkte, die den Belangen von Nachhaltigkeit, Produktivität und Dienstleistung Rechnung tragen.“

Mehr zum Thema Technik

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

TOP